Ich GKV - Kinder Beihilfe - mein Antrag ist durch, aber....

Ninaaaaa

Ich GKV - Kinder Beihilfe - mein Antrag ist durch, aber....

Beitrag von Ninaaaaa » 19 Mär 2009, 17:24

Jippie ! Habe heute einen Anruf der Kurklinik (Louise-Schroeder Haus in Keitum) bekommen um zu erfahren, daß heute die Genehmigung meiner Kasse gefaxt wurde !!! SUPI ! Fahre also in den Sommerferien nach Sylt zur MuKi-Kur ! Erstmal war die Freude natürlich groß.
Doch dann kam der Hammer: die Mitaufnahme der gesunden Begleitkinder soll 64,29 € pro Kind pro Tag kosten. Ich wußte, die Beihilfe übernimmt 30€ pro Kind pro Tag. Also Beihilfe angerufen und um schriftliche Zusage gebeten. Daraufhin große Diskussionen mit der SB, von wegen daß sich meine GKV wohl um die Kostenübernahme drücken wolle ! Frechheit !!! Dabei hatte ich vor 2 Wochen erst mit einem anderen SB der Beihilfe telefoniert, der sich explizit erkundigt und mich zurückgerufen hatte um mir von den 30€ zu berichten !!!

Somit habe ich eben erstmal 2 Atteste zum ausfüllen beim Kinderazt eingereicht um eine medizinische Indikation zu bekommen !! Und infektanfällig sind Kinder ja immer ! Mein Kurzer (4) war gestern den ersten Tag fieberfrei, nach 7 Tagen ununterbrochen 39 - 40° Fieber. Und der "Große" (7) hatte dieses Jahr schon 3 mal Durchfall. Und, und, und...
Werde jetzt versuchen die Kinder doch nicht als gesunde Begleitpersonen mitzunehmen sondern als Kurkinder !

....über 1440 € nur für Kinderanteil + Eigenanteil, das kann ich mir nicht leisten !!!
So, wollte mal Luftablassen !
);:

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 19 Mär 2009, 17:29

Oh ja das ist ein Happen...

ich wil Dich ja nicht entmutigen : aber Infektanfälligkeit ist bei Kindern meist eben kein ausreichender grund um eine Genehmigung als Kurkind zu bekommen...

Die ist bei Kindern bis zum Schulalter doch ganz normal da eben das Inmmussystem nicht ausgereift ist...

Ich würde an Deiner Stelle versuchen , doch noch mal mit deiner Kk zu handeln... Ev könntest Du ihnen vorschlagen, daß sie die Kosten für eine Haushaltshilöfe übernehmen müssen, weil Du eben die Kinder aus Kostengründen nicht mitnehmen kanns..... Wer weiß , vielleicht lassen sie dann mit sich handeln?? Oder zahlen zumindest den rest, den die Beihilfe nicht zahlt??? Wäre sicher günstiger als ne Haushaltshilfe...

Versuchen würde ich das..

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 19 Mär 2009, 17:40

Ich würde trotzdem nochmal bei der Beihilfe nachfragen, woher der erste SB dazu kam, Dir zu sagen von wegen 30 €...
Irgendwoher muss er das ja haben. Notfalls den Vorgesetzten des SB einschalten....
Das steht irgendwo gesetzesmäßig oder in einer DA, das sollen se wohl nochmal prüfen.
Viel Glück !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Ninaaaaa

Beitrag von Ninaaaaa » 19 Mär 2009, 18:18

Na ja, die 1440 € waren schon nach Abzug der 30 € pro Tag und Kind. Wenn man davon ausgeht, daß die Beihilfe dies zahlt. Aber selbst das kann ich nicht aufbringen. Sehe meine Kur schon schwinden....
:heul:

Weiß zufällig jemand, ob die PKV was bei gesunden Kindern dazu tut ?

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 19 Mär 2009, 18:22

Das kannst Du Dir abschminken..... In der PKV gibt es keinerlei Möglichkeiten Begleitpersonen ( egal ob Erwachsene oder Kinder) mitzuversichern. Und was dort nicht versichert ist , zahlt sie auch nicht.

Selbst Kuren sind ja nicht in allen Tarifen der PKV mit drin. Oder sie sind eingeschränkt auf Rehas ....

