Beamtin aber freiwillig gesetzl. versichert
Verfasst: 03 Mär 2012, 23:29
von Sarah123net
Hallo,
ich bin verbeamtet und habe daher ja nen grundsätzlichen beihilfeanspruch, da eine PKV mich aber nicht versichern wollte, wegen Vorerkrankung, bin ich jetz freiwillig gesetzlich ersichert, meine kinder sind bei meinem Mann in einer anderen GKV gesetzl. familienversichert, weiss jemand wie sich das dann verhält bei mir, wie bei normaler gesetzl. Pflichtversicherung???
Verfasst: 04 Mär 2012, 06:20
von Lindsey
Hallo Sarah,
ich verstehe die Frage nicht.
Willst Du zur Kur?
Oder geht es um grundsätzliche Fragen zur Versicherung?
Verfasst: 04 Mär 2012, 08:25
von schoko
Wenn du freiwillig versichert bist ist das eine gesetzliche Versicherung und wird genau so behandelt.
Verfasst: 04 Mär 2012, 11:44
von cuddle
Das denke ich.
Beantragung der Kur bei der GKV.
Die Beihilfe ist dann wahrscheinlich raus aus dem Spiel. Oder bekommst du sonst auch von dort etwas erstattet ?
Verfasst: 04 Mär 2012, 19:11
von Sarah123net
Hallo,
ja ich überlege ob ich eine kur beantragen soll, überlege dabei noch ob eine mukikur oder eine kinderheilbehandlung... also wenn ich zu nem arzt gehe ist das ganz normal wie gesetzlich versichert, habe meine karte und sonst damit nix zu tun, außer 10 eur praxisgebühr.... nur weil die tante von der awo gleich meinte ich müsse das erstmal mit der beihilfe klären wenn ich beamtin sei, und dieser sachbearbeiter dann wieder meinte die beihilfe sei raus, dachte ich frage ich hier mal, danke für die antworten, ich gehe dann erstmal von einer art wie gesetzl versichert aus, mal sehen ob da nochmal einer meckert...
Verfasst: 04 Mär 2012, 19:32
von schoko
Da sollte keiner meckern, das kannst du der Tante von der AWO so sagen.
Auch die können noch dazu lernen.
Ich bin auch freiwillig versichert und habe auch Anspruch auf Beihilfe.
Alle Mutterkind-Kuren und die letzte Reha liefen ganz normal über die Krankenkasse, die Reha die ich jetzt mache läuft über die Rentenversicherung weil ich jetzt die Wartezeit voll habe.
Verfasst: 04 Mär 2012, 19:33
von cuddle
Wenn schon der Mensch von der Beihilfe sagt, das sie damit nichts zu tun haben wird's wohl auch so sein.
Beantrage bei deiner GKV.
Viel Erfolg !
Verfasst: 04 Mär 2012, 21:57
von Sarah123net
Danke für die antworten, wegen der rentenversicherung klingt ja uach interessant, wie viel muss man denn da voll haben? mir sagte man jetzt dass es grenzen gäbe sich seine bereits gezahlten beiträge an die gesetzliche rente auszuzahlen, weiss das zufällig jemand genauer? ansonsten muss ich zu dem thema wohl mal zu einem berater, bin aber erst vor kurzen beamtin auf lebenszeit geworden