Ich Beihilfe/private KV, Kinder gesetzlich versichert
Verfasst: 17 Feb 2012, 21:32
von die-gruenis
Hallo ihr Lieben,
hat vielleicht jemand Erfahrung mit der Beantragung einer Kur der die gleichen Versicherungsverhältnisse hat.
Atteste liegen sowohl für die Kinder als auch für mich vor.

Verfasst: 18 Feb 2012, 10:33
von cuddle
Erfahrungen habe ich keine, hier sind wir alle Beihilfe/privat.
Aber wenn du und auch deine Kinder therapiert werden sollen musst du wohl für dich bei der Beihilfe beantragen und für die Kinder bei der GKV.
Ich würde bei deiner Beihilfestelle und bei der Gesetzl. Der Kinder einfach mal nachfragen, wie du dich am besten verhalten sollst.
Ich glaube aber, das wir ähnliche Konstellationen hier im Forum schon mal hatten,geh mal auf die Suche, dann findest u evtl. Noch ältere Beiträge.
Verfasst: 20 Feb 2012, 22:03
von die-gruenis
Danke für den Tipp.
Verfasst: 23 Feb 2012, 11:07
von schmuriii
Hallo, ich bin in der gleichen Situation und es war ein ziemlicher Kampf bis ich raushatte, wie ich es machen muss... Also bei mir waren es 2 Anträge, einer für mich bei der beihilfe und einer bei der GKV meiner Tochter... Mein Antrag war dann nach vier Monaten durch und der meiner Tochter nach einem Widerspruch und einigen Facharztberichten erst gestern!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus, kann ich nur sagen!
VG schmuriii
Verfasst: 16 Mär 2012, 18:40
von jennaps
Hallo.
Die Situation liegt bei mir auch so (ich Beihilfe und PKV, die Kinder in der GKV über meinen Mann). Leider hat die GKV auch abgelehnt die Kosten für meine Kinder zu übernehmen. Wir hatten auch für beide ein ärztliches Attest, aber sie waren wohl nicht krank genug....
Meine Beihilfe hat zugesagt falls die GVK die Kosten nicht übernimmt, zumindest 70% der Kosten der Kinder zu übernehmen, auf den restlichen 30% werde ich wohl sitzenbleiben....
Liebe Grüße
jennaps
Verfasst: 16 Mär 2012, 20:27
von mmchen
Schau auch mal nach, ob Deine private KK überhaupt Kuren zahlt und nicht nur einen Zuschuß. So ist das nämlich meistens. Dann bleibst Du auf den Kosten sonst auch noch sitzen.
Aber Du wirst eher 30/7o haben, dann ist die Differenz nicht ganz so hoch.
Verfasst: 17 Mär 2012, 13:02
von jennaps
Das stimmt. Meine PKV zahlt nur 12 € pro Tag.
Den Rest (Beihilfe zahlt 70%) muss ich auch für mich selbst tragen...
Gruß,
jennaps