Seite 1 von 24

Begleitkind oder Kurkind

Verfasst: 14 Jan 2010, 22:50
von Jeanni01
Ich beantrage auch gerade eine Mutter-Kind Kur. Mein kleiner Sohn wird wohl als Begleitkind mitkommen, da er einfach noch zu klein ist . Meine Tochter war zwar bisher auch wegen den normalen Kinder erkrankungen beim Kinderarzt und hat sowohl Logopädie als als auch Krankengymnastik bekommen.
Hinzu kommt, dass die Kinder unter der Situtaion leiden, dass der Papa unter der Woche in Stuttgart arbeitet und nur an den Wochenenden zuHause ist.
Reicht das wohl, um für sie auch eine Kur durchzubekommen. Und wenn ja, was muß ich dann bei der kinderärztin sagen

Verfasst: 15 Jan 2010, 09:54
von sommerblume3
Hallo!
Ich war bisher 3 Mal in Kur, davon waren meine Kinder einmal als Begleitkinder dabei. Das hatte zur Folge, dass die Beihilfe einen Betreuungssatz genehmigte. Die Klinik ging bei der Abrechnung von diesem Satz pro Kind aus, die Beihilfe meinte diesen Satz aber für beide Kinder. Hatte deshalb ganz schön Streß und seither hole ich mir für die Kinder auch ein Attest.
Selbst als meine Tochter erst 9 Monate alt war habe ich eins von meinem Kinderarzt bekommen.
Das macht die Abrechnung mit der Beihilfe einfacher.
Da es sich bei Dir aber nur um ein Begleitkind handelt, ist es wohl nicht so schwierig.
Viel Glück!
(Ich habe auch wieder Atteste für mich und die Kinder und werde Sie bei der Beihilfe einreichen, hoffe es klappt!)
Gruß
Ramona

Verfasst: 15 Jan 2010, 11:19
von cuddle
Es kann ganz unterschiedlich sein, was die Beihilfe für ein Begleitkind zahlt - oft ist es nicht der volle Satz, den die Klinik für das Begleitkind verlangt und dann muss man den Rest selber tragen...da kann ganz schön was zusammen kommen :( Also da auf jeden Fall bei deiner Beihilfe nachfragen, welche Kosten übernommen werden.

Ich war mit meiner Tochter in 2008 in Kur und habe damals sowohl für mich als auch für sie eine Kur ( sanatoroumsaufenthalt) beantragt. Allerdings hatte sie schon ein wenig mehr als normale Kinderkrankheiten, wenn auch vielleicht nicht ganz so viel, wie der Kiarzt letztlich ins Attest geschrieben hat ;)
Unser Kiarzt war aber letztlich davon überzeugt, das es der Gesundheit unserer Tochter gut tut, heißt er hat eine Kur befürwortet. Sprich doch mal mit eurem Arzt, erkläre ihm, warum du fahren willst, was du dir für die Kinder erhoffst, wie das mit der Beeantragung Beihilfe/PKV und der Kostenübernahme ist ( oft wissen die das nämlich nicht)...

Verfasst: 15 Jan 2010, 15:45
von Jeanni01
Problem ist,dass mein Kleiner zum Zeitpunkt der Kur erst gerade 2 Jahre ali geworden ist

Verfasst: 15 Jan 2010, 16:36
von cuddle
Versuch macht klug....
Ich würds probieren.
Und wenns nicht klappt geht ja Begleitkind immer noch...denke ich zumindest.

Begleitkind oder kurkind

Verfasst: 15 Jan 2010, 22:56
von Hella
Mein Hausarzt hat mir empfohlen auf jeden Fall die kinder auch als Kurkind zu beantragen. Meine "Große" ist zwar erst 3 aber das ist wohl trotzdem möglich. werde es jetzt mal versuchen.

Verfasst: 17 Jan 2010, 21:15
von maeuscken
Mir wurde gesagt,daß Kindern unter vier Jahren keine Kur zustände.Also geht dann ja nur Begleitkind,oder???

Verfasst: 17 Jan 2010, 21:21
von immerdabei
Mia war "Kurkind", obwohl sie erst 3 Jahre alt war, allerdings hatte die Klinik keine Therapien im Angebot für Kinder unter 4 Jahren - man sollte sich also vorher unbedingt in der Klinik erkundigen, ob es auch Therapien für kleine Kinder gibt.

Verfasst: 18 Jan 2010, 08:44
von Ursula
bei uns in der Kur waren auch einige unter Dreijährige, die Kurkinder waren. Selbst ein knapp 1jähriges Mädchen hatte Physiotherapie.

Verfasst: 18 Jan 2010, 14:09
von TinaausOWL
Meine Jungs sind jetzt auch beide Patientenkinder, sie sind 7 und drei.
Mal sehen was sie dann in der Kur für anwendungen bekommen. Die kur ist erst in 5 wochen.

LG Tina