Fahrtkosten
Fahrtkosten
Hallo,
in welcher Höhe werden Fahrtkosten bezahlt von der Beihilfe und wie werden die abgerechnet, z. B. auch wenn man mit dem Auto fährt.
lg
Scarlett
in welcher Höhe werden Fahrtkosten bezahlt von der Beihilfe und wie werden die abgerechnet, z. B. auch wenn man mit dem Auto fährt.
lg
Scarlett
Ich denke, es kommt darauf an, welches deine Beihilfestelle ist.
Ist leider nicht in ganz Deutschland einheitlich.
Bist du z.B. landesbedienstet in NRW, Beihilfestelle Bezirksregierung Köln:
"Bei Personen mit Wohnsitz in NRW
- für eine Behandlung innerhalb NRW wird ein Zuschuss von einmal pauschal 50 EUR gewährt,
- für eine Behandlung ausserhalb NRW ebenfalls 50 EUR; bestätigt der Amtsarzt im Voranerkennungsverfahren, dass der Heilerfolg nur durch eine Maßnahme ausserhalb NRW erreicht weden kann, so wird in diesem Fall ein Zuschuss von 100 EUR gewährt."
"...mehrere Personen: für die erste Person 100% und für den Mitfahrer 50%..."
Im Internet als "Merkblatt Beihilfe" gefunden...
Nutzt dir das was???
Ist leider nicht in ganz Deutschland einheitlich.
Bist du z.B. landesbedienstet in NRW, Beihilfestelle Bezirksregierung Köln:
"Bei Personen mit Wohnsitz in NRW
- für eine Behandlung innerhalb NRW wird ein Zuschuss von einmal pauschal 50 EUR gewährt,
- für eine Behandlung ausserhalb NRW ebenfalls 50 EUR; bestätigt der Amtsarzt im Voranerkennungsverfahren, dass der Heilerfolg nur durch eine Maßnahme ausserhalb NRW erreicht weden kann, so wird in diesem Fall ein Zuschuss von 100 EUR gewährt."
"...mehrere Personen: für die erste Person 100% und für den Mitfahrer 50%..."
Im Internet als "Merkblatt Beihilfe" gefunden...
Nutzt dir das was???
Also bei mir - Beamtin Bund - wars so :
Entweder wurden die Zugtickets übernommen + Gepäckbeförderung (also evtl. per Post o.ä. vorschicken)
oder
pro Entfernungskilometer *grübel* ich glaub 0,30 (bin mir nicht sicher).
Bei mir wars so, das wir mit dem Zug gefahren sind, aber Kilometer abgerechnet haben, war günstiger
(aber sachs nicht weiter....)
LG
Heike
Entweder wurden die Zugtickets übernommen + Gepäckbeförderung (also evtl. per Post o.ä. vorschicken)
oder
pro Entfernungskilometer *grübel* ich glaub 0,30 (bin mir nicht sicher).
Bei mir wars so, das wir mit dem Zug gefahren sind, aber Kilometer abgerechnet haben, war günstiger

LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
jaaaa, Gepäckbeförderung sagt mir auch was in dem Zusammenhang ... mal blättern ... (in der Zwischenzeit: Gepäckbeförderung ist aber nicht direkt = Fahrtkosten ....) ...
find ich nicht, aber aus dem Kopf: Gepäckbeförderung nur bei Reha (wie bei den GKV) und ist in der Pauschale (von max. 100 EUR) beinhaltet.
Andererseits hatte ich im Kopf, dass ein Gepäckstück pro Beihilfeberechtigtem bezahlt wird....
vielleicht weiss es jemand genauer
find ich nicht, aber aus dem Kopf: Gepäckbeförderung nur bei Reha (wie bei den GKV) und ist in der Pauschale (von max. 100 EUR) beinhaltet.
Andererseits hatte ich im Kopf, dass ein Gepäckstück pro Beihilfeberechtigtem bezahlt wird....
vielleicht weiss es jemand genauer
Hallo,
unsere Beihilfe hat bei der Reha meiner Tochter Gepäckversand und Zugfahrkosten (für Tochter und mich als Begleitperson) zu 80 % übernommen. Zuschläge für Reservierung, Katamaran wurden nicht übernommen.
Eine kurze Rückfrage bei deiner Beihilfestelle schafft aber sicherlich schnell Klarheit.
LG
Sabine (Bayern)
unsere Beihilfe hat bei der Reha meiner Tochter Gepäckversand und Zugfahrkosten (für Tochter und mich als Begleitperson) zu 80 % übernommen. Zuschläge für Reservierung, Katamaran wurden nicht übernommen.
Eine kurze Rückfrage bei deiner Beihilfestelle schafft aber sicherlich schnell Klarheit.
LG
Sabine (Bayern)
Hallöchen !
Kann BetsyB nur bestätigen, in NRW gibt es pauschal 100 €, wenn ein Kurerfolg nur außerhalb von NRW möglich ist, d.h. in der Genehmigung steht schon drin "Ostsee" oder "Nordsee". Ansonsten gibt es die 50 €. Übrigens, meines Wissens fahren die Kinder bei der Bahn bis einschließlich 12 Jahren umsonst mit. Nur Reservierung und Gepäch kostet für die Kinder extra. Muss mich allerdings auch noch um die Fahrkarten kümmern, dann weiß ich mehr.
Liebe Grüße,
Dia65
Kann BetsyB nur bestätigen, in NRW gibt es pauschal 100 €, wenn ein Kurerfolg nur außerhalb von NRW möglich ist, d.h. in der Genehmigung steht schon drin "Ostsee" oder "Nordsee". Ansonsten gibt es die 50 €. Übrigens, meines Wissens fahren die Kinder bei der Bahn bis einschließlich 12 Jahren umsonst mit. Nur Reservierung und Gepäch kostet für die Kinder extra. Muss mich allerdings auch noch um die Fahrkarten kümmern, dann weiß ich mehr.
Liebe Grüße,
Dia65

RE:
Ja, ich werd noch mal bei der Beihilfestelle nachfragen (NRW),
mit den 100,- € hatte ich auch gelesen.
Mir ist nur nicht klar, wie das mit PKW-Kosten abgerechnet wird, wird wohl pro KM abgerechnet, wie oben beschrieben.
Vielen Dank für Eure nützlichen Tipps.
LG
Scarlett :keks:
mit den 100,- € hatte ich auch gelesen.
Mir ist nur nicht klar, wie das mit PKW-Kosten abgerechnet wird, wird wohl pro KM abgerechnet, wie oben beschrieben.
Vielen Dank für Eure nützlichen Tipps.
LG
Scarlett :keks:
Fahrtkosten
Hallo,
also in NRW gibt es pro Person 100€ und die mitfahrenden Personen, also die Kinder werden mit 50€ abgerechnet.
L.G. Laura
also in NRW gibt es pro Person 100€ und die mitfahrenden Personen, also die Kinder werden mit 50€ abgerechnet.
L.G. Laura