Noch ne Beamtin, die viele Tipps braucht
Noch ne Beamtin, die viele Tipps braucht
Hallo,
bin eben fuer dieses Forum freigeschaltet worden und echt happy, das man hier auch was zur Kurbeantragung fuer Beamte nachlesen kann.
Wir sind bei der Debeka und ueber Beihilfe versichert.
Meine Tochter soll im Herbst zur Kur. Ich kaempfe mich jetzt schon laenger durch diverse Beihilfevorschriften und Telefonate mit der Debeka.
Ist es richtig, das ich - wenn ich selbst keine Kur genehmigt bekomme - fuer die Kosten selbst aufkommen muss ?
Ich wuerde gern die Herbstferien nutzen, habe aber bei versch. Kliniken schon erfahren, das bereits alles belegt ist , muss aber jawohl gleichzeitig die 4 Monate einhalten, innerhalb derer ich nach Bewilligung fahren muss.
Puh, ist das alles kompliziert. Alleine das muesste mich schon kurbeduerftig machen.
Auf viele aufmunternde Worte und natuerlich sachdienliche Hinweise hofft
Heike
bin eben fuer dieses Forum freigeschaltet worden und echt happy, das man hier auch was zur Kurbeantragung fuer Beamte nachlesen kann.
Wir sind bei der Debeka und ueber Beihilfe versichert.
Meine Tochter soll im Herbst zur Kur. Ich kaempfe mich jetzt schon laenger durch diverse Beihilfevorschriften und Telefonate mit der Debeka.
Ist es richtig, das ich - wenn ich selbst keine Kur genehmigt bekomme - fuer die Kosten selbst aufkommen muss ?
Ich wuerde gern die Herbstferien nutzen, habe aber bei versch. Kliniken schon erfahren, das bereits alles belegt ist , muss aber jawohl gleichzeitig die 4 Monate einhalten, innerhalb derer ich nach Bewilligung fahren muss.
Puh, ist das alles kompliziert. Alleine das muesste mich schon kurbeduerftig machen.
Auf viele aufmunternde Worte und natuerlich sachdienliche Hinweise hofft
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Hallo Lindsey,
ja, hoert sich nicht wirklich einfacher an.
Danke fuer den Tipp, mach ich gerade und lese mich mal so durch.
Lg
Heike
ja, hoert sich nicht wirklich einfacher an.
Danke fuer den Tipp, mach ich gerade und lese mich mal so durch.
Lg
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
wg. Beihilfe
Hallo,
hast du schon mit deiner zustaendigen Beihilfestelle gesprochen? Immerhin hat mir die eine Sachbearbeiterin die entsprechenden Vorschriften zugesandt.
Mein Tip: wenn du das Verfahren anstoesst, versuche es schnell durchzuziehen. Da in meinem Fall (dank Beihilfe) einiges ins Haengen gekommen ist, hat die Kurklinik meine Vorab"reservierung" gestrichen, da ich nicht schnell genug eine "Kostenuebernahmeerklaerung" geschickt habe. Die konnte ich aber noch nicht schicken, da ich noch keinen positiven Bescheid von der Beihilfe hatte.
Ja, das Verfahren ist schon frustrierend, da alles parallel laufen muss.
Gruss und viel Glueck
Martina
hast du schon mit deiner zustaendigen Beihilfestelle gesprochen? Immerhin hat mir die eine Sachbearbeiterin die entsprechenden Vorschriften zugesandt.
Mein Tip: wenn du das Verfahren anstoesst, versuche es schnell durchzuziehen. Da in meinem Fall (dank Beihilfe) einiges ins Haengen gekommen ist, hat die Kurklinik meine Vorab"reservierung" gestrichen, da ich nicht schnell genug eine "Kostenuebernahmeerklaerung" geschickt habe. Die konnte ich aber noch nicht schicken, da ich noch keinen positiven Bescheid von der Beihilfe hatte.
Ja, das Verfahren ist schon frustrierend, da alles parallel laufen muss.
Gruss und viel Glueck
Martina
Hallo Martina,
die Beihilfevorschriften habe ich mir aus unserem Intranet gezogen. In der Beihilfestelle hat man mir zugesichert, das der Antrag, wenn er denn da ist innerhalb 1 Woche bearbeitet werden wird. Deshalb muss ich mit dem Einreichen noch etwas warten denke ich wegen der 4-Monats-Frist.
