HILE: Was ist besser...
Verfasst: 27 Sep 2009, 08:18
Mutter-Kind-Kur oder Begleitung für´s Kind?
Zur Sachlage: Sohnemann hat Bronchitis und Neurodermitis, ich steck mich mit der Husterei dauernd an... ich denke, wir würden beide die Kur durchkriegen - zumindest HOFFE ich das (geht ja über den Amtsarzt)
Nun übelege ich hin und her:
- eigentlich wollte ich ja als Begleitung mit - ein Klimawechsel würde vielleicht schon helfen bei mir ???
ABER:
1. zahlt meine private KK dann gar nichts für mich
und die Beihilfe nur 70& ihres anteiles, d.h. ich müsste 65% der Kosten sebst tragen - ich arbeite seit Geburt meines Kindes nur Teilzeit, das kann ich mir nicht leisten
2. arbeite ich in der Schule, muss in den Ferien fahren - was ja o.k. ist, aber was mich umgehauen hat: die Woche, die von den Osterferien nicht abgedeckt wird, bekomme ich kein Gehalt!!! ich hab es nicht glauenn können
- und wenn wir doch vorher fahren müssen, weil es bei meinem Sohn ncht warten kann, darf ich GAR NICHT mit, sondern "Suchen Sie sich eben jemand, der mit ihem kind (gerade 3 Jahre alt geworden!) fährt"
- Nun überlege ich, ob ich unter DIESEN Umständen nicht nbesse eine Mutter-Kind-Kur mache, aber kümmert man sich dann auch genug um meinen kleinen, wennn der auch eine Kur verordnet bekommt? Nicht dass ernur verwahrt wird und nur ich krieg die Anwendungen...
Wer kennt sich da aus? Und hat man in anderen Bundesländern als Lehrerin auch derartige Schwiergkeiten????
Bislang haben wir noch gar nichts beantragt, weil wir wegen der 4 Monate-Verjährungsfrsit noch warten müssen.
LG
julmama
Zur Sachlage: Sohnemann hat Bronchitis und Neurodermitis, ich steck mich mit der Husterei dauernd an... ich denke, wir würden beide die Kur durchkriegen - zumindest HOFFE ich das (geht ja über den Amtsarzt)
Nun übelege ich hin und her:
- eigentlich wollte ich ja als Begleitung mit - ein Klimawechsel würde vielleicht schon helfen bei mir ???
ABER:
1. zahlt meine private KK dann gar nichts für mich
und die Beihilfe nur 70& ihres anteiles, d.h. ich müsste 65% der Kosten sebst tragen - ich arbeite seit Geburt meines Kindes nur Teilzeit, das kann ich mir nicht leisten

2. arbeite ich in der Schule, muss in den Ferien fahren - was ja o.k. ist, aber was mich umgehauen hat: die Woche, die von den Osterferien nicht abgedeckt wird, bekomme ich kein Gehalt!!! ich hab es nicht glauenn können
- und wenn wir doch vorher fahren müssen, weil es bei meinem Sohn ncht warten kann, darf ich GAR NICHT mit, sondern "Suchen Sie sich eben jemand, der mit ihem kind (gerade 3 Jahre alt geworden!) fährt"
- Nun überlege ich, ob ich unter DIESEN Umständen nicht nbesse eine Mutter-Kind-Kur mache, aber kümmert man sich dann auch genug um meinen kleinen, wennn der auch eine Kur verordnet bekommt? Nicht dass ernur verwahrt wird und nur ich krieg die Anwendungen...
Wer kennt sich da aus? Und hat man in anderen Bundesländern als Lehrerin auch derartige Schwiergkeiten????
Bislang haben wir noch gar nichts beantragt, weil wir wegen der 4 Monate-Verjährungsfrsit noch warten müssen.
LG
julmama