Amtsarzt II

schnegge

Amtsarzt II

Beitrag von schnegge » 28 Apr 2008, 19:05

Hallo,

ich muss jetzt mal meinen Frust loswerden! Da ich ja nun schon 2(3) MK Kuren ueber die Beihilfe hatte, kannte ich ja das Theater und konnte mir, da ich ja das Gesundheitsamt (Amtsarzt) kenne einfach eine Zusage beim Kurhaus machen.

Heute war ich also beim Amtsarzt...ich frag mich wirklich fuer was dieser Mensch dort taetig ist???!!!
Mein Ausweiss wurde kontrolliert, dann kam ich zum Arzt rein und er: "ja, was soll er den ausfuellen"??? Ihn hat weder interssiert was ich habe oder mein Kind, noch hat er irgendetwas untersucht....
er hat einfach seinen Stempel und Unterschrift runtergehauen und das wars... und fragte doch noch, was er als Diagnose dort reinschreiben soll...HALLO!!?? Ich: "das was im aerztl. Attest steht..." er siehe aerztl. Attest.
Ach, und er hat mich nach Groesse und Gewicht gefragt...nichts gemessen!!!

So, und ich war wieder draussen...eigentlich haette ich mir die 90 Kilometer sparen koennen...naja, aber ich will ja auf Kur. Aber korrekt finde ich es trotzdem nicht!!!

Andere Muetter haben es genauso noetig und sind in der gesetzl. Krankenkasse und werden abgelehnt usw. und hier macht ein Amtsarzt ohne zu ueberpruefen sein Otto drunter....

Lindsey

Beitrag von Lindsey » 30 Apr 2008, 12:42

Du Arme. Bei mir liefs ja anders.
(siehe mein Beitrag)
Immer an das grosse Ganze denken!

Lindsey

Benutzeravatar
Katzenmama
Beiträge: 955
Registriert: 19 Mär 2008, 11:44

Richtig

Beitrag von Katzenmama » 30 Apr 2008, 14:44

Richtig ist das ganz bestimmt nicht so. Denn so kommt ja so manches mal auch jemand an eine Kur der es gar nicht noetig haette. Aber wenn du die Kur wirklich brauchst, und davon gehe ich auch aus, war es fuer dich persoenlich ja jetzt von Vorteil.

Lindsey, dir druecke ich weiterhin die Daumen :daumendrueck:
Ich will nicht stolz auf dich sein, ich will, dass du glücklich bist!

Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!

Nasenbaer

Beitrag von Nasenbaer » 30 Apr 2008, 20:14

Hallo!

diese ganze Farce hat sich meine Amtsaerztin Gott sei dank gleich gespart. Ich musste nicht einmal hin. Sie hat nur die aerztlichen Atteste angefordert und ihr O.K. gegeben. Das haette dir wirklich viel Zeit erspart.

Juliane

schnegge

Beitrag von schnegge » 30 Apr 2008, 20:33

So, haette ich es auch gerne gehabt...dann waere mir der Weg erspart geblieben...

ABER korrekt ist es nicht!!!!! Einfach unverstaendlich, denn wofuer gibt es den Amtsarzt...er soll es doch ueberpruefen!!!

Petersmama

Wg. AMtsarzt

Beitrag von Petersmama » 12 Mai 2008, 11:35

Auch wir mussten nicht mehr zum Amtsarzt. Wir hatten urspruenglich einen Termin bekommen, der aber recht spaet war. Da ich die Sache dringlich gemacht hatte (wir wollten sobald wie moeglich den Pollen entkommen) und unsere Papiere schon zwischen verschiedenen Amtsaerzten kursiert hatten, kam uns die zustaendige Amtsaerztin entgegen und entschied auf Basis der Unterlagen. Wir waren kurbeduerftig genug und bekamen erst die Rechnung und dann das Okay der Beihilfestelle (dort musste man unsere Unterlagen noch finden). Kosten pro Gutachten : fast 70 Euro pro Stueck.
LG Martina

Ladyjoe

Beitrag von Ladyjoe » 12 Mai 2008, 16:02

Wie kommt man denn an so nen Amtsarzt? Ich hatte da ja nun kein Glueck. Nicht mal an den MDK bin ich rangekommen. Obwohl ich da direkt angerufen habe, die Krankenkasse hat naemlich die Telefonnummer net ganz weggestrichen :kopfanwand:

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 13 Mai 2008, 03:42

Hallo!

Ladyjoe: das Verfahren mit dem Amtsarzt ist nur fuer Beihilfefaehige noetig!

Du bist doch in einer normalen gesetzlichen KK - was soll Dir denn da der Amtsarzt helfen??? Der haette bei Dir gar nichts zu sagen.

Bei Beamten etc. , die beihilfefaehig sind , uebernimmt der Amtsarzt die Rolle des MDK bei den gesetzlich Versicherten.

Fuer Dich ist er aber wie gesagt ueberhaupt nicht zustaendig!

Informiere Dich doch einfach mal ueber die grundlegenden Dinge im Ablauf.

Ist wirklich nicht boese gemeint .....aber den Unterschied zwischen gesetzlichen KK und der Beihilfe bei Beamten etc. sollte man schon kennen....


Dass Du an den MDK nicht ran kommst ist auch normal! Der arbeitet nun mal nur im Auftrag der KK und nicht fuer Privatpersonen. Aber glaube mir, Dein Arzt haette da schon anrufen koennen, wenn er gewollt haette - hat meiner naemlich auch gemacht. Die haben die dazu noetigen Durchwahl-Nummern. Als Privatperson kommst Du beim MDK nicht mal am Pfoertner vorbei ohne Einladung und Termin - da wird Dir nicht mal die Tuer aufgemacht....Aber die Tel-Nr. der Zentrale Deines zustaendigen MDK kannst Du doch ganz einfach auf der Internetseite nachsehen......ob die KK da was wegstreicht oder nicht.....Nur wirst Du zu den Aerzten eben nicht druchgestellt werden..... Zumal ja die Namen der Aerzte in den Gutachten unkenntlich gemacht werden und Du gar nicht weisst wer fuer Dich zustaendig war...


LG Laetitia

bayernbiene321

Beitrag von bayernbiene321 » 18 Mai 2008, 11:07

Hallo,
ich habe aehnliche Erfahrungen beim Amtsarzt gemacht. Ich hatte bereits ein Attest ueber die Notwendigkeit der Kur vom Lungenfacharzt dabei. Die Abwicklung beim Amtsarzt war dann auch nur Formsache. Die eigentlichen Probleme meiner Tochter kamen gar nicht mehr ins Gespraech. Auch das Formblatt ist ja voellig ungeeignet und nur fuer Erwachsene ausgelegt - oder was soll z. B. die Frage ob Raucher fuer eine 4-jaehrige?!
Das ist halt unsere Buerokratie, aber wichtig war fuer mich letztendlich dann die Notwendigkeitsbescheinigung des Amtsarztes und zum Glueck musste ich dafuer nur 20 km fahren.
Viele Gruesse an alle Beihilfeberichtigten
Sabine


Antworten