Wer weiß bescheid und kann helfen?
Verfasst: 12 Mai 2009, 20:40
Hallole,
ich bin Polizeibeamtin in BW, habe Zwillinge und arbeite halbtags. Irgendwie war das letzte halbe Jahr echt stressig, Kids dauererkältet, ich auch immer wieder und irgendwie bin ich etwas ausgelaugt, also habe ich mich entschlossen, eine MK-Kur zu beantragen. Unsere Polizeiärztin ist auch Amtsärztin, ich war bei ihr, habe ihr die Situation geschildert und sie hat mir eine Kur bewilligt (mündlich). Dann gab sie mir eine Tel-Nr von der Familienhilfe. Dort angerufen und Platz für September reserviert. Aber laut Ärztin soll ich mit Jungs an die Nordsee im Sommer! Platz laut Familienhilfe wäre in Bordelum, ist ja nun nicht gerade am Meer. Daher bin ich mal zur Caritas und habe mich über verschiedene Häuser informiert. So, nun habe ich einige Favoriten, wie gehts weiter? Meine Jungs sollten ein Attest vom Kinderarzt bekommen, damit sie auch eine Kur beantragen können und nicht als Begleitperson laufen(laut Amtsärztin). Wo fange ich an, Beihilfe, Kinderarzt, Hausreservierung? Die Jungs sind 80 % Beihilfe und 20 % Debeka versichert. Laut Debeka brauche ich nichts Schriftliches von ihnen, Einreichen der Rechnungen über die Anwendungen würden zur Kostenbegleichung genügen - stimmt das? Irgendwie hänge ich jetzt in der Luft und weiß nicht, wo ich anfangen soll.
Also seid bitte x) und schickt mir ein paar Infos , lieben Dank an euch,
die Löwenbändigerin Silke
ich bin Polizeibeamtin in BW, habe Zwillinge und arbeite halbtags. Irgendwie war das letzte halbe Jahr echt stressig, Kids dauererkältet, ich auch immer wieder und irgendwie bin ich etwas ausgelaugt, also habe ich mich entschlossen, eine MK-Kur zu beantragen. Unsere Polizeiärztin ist auch Amtsärztin, ich war bei ihr, habe ihr die Situation geschildert und sie hat mir eine Kur bewilligt (mündlich). Dann gab sie mir eine Tel-Nr von der Familienhilfe. Dort angerufen und Platz für September reserviert. Aber laut Ärztin soll ich mit Jungs an die Nordsee im Sommer! Platz laut Familienhilfe wäre in Bordelum, ist ja nun nicht gerade am Meer. Daher bin ich mal zur Caritas und habe mich über verschiedene Häuser informiert. So, nun habe ich einige Favoriten, wie gehts weiter? Meine Jungs sollten ein Attest vom Kinderarzt bekommen, damit sie auch eine Kur beantragen können und nicht als Begleitperson laufen(laut Amtsärztin). Wo fange ich an, Beihilfe, Kinderarzt, Hausreservierung? Die Jungs sind 80 % Beihilfe und 20 % Debeka versichert. Laut Debeka brauche ich nichts Schriftliches von ihnen, Einreichen der Rechnungen über die Anwendungen würden zur Kostenbegleichung genügen - stimmt das? Irgendwie hänge ich jetzt in der Luft und weiß nicht, wo ich anfangen soll.
Also seid bitte x) und schickt mir ein paar Infos , lieben Dank an euch,
die Löwenbändigerin Silke