Wer zahlt jetzt was??Was bleibt übrig??
Verfasst: 15 Okt 2008, 20:13
Also jetzt hab ich das ganze Forum zum Thema "wieviel Kosten bleiben an mir hängen" durchgeforstet aber letztendlich keine klare Antwort gefunden..vielleicht kann eine von Euch mir ne überschaubare Antwort geben??
Bin Landesbeamtin in BaWü, meine Kinder sind zu 80% Beihilfe und 20 % privat bei Allianz, ich 70% Beihilfe und 30% privat mit so einem "Beihilfeergänzungstarif".
Ich plane Kur für mich und beide Kinder als Begleitung,gehe davon aus, daß Beihilfe bei mir Alles (zu 70%) übernimmt, die Allianz die Anwendungen zu 30% übernimmt und mir nen Tagessaatz von 16 Euro pro Tag zuschiesst aber folgende Fragen sind weiterhin offen:
1. Was zahlt Beihilfe für Begleitkinder?
2. Zahlt Allianz gar nichts für Begleitkinder, brauch ich also auch für die beiden nen Befund??
3. Was würde sich bei Bezahlung ändern, wenn ein Sanatoriumsaufenthalt nötig wäre?Was ist der Unterschied?
Wenn ich die Kinder komplett bezahlen muß und auch noch meinen Aufenthalt zu 30% abzüglich der 16 Euro dann verschiebt sich die ganze Planung in den Bereich des Unmöglichen und ich kann mir alle weiteren Überlegung (welches Haus, zeitlicher Ablauf, ab wann macht Kur mit Kleinstkindern Sinn etc) grad mal sparen.
Das kanns doch wohl net sein, oder??
Bitte nur antworten, wenn Ihr sicher seid, denn "ungefähre Einschätzungen" bringen mich net weiter...oder ist es in diesem Fall doch sinnvoller, mit ner Beratungsstelle zu kooperieren??
Danke für Eure Mühe
Grüßle
Bin Landesbeamtin in BaWü, meine Kinder sind zu 80% Beihilfe und 20 % privat bei Allianz, ich 70% Beihilfe und 30% privat mit so einem "Beihilfeergänzungstarif".
Ich plane Kur für mich und beide Kinder als Begleitung,gehe davon aus, daß Beihilfe bei mir Alles (zu 70%) übernimmt, die Allianz die Anwendungen zu 30% übernimmt und mir nen Tagessaatz von 16 Euro pro Tag zuschiesst aber folgende Fragen sind weiterhin offen:
1. Was zahlt Beihilfe für Begleitkinder?
2. Zahlt Allianz gar nichts für Begleitkinder, brauch ich also auch für die beiden nen Befund??
3. Was würde sich bei Bezahlung ändern, wenn ein Sanatoriumsaufenthalt nötig wäre?Was ist der Unterschied?
Wenn ich die Kinder komplett bezahlen muß und auch noch meinen Aufenthalt zu 30% abzüglich der 16 Euro dann verschiebt sich die ganze Planung in den Bereich des Unmöglichen und ich kann mir alle weiteren Überlegung (welches Haus, zeitlicher Ablauf, ab wann macht Kur mit Kleinstkindern Sinn etc) grad mal sparen.
Das kanns doch wohl net sein, oder??
Bitte nur antworten, wenn Ihr sicher seid, denn "ungefähre Einschätzungen" bringen mich net weiter...oder ist es in diesem Fall doch sinnvoller, mit ner Beratungsstelle zu kooperieren??
Danke für Eure Mühe
Grüßle