Was ich jetzt natuerlich nicht einschaetzen kann, ist wielange der Amtsarzt braucht.
Nun ja zum Kiarzt werde ich morgen nochmal gehen, damit er entsprechende Vordrucke ausfuellt, mein Arzt ist dann naechste Woche dran.
Ich hoffe, ich kriegs dann zeitlich irgendwie hin.
In einer Klinik "reserviert" habe ich noch nicht. Wobei ich irgendwo gelesen habe, das es mit solchen Reservierungen nicht weit her ist.
Wir werden sehen
Gruesse
Heike
die Beihilfevorschriften habe ich mir aus unserem Intranet gezogen. In der Beihilfestelle hat man mir zugesichert, das der Antrag, wenn er denn da ist innerhalb 1 Woche bearbeitet werden wird. Deshalb muss ich mit dem Einreichen noch etwas warten denke ich wegen der 4-Monats-Frist.
Was ich jetzt natuerlich nicht einschaetzen kann, ist wielange der Amtsarzt braucht.
Nun ja zum Kiarzt werde ich morgen nochmal gehen, damit er entsprechende Vordrucke ausfuellt, mein Arzt ist dann naechste Woche dran.
Ich hoffe, ich kriegs dann zeitlich irgendwie hin.
In einer Klinik "reserviert" habe ich noch nicht. Wobei ich irgendwo gelesen habe, das es mit solchen Reservierungen nicht weit her ist.
Wir werden sehen
Gruesse
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Hallo cuddle!
Tja.... einfach ist´s dann bei uns Beamten/innen wirklich nicht. Aber es ist zu schaffen.
Warum meldest du nicht eine Mutter-Kind-Kur an? Dann werden ja die groessten Kosten (je nach Abdeckung) durch Beihilfe und KV gedeckt. Bist du nicht erschoepft? Hast du nicht haeufiger Infekte? Usw.
Vielleicht steht dir ja doch eine Kur zu und deine Tochter und du koennen gemeinsam kuren und entspannen.
LG
Laviria
Tja.... einfach ist´s dann bei uns Beamten/innen wirklich nicht. Aber es ist zu schaffen.
Warum meldest du nicht eine Mutter-Kind-Kur an? Dann werden ja die groessten Kosten (je nach Abdeckung) durch Beihilfe und KV gedeckt. Bist du nicht erschoepft? Hast du nicht haeufiger Infekte? Usw.
Vielleicht steht dir ja doch eine Kur zu und deine Tochter und du koennen gemeinsam kuren und entspannen.
LG
Laviria
Hallo,
ich habe meine Kur ueber ein Sozialwerk organisiert. Ich bin erst zur Beihilfe als ich einen Termin sicher hatte. Einen Termin fuer den Amtsarzt (beim Bund notwendig) habe ich mir kurzfristig besorgt. Alles in allem hatte ich innerhalb von 2 Wochen alles zusammen (14.April) und am 02.05. fahren wir nach Amrum.
Wenn du einen Sachbearbeiter findest, der sich engagiert, bekommst du auch meist kurzfristig einen Platz.
LG
Mara
ich habe meine Kur ueber ein Sozialwerk organisiert. Ich bin erst zur Beihilfe als ich einen Termin sicher hatte. Einen Termin fuer den Amtsarzt (beim Bund notwendig) habe ich mir kurzfristig besorgt. Alles in allem hatte ich innerhalb von 2 Wochen alles zusammen (14.April) und am 02.05. fahren wir nach Amrum.
Wenn du einen Sachbearbeiter findest, der sich engagiert, bekommst du auch meist kurzfristig einen Platz.
LG
Mara
Ja, klar bin ich erschoepft etc. Jetzt wirklich und nicht nur, um auch was genehmigt zu kriegen. Mein Hausarzt hat dem Ganzen auch schon zugestimmt, weitere Untersuchungen + Ausfuellen der entsprechenden Beschegungen folgen diese bzw. naechste Woche.
