Verbeamtung..Private KK...Mutter-Kind-Kur

Paule

Beitrag von Paule » 06 Mär 2007, 18:19

Hallo,

als Beamtin must du dich nicht privat versichern, sondern kannst in der gesetzlichen KK versichert bleiben.

Dann nimmst du den Tarif, ohne Krankengeldanspruch, also den Mindestprozentsatz, und dann bist du gesetzlich versichtert ohne Krankengeld.

Dein Beihilfeanspruch ist dann kleiner, doch du must es dir ausrechnen.

Die Privatkassen koennen anscheinend keine Risikozuschlaege mehr verlangen ab 01.04. und muessten anscheinend jeden nehmen.

Doch haeng dich mal ans Telefon und ruf bei der gesetzlichen und bei der privaten KK an.

Gruss Ute

maximama

geht alles!

Beitrag von maximama » 11 Mär 2007, 21:43

ich bin auch beamtin und freiwillig gesetzlich versichert!!!
nur: einmal privat versichert, dann immer privat versichert!!!
ich habe mich nach meiner ausbildung bei der dak freiwillig versichert,-aber nicht weils billiger war, sondern wegen der diskussionen -damals schon- das im alter die beitraege nicht mehr bei privaten bezahlbar sein werden koennen....in hessen gibt es allerdings eine spezial-sonderregelung!
meine kosten werden ja direkt mit der kk abgerechnet! ich kann aber, wenn ich bei einem arzt war mir bescheinigungen darueber ausstellen lassen und diese dann ueber einen beihilfeantrag laufen lassen. somit werden mir nochmal 50% der entstandnen kosten zurueckerstattet. somit relativiert sich ´mein beitrag natuerlich auch wieder. ausserdem konnte ich mein kind kostenlos mitversichern, welches privat ordentlich kostet...
aber diese regelung mit dem zusaetzl. beihilfeantrag gibt es scheinbar nur in hessen...
und wenn chronisch krank, dann lohnt sich fast in jedem fall eine freiwillige versicherung...

na dann viel spass noch!
... und eine kur habe ich jetzt bei der dak auch bekommen...
lg maximama

as72

Beitrag von as72 » 11 Apr 2007, 15:21

einmal privat = immer privat stimmt glaube ich nicht mehr.
Da gibts so' neues Gesetz.
Nagelt mich aber nicht fest, ich habs nur gehoert und nicht selbst gelesen.

VG
Astrid

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 11 Apr 2007, 15:41

Hallo!

Also soweit ich weiss , stimmt der Satz :"einmal Privat - immer privat" immer noch! Nur muessen die Privaten jetzt auch Menschen nehmen, die sie bisher ablehnen konnten ( z.B. wg. zu grossen Risikos aufgrund chronischer Erkrankungen) Es gibt also damit eine Art Recht auf eine Krankenversicherung. Was Du dann da allerdings zahlen musst, steht auf einem anderen Blatt....Mit Kindern ist es immer guenstiger in der gesetztlichen KK! Die musst Du naemlich in jeder privaten kk extra versichern.


Schaut dazu mal hier:http://openpr.de/news/128180/Kein-April ... erung.html

LG Laetitia


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Verbeamtung..Private KK...Mutter-Kind-Kur

Beitrag von xulii » 01 Apr 2025, 06:29

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten