wäre ich doch nur gesetzlich versichert
wäre ich doch nur gesetzlich versichert
ich bekomme gerade die krise und war schon kurz davor alles abzubrechen.....also bei mir, ich bin kommunalbeamtin zahlt die KV 28 € und 70 % die Beihilfe....die Kinder sind gesetzlich versichert, da versuche ich gerade auch eine behandlungsbedürftigkeit durch zu bekommen, die nette dame von der kv meinte das tagesgeld wird nur für die tage gezahlt an denen auch eine behandlung statt gefunden hat....sie wollen nach beendigung der kur auch einen ausfürlichen Behandlungsbericht haben.......bei einem tagessatz von 65 € sind diese kosten (behandlung) ja pauschal auch mit abgedeckt. leider kenne ich dne tagessatz des cbt hauses auf borkum nicht.......demnach kann ich finanziell jedoch nur fahren, wenn die kinder auch behandlungsbedürftigt sind!!!!!!
eine beratungsstelle schickt mir jetzt einen antrag für die kinder zu, am di habe ich diesbezüglich einen kinderarzttermin.....das thema hitzt mich total auf kann gleich morgen los fahren lachend unglücklich 8-|
HILFE
eine beratungsstelle schickt mir jetzt einen antrag für die kinder zu, am di habe ich diesbezüglich einen kinderarzttermin.....das thema hitzt mich total auf kann gleich morgen los fahren lachend unglücklich 8-|
HILFE
Ist leider so
Begleitkinder kennt die PKV nicht ( zumal deine eh gesetzl. versichert sind und die PKV da eh nichts mit am Hut hat).
Du müsstest also bei der gesetzl. Versicherung der Kinder versuchen, das die die Kur bezahlen. Manchmal machen die das aus Kulanz ... müssen müssen sie aber nicht.
Aber Versuch macht klug, also frag nach nach. Drück Dir die Daumen, das es klappt.
Hast du mal bei deiner Beihilfe nachgefragt, ob von dort evtl. ein Teil der Kosten für die Kinder bezahlt würden ?
Dann wär der Batzen vielleicht nicht mehr ganz so groß....

Du müsstest also bei der gesetzl. Versicherung der Kinder versuchen, das die die Kur bezahlen. Manchmal machen die das aus Kulanz ... müssen müssen sie aber nicht.
Aber Versuch macht klug, also frag nach nach. Drück Dir die Daumen, das es klappt.
Hast du mal bei deiner Beihilfe nachgefragt, ob von dort evtl. ein Teil der Kosten für die Kinder bezahlt würden ?
Dann wär der Batzen vielleicht nicht mehr ganz so groß....
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
wenn der arzt bescheinigt dass aus sozialen gründen (hier trennung) und aufgrund des alleinerziehenden Status zahlen die 70 %, genau den Bemessungssatz wie ich....aber wie sieht es mit den Tagesgeld der KV aus die sagten ja (Debeka) nur an den Tagen an denen auch Behandlungen statt finden
man man ich dachte es wäre einfacher
man man ich dachte es wäre einfacher
Das ist doch schon mal was 70% - wird noch was übrig bleiben, aber vielleicht kannst du das stemmen ...
Ich bin auch bei der Debeka - ich habe für alle Kurtage den versicherten Satz bekommen. Allerdings war das 2008 ( kann also sein, das sich da was geändert hat) und ich hatte eine sog. Sanatoriumsbehandlung ( heißt heute sstat. Rehamaßnahme) beantragt - keine Muki-Kur, mag sein das da bei der Debeka auch noch mal unterschieden wird.
Evtl. noch mal genau dort nachfragen und dann hilft letztlich nur spitz ausrechenen und schauen auf welchen Kosten man sitzen bleibt 8-|
Ich bin auch bei der Debeka - ich habe für alle Kurtage den versicherten Satz bekommen. Allerdings war das 2008 ( kann also sein, das sich da was geändert hat) und ich hatte eine sog. Sanatoriumsbehandlung ( heißt heute sstat. Rehamaßnahme) beantragt - keine Muki-Kur, mag sein das da bei der Debeka auch noch mal unterschieden wird.
Evtl. noch mal genau dort nachfragen und dann hilft letztlich nur spitz ausrechenen und schauen auf welchen Kosten man sitzen bleibt 8-|
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Ich habe eine Pauschalabrechnung bekommen -sowohl Beihilfe als auch PKV wolltens aber auch nicht anders haben. . .
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Die Debeka zahlt bei mir jeden Tag das Tagegeld, das habe ich auch schriftlich bekommen. Man muß natürlich Behandlungen haben, aber ob sie nun jeden Tag stattfinden müssen, davon hat mir niemand was gesagt. In der Regel ist das aber im Klinikalltag auch so.
Ich halte für dich die Daumen, meine Kur ist nun endlich durch und in einer Woche fahren wir schon.
Liebe Grüße
Andrea
Ich halte für dich die Daumen, meine Kur ist nun endlich durch und in einer Woche fahren wir schon.
Liebe Grüße
Andrea
Oh ja...!! Das habe ich auch schon gedacht !!
Hast du es denn grundsätzlich schon mal andersrum versucht??
....jeweils eins der Kinder als Reha-Kind---- du und das andere Kind als Begleitung....
...sicher für dich nicht soooo prall, aber ich hatte mir damals Rezepte für Physio mitgenommen und in einer Praxis vor Ort wahrgenommen.... sicherlich kannst du das Begleitkind auch für diese Zeispanne betreuen lassen....das solltest du im ggfs im Eingangsgespräch gleich mit abklären
aber nimm die Rezepte nicht in der Klinik wahr!!....das wird dir dann auch als Kur angerechnet und die 4-Jahrefrist tritt ein...
So stellst du dich bei gesetzlich versicherten Kindern besser.....weiß ja nicht, in wie weit die KK der Kinder eine Reha anerkennt...
Hast du es denn grundsätzlich schon mal andersrum versucht??
....jeweils eins der Kinder als Reha-Kind---- du und das andere Kind als Begleitung....
...sicher für dich nicht soooo prall, aber ich hatte mir damals Rezepte für Physio mitgenommen und in einer Praxis vor Ort wahrgenommen.... sicherlich kannst du das Begleitkind auch für diese Zeispanne betreuen lassen....das solltest du im ggfs im Eingangsgespräch gleich mit abklären
aber nimm die Rezepte nicht in der Klinik wahr!!....das wird dir dann auch als Kur angerechnet und die 4-Jahrefrist tritt ein...
So stellst du dich bei gesetzlich versicherten Kindern besser.....weiß ja nicht, in wie weit die KK der Kinder eine Reha anerkennt...