MUKIKU mit der GEK

Jette

Beitrag von Jette » 29 Okt 2008, 19:36

Habe heute mal die GEK angerufen, erklärt, dass ich vor habe eine Kur zu beantragen. Die GEK sagte mir zu, wenn die Kinder nicht kurbedürtig wären, würde die GEK die Kosten für die Kiner übernehmen, natürlich ohne Behandlung. Jetzt muss ich noch mit der Caritas darüber reden. Ich möchte natürlich für meine Kinder auch Behandlung haben, vielleicht geht das dann über Rezept oder so. Keine Ahnung. Wir schaun dann mal.

Liebe Grüsse

Jette

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

RE:

Beitrag von alvaol » 30 Okt 2008, 18:35

Original geschrieben von Jette

Habe heute mal die GEK angerufen, erklärt, dass ich vor habe eine Kur zu beantragen. Die GEK sagte mir zu, wenn die Kinder nicht kurbedürtig wären, würde die GEK die Kosten für die Kiner übernehmen, natürlich ohne Behandlung. Jetzt muss ich noch mit der Caritas darüber reden. Ich möchte natürlich für meine Kinder auch Behandlung haben, vielleicht geht das dann über Rezept oder so. Keine Ahnung. Wir schaun dann mal.

Liebe Grüsse

Jette

Wenn Deine Kinder aber nicht kurbedürftig sind, wieso willst Du dann eine Behandlung für sie haben?

LG
Anja

Jette

Beitrag von Jette » 30 Okt 2008, 19:20

Sie sind natürlich kurbedürftig, mein Sohn geht seit 2,5 J. zur Ergotherapie, meine Tochter hat Skolliose und braucht natürlich Krankengymnastik. Diese Therapien brauchen wir auf jeden Fall..!
Aber da die privaten keine Kur bezuschussen (ist mir jedenfalls von der Caritas und meiner Hausärztin gesagt worden) wollen wir die Kinder über Kasse laufen lassen und die Therapien vieleicht über Privatrezept oder so. Ich habe da auch noch nicht so die Ahnung und vertraue da auf die Caritas

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Okt 2008, 19:51

ich denke , es wird schwierig werden eine Klinik zu finden , die Skoliosen adäquat behandeln können... Denn das geht eigentlich nur mit Schroth-KG - und die bietet keine Mutter-kInd-kurklinik an.... Meine Tochter hat auch Skoliose und was sie in der Kur mit ihr gemacht haben war ein Witz! nicht mal unsere normalen Schroth-übungen konnten wir da weiter machen - mangels Platz im Zimmer und mangels eines Spiegels in irgendeinem frei zugänglichen Raum. Bei einer Mitpatientin ( auch in der Pubertät , auch Skoliose ) haben die sogar asymetrische Übungen zur falschen Seite gemacht.... das ist echte Kompetenz! :D

Ich will Dich da wirklich nicht entmutigen - nur erwarte nicht zu viel von der Kur für diese orthopädische Spezialindiaktion....

sijumak

Beitrag von sijumak » 04 Nov 2008, 08:21

Hallo ich bin auch bei der GEK und bin gerade meinen Kurantrag am fertigmachen. Auf Anfrage bei der GEK nach Vertragshäusern wurde mir keine Auskunft gegeben. Ich wollte mich gerne vorab informieren und mir evtl. was passendes aussuchen. Ich wollte gerne an die Nordsee, evtl Borkum oder Langeoog. Weiß jemand, ob dort Vertragshäuser sind oder wie man eine Liste erhält?

Die Caritas hat mir auf Langeoog Haus Sonnenschein empfohlen, weiß jemand, ob die GEK hier mitspielt.

Danke

ELCHfuzzi

RE:

Beitrag von ELCHfuzzi » 04 Nov 2008, 12:43

Original geschrieben von sijumak


Die Caritas hat mir auf Langeoog Haus Sonnenschein empfohlen, weiß jemand, ob die GEK hier mitspielt.

Danke
Ruf doch einfach mal in der Klinik an .... Telefon: 04972 - 687-0 .... dort meldet sich dann meist Frau Baldes und dir das bestimmt sagen.
Die Klinik kann ich dir wärmstens empfohlen, war vor genau 2 Jahren dort und würde lieber heute als morgen wieder dorthin fahren.

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

RE:

Beitrag von alvaol » 04 Nov 2008, 14:01

Original geschrieben von sijumak

Hallo ich bin auch bei der GEK und bin gerade meinen Kurantrag am fertigmachen. Auf Anfrage bei der GEK nach Vertragshäusern wurde mir keine Auskunft gegeben. Ich wollte mich gerne vorab informieren und mir evtl. was passendes aussuchen. Ich wollte gerne an die Nordsee, evtl Borkum oder Langeoog. Weiß jemand, ob dort Vertragshäuser sind oder wie man eine Liste erhält?

Die Caritas hat mir auf Langeoog Haus Sonnenschein empfohlen, weiß jemand, ob die GEK hier mitspielt.

Danke
Die wollten Dir keine Auskunft geben? Mir haben sie eine Liste nach Anfrage zugeschickt. Leider hab ich die nicht mehr, an der Nordsee gibt aber mehrere Vertragshäuser, u.a. in Sankt Peter Ording, da waren wir. Und die Inselklinik Sylt, mehr fällt mir jetzt nicht ein...
Frag doch einfach noch mal nach.

LG
Anja

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 04 Nov 2008, 14:40

Vorsicht ! Dei Regionalverbände der KK wirtschaften unabhängig voneinander. Wenn die GEK Niedersachsen einen Vertrag mit St. Peter-Ording hat muss die GEK NRW den noch lange nicht haben.... überigens : bin auch bei der GEK und St. Peter-Ording hat man mir auch nicht genannt.... Es gab zur Auswahl an der See: Inselklinik Sylt, LangeoogKlinik , Fischland-Klinik Wustrow...... Das wars!

Jette

Beitrag von Jette » 04 Nov 2008, 18:42

Habe gestern in irgend einem anderen Forum die Vertragshäuser der GEK gefunden. Such doch noch mal, bin auch neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus. Es waren aber auch ein paar an der Nordsee dabei und Langeoog glaube ich auch, weil ich da auch gerne hinfahren möchte.


Antworten