Seite 1 von 2
Privat versicherte Begleitkinder
Verfasst: 07 Okt 2008, 08:11
von Elke74
Hallo,
wollt hier doch mal schnell meine neuesten Infos loswerden:
Habe grade mit meiner Krankenkasse (BIG) telefoniert und die sehr freundliche Dame hat mir gesagt, dass privat versicherte Kinder, die nur als Begleitkinder mit Mama in Kur gehen ( dürfen aber nicht kurbedürftig sein) von meiner Krankenkasse mit übernommen werden
Die Kinder brauchen ein Attest vom Kinderarzt, dass sie gesund sind und nur als Begleitkinder mitfahren. Zusatz: eine Trennung aus psychosozialen Gründen ist nicht zumutbar...
Das mal zu dem Thema...
LG Elke
Verfasst: 07 Okt 2008, 13:38
von Berghutzen
Echt das geht auch? Bei der Debeka leider nicht. Aber schön für dich, das es klappt !
Verfasst: 07 Okt 2008, 13:47
von Laetitia
Hallo!
Dann hast Du einfach eine sehr kulante gesetzliche Krankenkasse! Denn rein rechtlich sieht es eben so aus, daß sie das nicth müssen und jeden Prozeß dazu gewinnen würden, wenn sie es darauf ankommen lassen würden.
Das Abkommen ,daß Begleitkinder immer von der KK gezahlt werden, der die Kurende Person angehört , gilt nämlich nur unter den gesetzlichen Kassen.....Mit den privaten gibts sowas nicht. Und da privat versicherte ja die Solidargemeinschaft verlassen haben , müssen die gesetzlichen das eben nicht zahlen...
Soviel mal zur rein rechtlichen Situation!
Manche kk machen das tatsächlich um ihren Mitgliedern Kuren zu ermöglichen, die sonst einfach nicht angetreten werden könnten.
Müssen müssen sie es nicht! ist reine Kulanz!
Rein rechtlich also hat man keine Chance sowas einzuklagen : ist Goodwill der KK!
Privat versicherte Begleitkinder
Verfasst: 08 Okt 2008, 07:13
von Elke74
Hallo Andrea,
vielleicht hab ich mich nicht richtig ausgeschrieben .. 8-|
Meine Krankenkasse, die BIG Gesundheit (gesetzliche) ,zahlt meine Kinder die eigentlich über meinen Mann Privat & Beihilfe versichert sind mit.
Die Kinder dürfen aber nicht kurbedürftig sein sondern nur als Begleitkinder mitfahren.
Das war erstmal die Auskunft am Telefon......Nun hoffe ich natürlich auch das es klappt
LG Elke
Verfasst: 08 Okt 2008, 20:17
von Berghutzen
Achso. Wir halten dir die Daumen, das es klappt !
Verfasst: 23 Okt 2008, 16:01
von maximama111
die debeka zahlt auch, wenn der entsprechende beihilfeergänzungstarif mitabgeschlossen wurde!!! (eigene Erfahrung)
lg maximama
Verfasst: 27 Okt 2008, 19:54
von Jette
Ich habe so ein ähnliches Problem . Ich bin gesetzlich versichert (GEK) und meine Kinder Privat mit Beihilfe. Eigentlich möchte ich die Kur für mich haben, aber mein Sohn hat starke Wahrnehmungsstörungen und eine Muskelschwäche, so dass eine Kur mit Anwendungen/Behandlungen gut für Ihn wären. Die Beraterin der Caritas meinte, es wäre wahrscheinlich besser, nur ich würde die Kur beantragen und meine Krankenkasse würde die Kosten der Kinder bezahlen, dann hätte mein Sohn aber keine Behandlung, ausser in manchen Vertragshäusern könnte man etwas "mauscheln". Mal sehen, den Ersttermin bei der Caritas habe ich erst Anfang Dezember.
Verfasst: 05 Nov 2008, 20:57
von Elke74
Hallo Jette,
das finde ich aber ehrlich gesagt seeehr lang mit deinem Termin.
Okay. wenn du vielleicht eh erst im Sommer fahren möchtest, dann ist es ja nicht so eilig
Meine Unterlagen sind nun bei meiner KK und ich warte mal ab.......
Ich hoffe es klappt alles!
Wenn dein Sohnemännchen aber Behandlungen haben soll, wieso beantragst du dann nicht für ihne eine Kur? Die Beihilfe zahlt doch wahrscheinlich wenn dein Kinderarzt dir bescheinigt, dass dein Sohn kurbedürftig ist.... und wenn die Private nicht zahlt, naja, dann bleibt ihr wahrscheinlich auf ein paar Euros hängen...Aber 70/80? Prozent zahlt doch die Beihilfe, oder? Und die Kinder kosten (glaube ich) so um die 60 Euro täglich.... bei 70-80 % Übernahme wäre der Rest ja vielleicht noch einigermaßen tragbar??
Alles Gute
LG Elke
Verfasst: 06 Dez 2008, 18:36
von Imme_Strauch
Das mit der Debeka ist ein prima Tip. Wir sind auch dort und es hieß zunächst, wir kriegen (egal ob kurbedürftig oder nicht) nur einen Zuschuss pro Tag. Da hake ich nochmal nach, danke !
Gruß, Imme
Verfasst: 27 Jan 2009, 17:18
von majasti1905
Da hast du aber Glück. Ich habe eine Kollegin (gesetzlich versichert), die mir ihrer Tochter (privat über Vater) in die Kur fahren will. Seit November streitet sie sich sowohl mit ihrer Krankenkasse, als auch mit der Beihilfe, weil keiner von Beiden die Kur für die Tochter übernehmen will.
Eigentlich wollten sie in den Osterferien fahren (nds). Sie ist schon total genervt und fürchtet, dass sie die Kur nicht antreten kann.
Bin ich froh, dass bei uns die Kinder über mich gesetzlich versichert sind. War doch wesentlich einfacher
LG Melli