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 19 Mär 2009, 18:32

stimmt leider, was laetitia da schreibt.
deine einzige chance ist wohl für die kinder eine sanatoriumsbehandlung zu beantragen.
hast du einen einen guten Kiarzt (vielleicht kann er die Kinder ein wenig infektanfälliger machen, als sie sind) ?
Und für die Kids den Zusatztarif bei der PKV versichert ?
Dann würdest Du die 80 % von der Beihilfe + das Geld von der PKV bekommen und müsstest nix dazuzahlen....
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

S_Rosa

Beitrag von S_Rosa » 20 Mär 2009, 08:03

Auf jeden Fall versuchen, die Kinder als Kurkinder mitzunehmen!!!!! Ich war in der gleichen Situation, hab allerdings von Anfang an Atteste für die Kinder eingereicht. Jetzt sind sie auch als behandlungsbedürftig eingestuft, bekommen 80 % von der Beihilfe, und die private KV zahlt den Rest, obwohl wir das nicht mit versichert haben. Haben die Genehmigung der Kur mit der Bitte eingereicht zu prüfen, ob ein freiwilliger Zuschuss zur Kur möglich sei. Hat geklappt. Sie übernehmen den Rest.

Fahre übrigens auch nach Keitum!!!! Von 28.07.-18.08.

Ninaaaaa

Beitrag von Ninaaaaa » 20 Mär 2009, 17:27

Haben DIE Lösung gefunden !
Habe gestern Abend noch in meinem Frust eine Mail an die SB meiner Kk geschrieben, ob sie noch irgendeine Idee hätte, wer die 1440 € für die Kindermitnahme zahlen könnte.
Gerade eben (Freitag Nachmittag 17°°!!!) rief sie mich mit der ultimativen Idee an, meine Kinder über mich in die Familienversicherung aufzunehmen. Eine Idee, die uns in den 4 Jahren die ich jetzt arbeite NIE gekommen ist !!!
Somit würde meine Kk (HaMü) nicht nur die Mitaufnahme meiner Kinder bezahlen, sondern mir würden auch tatsächlich 10 Tage pro Kind und Jahr !!! frei zustehen, wenn die Jungs mal krank sind !!! Coooool !!!! Und falls ich die Jungs auch Kuranwendungen brauchen sollten, würden sie auch das natürlich zahlen !
Bisher mußte ich immer wenn die Kinder krank waren jonglieren mit Betreuung organisieren und Überstunden nehmen und so, falls ich doch mal zu Hause bleiben mußte!
Sie schickt mir direkt den Antrag zu und meint, daß das schon ab April klappen sollte !
Somit steht unserer Kur nichts mehr im Wege !!!
Einen riesiges Dankeschön an Frau de West der Hamü für diesen Tip !

Allen ein schönes Wochenende !!!
:)

Laetitia

Vorsicht, Vorsicht

Beitrag von Laetitia » 20 Mär 2009, 18:01

Das geht aber nur unter bestimmten Vorraussetzungen. Die kostenlose familienversicherung kann Du nur bekommen wenn Dein Männe ( der ja anscheinend privat versichert ist ) eben nicht mehr verdient als Du... ist kompilziert auszudrücken........... So sind die gesetzlichen regelungen..

Nachlesen wie die genauen Regelungen dafür sind, kannst Du sehr gut hier

Wenn das bei Dri nicht zutirfft dann können Deine kinder definitiv nicht in die Familienversicherung. ..... Also Vorsichtig... Nicht alle SB kennen die genauen Regelungen....

Du kannst sie auch nicht mehr in der gestzlichen KK als freiwillige Mitglieder mit eigenem Beitrag anmelden.... da sie schon in der PKV waren... Direkt nach der geburt wäre das gegangen...

Erst mal nachrechnen..

PS : auch SB wissen nicht immer ganz genau was geht und was nicht.... Hier gibt es ganz genaue gesetzliche regelungen..

Ninaaaaa

Beitrag von Ninaaaaa » 21 Mär 2009, 12:52

Also mein Mann verdient Brutto weniger als ich. Die SB der Kk sagte, solange er unter 4000 € Brutto verdient (und da liegt er weit drunter !), können die Kinder bei mir mitversichert werden. Sie schickt mir die Anträge zu und dann sehen wir weiter !

Hab auf jeden Fall heute die Reservierungsbestätigung vom Louise-Schroeder Haus bekommen ! Wenn alles gut geht fahren wir vom 28.07.09 - 18.08.09 nach Sylt zur Kur !!! So langsam kann ich ein wenig Licht am Ende des Tunnels sehen !!!

Antworten