Seite 1 von 24
					
				Anteil der privaten Versicherung
				Verfasst: 05 Jan 2010, 19:56
				von sommerblume3
				Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit der HUK?
Bei mir ist das so, dass die Beihilfe 70% übernimmt (für Kinder 80%).
Die HUK leistet keinen Tagessatz, sondern rechnet lediglich die medizinischen Maßnahmen ab. Für Unterkunft und Verpflegung gibt's nichts. Da kommt immer ein ordentlicher Eigenanteil zusammen.
Kennt jemand Tricks?
Viele Grüße
Ramona
			 
			
					
				
				Verfasst: 06 Jan 2010, 08:00
				von Laetitia
				Eine Private versicherung zahlt nun mal nur für das was versichert ist... Was für Tricks soll es denn da geben ?  Wenns nicht versichert ist, dann wirds ncith gezahlt...Ansonsten hättet ihr Kuren komplett mitversichern müssen ( Kostet mehr) oder zu ner anderen Gesellschaft gehen... Ist nun mal so.....
Tricks wären ja letztlich ncihts anderes als versicherungsbetrug - oder ?   

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06 Jan 2010, 20:34
				von cuddle
				Leider ist es so wie Laetitia sagt.
Du bekommst von der PKV nur das, was du auch versichert hast. Und dann heißts halt rechnen und überlegen, ob man den Rest stemmen kann ...
Wünsche euch, das es klappt.
LG
Heike
			 
			
					
				
				Verfasst: 13 Feb 2010, 13:26
				von fruehchenmama
				Ich sehe das auch so.
Jede Versicherung leistet halt anders...
Aber erkundige Dich doch einfach bei der Klinik, wie viel der für Dich erstattbaren kosten in der Rechnung enthalten sind.
Vielleicht ists ja nicht soo schlimm wie Du vermutest..
			 
			
					
				
				Verfasst: 13 Feb 2010, 14:39
				von kittywf
				das einzige, was dir da helfen kann, ist die Wahl einer Klinik mit möglichst geringem Tagessatz..... denn da gibt es schon Unterschiede... und teurer muss ja nicht unbedingt besser heißen....
			 
			
					
				Tagessatz-Erstattung
				Verfasst: 16 Feb 2010, 21:18
				von LaJoNi
				Ich habe offensichtlich in meiner Versicherung einen Passus, dass ich ein festes Tagegeld erhalte, fürs Kind ca. 26,70 €, für mich ca. 28,40 €. Jedoch gilt dies auch nur für Kurkinder, nicht für Begleitkinder. Ohne diesen Zusatzpassus hätte ich wohl auch nur die Anwendungen erstattet bekommen... 
Wenn du also keine entsprechende Vereinbarung hast, solltest du ggf. darüber nachdenken, ob du dies nun nachholst, für später mal.
			 
			
					
				private Versicherung
				Verfasst: 23 Feb 2010, 09:34
				von Mama_Martina
				hallo, bin zwar nicht bei der HUK, aber ähnlich versichert. Man bekommt doch schon viel bezahlt, auf dem Rest bleibt man halt hängen, Gesundheit kostet eben! Dafür kommt man 3 Wochen raus, es geht einem hinterher (hoffentlich) besser und man muss keinen Urlaub nehmen, das ist auch schon etwas wert! 
Meine Versicherung zahlt 4,40 € Tagegeld, die decken noch nicht einmal den  Eigenanteil, den die Beihilfe abzieht....Manche Versicherungen bietet einen extra Kurtarif an (ähnlich Krankenhaustagegeld), wenn man den rechtzeitig vorher abschließt (es gibt Wartezeiten), kann man bei der anschließenden Kur viel Geld sparen. Dir bleibt nur, eine günstige Klinik zu suchen, oder eine, die einzeln jede Maßnahme abrechnet (ich habe noch nie gehört, dass eine Mutter Kind Klinik das macht), aber vielleicht gibt es eine.
Viel Glück, Martina
			 
			
					
				
				Verfasst: 24 Feb 2010, 14:12
				von heikeweiss
				Hallo,
lass dir auf alle Fälle von der Klinik die prozentuale Aufteilung der Kosten sagen. Der Anteil für Unterkunft und Verpflegung kann sehr, sehr unterschiedlich sein. So kannst du auf alle Fälle die Kosten reduzierenl. 
Liebe Grüße 
Heike
			 
			
					
				
				Verfasst: 28 Apr 2010, 04:02
				von susientchen
				Hallo!
Die HUK geht von einem Pauschaltagessatz von 30,- € aus. Davon erhält man den jeweiligen Prozentanteil. Für uns 30 %, für die Kinder jeweils 20 %. Immerhin ein bißchen etwas! 
Viele Grüße
			 
			
					
				Re: Anteil der privaten Versicherung
				Verfasst: 09 Feb 2025, 15:30
				von xulii