ich habe mir meine Kur ja schon fast abgeschminkt. Habe aber noch Fragen. es ist ja so, dass meine Kinder nur Begleitkinder sein sollen. Inzwischen konnte ich die Amtsärztin aber überzeugen, dass mein Sohn mit Neurodermitis und Asthma doch kurbedürftig ist. Ich meine was soll man denn sonst haben, wenn nicht sowas?
Aber meine Tochter hat eben nichts, außer dass sie zu klein ist allein zu bleiben. Ihre private Versicherung zahlt nur bei Kurbedürftigkeit. Und die Beihilfe zahlt für Begleitkinder nur 30 Euro? Ist das normal so? Wie kann man sich dann die Kur überhaupt leisten?
Angenommen ich kriege die Versicherung für Greta zum Zahlen, vielleicht sind sie kulant, dann muss ich trotzdem noch ca. 500 Euro für mich und die Kinder zahlen. Das ist schon ganz schön heftig in Elternzeit ohne Einkommen.
Meine Wunschklinik habe ich eh abgeschrieben. Aber ich hatte mir jetzt Rerik angeguckt. Und die schreiben nun, dass bei Ihnen Vorkasse üblich ist. Für 3 Personen bin ich bei 4000 Euro!!!! Wie soll ich mal eben 4000 Euro vorstrecken?
Ich bin so am Ende, ich habe diese Kur so herbeigesehnt. Aber es scheint so, als sei das alls total unerreichbar.
Eigentlich finde ich es total schlimm wie das bei Beamten läuft. Eine Amtsärztin ist schlauer als Fachärzte und weiß nach nur wenigen Minuten ob man kurbedürftig ist oder nicht. Und dann wird quasi nichts gezahlt. Eigentlich, meint jedenfalls auch mein Mann, sollte man dagegen klagen.
Aber hätte ich genug Energie dafür, bräuchte ich die Kur wohl nicht.
Für 30 Euro von der Beihilfe ist doch wirklich keine Klinik zu bezahlen, die dann auch noch eine super Kleinkindbetreuung haben soll. Kinder betreuen kostet ja nix

LGMona