Ich denke/hoffe aber, das ich eine Sanatoriumsbehandlung durchbekomme. Ist finanziell gesehen guenstiger. Sonst muss ich zuviel zuzahlen.
Beamte + privatversicherte haben es in Sachen Kur definitiv nicht leichter (wobei ich damit nicht gesagt haben will, das bei gesetzlich Versicherten alles easy ist).
Bin auch zwischenzeitlich - durch die tollen Infos hier - auch schon wesentlich weiter. Jetzt weiss iich wenigstens, was ich zu tun habe. Sehe gerade zu, alle Unterlagen zusammen zu bekommen und werde dann Mitte Mai beantragen ( Bewilligung bzw. Ablehnung soll ganz schnell gehen, hab schon nachgefragt), um die 4-Monats-Frist einhalten zu koennen. Wir sollen im Herbst fahren und ich wuerde gern die Ferien nutzen.
Hoffentlich ist dann noch was frei !!! Das ist ja dann wohl die naechste Huerde...
Derzeit ganz optimistisch gestimmt gruesst
Heike
Ich denke/hoffe aber, das ich eine Sanatoriumsbehandlung durchbekomme. Ist finanziell gesehen guenstiger. Sonst muss ich zuviel zuzahlen.
Beamte + privatversicherte haben es in Sachen Kur definitiv nicht leichter (wobei ich damit nicht gesagt haben will, das bei gesetzlich Versicherten alles easy ist).
Bin auch zwischenzeitlich - durch die tollen Infos hier - auch schon wesentlich weiter. Jetzt weiss iich wenigstens, was ich zu tun habe. Sehe gerade zu, alle Unterlagen zusammen zu bekommen und werde dann Mitte Mai beantragen ( Bewilligung bzw. Ablehnung soll ganz schnell gehen, hab schon nachgefragt), um die 4-Monats-Frist einhalten zu koennen. Wir sollen im Herbst fahren und ich wuerde gern die Ferien nutzen.
Hoffentlich ist dann noch was frei !!! Das ist ja dann wohl die naechste Huerde...
Derzeit ganz optimistisch gestimmt gruesst
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
So schnell geht es nicht
Hallo Heike,
bei uns lief es nicht schnell. Die Unterlagen wurden erst nach ca. 1 1/2 bis 2 Wochen an den Amtsarzt weitergeschickt. Und zwar den nicht zustaendigen. Trotz meines Anrufs bei der Beihilfestelle lagen die da ueber 2 1/2 Wochen. Ich habe naemlich ein paarmal beim zustaendigen Amtsarzts angerufen, um die Ankunft der Papiere zu ueberwachen. Der Amtsarzt wollte erst einen Termin in 3 Wochen machen, nachdem die Papiere da waren. Aber gluecklicherweise urteilten Sie nach der Papierform, sodass ich ein paar Tage spaeter einen positiven Bescheid in den Haenden hatte.
bei uns lief es nicht schnell. Die Unterlagen wurden erst nach ca. 1 1/2 bis 2 Wochen an den Amtsarzt weitergeschickt. Und zwar den nicht zustaendigen. Trotz meines Anrufs bei der Beihilfestelle lagen die da ueber 2 1/2 Wochen. Ich habe naemlich ein paarmal beim zustaendigen Amtsarzts angerufen, um die Ankunft der Papiere zu ueberwachen. Der Amtsarzt wollte erst einen Termin in 3 Wochen machen, nachdem die Papiere da waren. Aber gluecklicherweise urteilten Sie nach der Papierform, sodass ich ein paar Tage spaeter einen positiven Bescheid in den Haenden hatte.
So schnell geht es nicht 2. Teil
Vom Einreichen der Unterlagen bei der Beihilfestelle bis zum Bescheid hat es ca. 6 Wochen gedauert- weil der Amtsarzt kooperativ war. Aber inzwischen hatte die Klinik meine Vorabvormerkung storniert, weil die Kostenuebernahme fehlte. Also fahre ich 3 Wochen spaeter als urspruenglich geplant. Immerhin und ich freue mich fuer uns, dass es geklappt hat.
Auch fuer die Beamten und deren Familien ist es nicht einfacher!!
Martina
Auch fuer die Beamten und deren Familien ist es nicht einfacher!!
Martina