Seite 1 von 2

Tagessätze woher bekomme ich die Info?

Verfasst: 12 Jun 2012, 22:35
von nachteule
Hallo,

ich bin heilfroh, dass ich einen Klinikplatz in den Ferien bekommen habe.
Über die Tagessätze habe ich mir gar keine Gedanken gemacht.
Nach dem ich jetzt ein bisschen gelesen habe, wäre es klasse, wenn mir
jemand sagen würde, wie das generell funktioniert?
Woher bekomme ich die Tagessätze? In der Klinik direkt?
Gibt es bei der Beihilfe einen max. Höchstsatz? Das würde heißen, ich muss
den Rest selbst tragen?
Mir wird irgendwie mulmig.
Gruß
nachteule

Verfasst: 13 Jun 2012, 05:47
von cuddle
Den Tagessatz deiner Klinik erfragst du am besten bei der Klinik selbst.

Hast du denn schon die Bewilligung von der Beihilfe ? Bei mir war es so, das ich die Klinik schon im Antrag mit angeben musste und dann eben die Bewilligung für diese Klinik bekommen habe.

Ansonsten erstattet die Beihilfe den Prozentsatz, den du auch sonst bei Arztrechnungen bekommst. Für den Rest bist dann du bzw deine PKV zuständig. Wenn du den entsprechenden Tarif abgeschlossen hast gibt's von der Privaten noch mal was - bei mir waren das 33 bzw 26€ pro Tag.

Um ganz sicher zu gehen würde ich direkt bei der Beihikfestelle und bei deiner PKV nachfragen - dann kannst du ausrechnen, welche Kosten du evtl selbst tragen musst.

Wo soll's denn hingegen ? :o

Verfasst: 27 Jun 2012, 06:53
von Ruebi
Ich habe direkt von der Klinik die Tagessätze bekommen. Am besten dann damit mal die Beihilfestelle anrufen. Bei den meisten Kliniken passt das aber glaub ich ganz gut. Sind eher die privaten die sehr hohe Tagessätze haben.

Verfasst: 21 Jul 2012, 19:27
von AmelieSophie
Meine Kur wurde auch recht schnell genehmigt und ich hatte mir zu den Tagessätzen bzw. was ich dann selbst noch zahlen muss gar keine Gedanken gemacht.

Habe jetzt meine KK (Techniker Krankenkasse) einfach angeschrieben und die haben mir so ein Formular direkt zu geschickt. Habe meine Angaben gemacht und zurück geschickt. Jetzt heißt es warten und schauen was die noch übernehmen bzw. was ich dann wirklich noch selbst zahlen muss!

Verfasst: 21 Jul 2012, 19:48
von maumau123
Soviel ich weiß kommt es die Befreiungsgrenze 1 bzw.2 % des Einkommens an, wenn die erreicht ist, bekommt man Hife.

Verfasst: 21 Jul 2012, 20:02
von nachteule
Bei mir ist das Ergebnis, Private zahlt nix und ich trage 30 % der Kur selbst.

Verfasst: 24 Jul 2012, 12:12
von Ingrid
Bei den privaten kommt es eben immer drauf an, ob man dafür einen Zusatztarif hat, da die Kur nicht über die Regelbeiträge abgedeckt ist. Ich habe einen Zusatztarif für Krankenhaustagegeld. Und damit bin ich dann letztes Mal mit den Kosten gut hin gekommen. Ausserdem haben sie auch noch einen kleinen Prozentsatz der Rechung gezahlt. Aber das wurde erst mit Einreichung der Rechnung und des Kurberichtes "bewilligt". Das wusste ich vorher noch nicht.

RE:

Verfasst: 05 Aug 2012, 17:44
von SurfingSun
Original geschrieben von AmelieSophie

Meine Kur wurde auch recht schnell genehmigt und ich hatte mir zu den Tagessätzen bzw. was ich dann selbst noch zahlen muss gar keine Gedanken gemacht.

Habe jetzt meine KK (Techniker Krankenkasse) einfach angeschrieben und die haben mir so ein Formular direkt zu geschickt. Habe meine Angaben gemacht und zurück geschickt. Jetzt heißt es warten und schauen was die noch übernehmen bzw. was ich dann wirklich noch selbst zahlen muss!
Hallo AmelieSophie,

ich bin auch bei der TK und muss jetzt mal ganz blöd fragen: es geht doch um die 10 Euro, die täglich zu zahlen sind, oder? Davon kann man sich auch noch befreien lassen? Ich bin alleinerziehend und finanziell sehr dankbar über alle Einsparungen. Was kam bei Dir denn raus?
Danke und liebe Grüße
Annica

Verfasst: 06 Aug 2012, 13:38
von bunny2204
Hallo,

hat du bei deiner PKV nachgefragt? Ich (dKV) und mein Mann (Signal) haben so einen Zusatztarif, da gibts Kurtagegeld und von dem hab ich den Eigenanteil gezahlt.

Bei meiner Kur sollte ich allerdings den "Paketpreis" wählen, der ist bei weitem günstiger als Einzelabrechnung. Das hat mri die Beihilfe auch so mitgeteilt.

Lg BUNNY (die seit 4 Wochen auf Bescheid wartet :-( )

Verfasst: 06 Aug 2012, 20:37
von SurfingSun
Hallo Bunny,

ich bin bei der gesetzlichen Krankenkasse (TK) und hatte es so verstanden, dass man auch da Kurtagegeld bekommt, wenn man unter eine bestimmte Einkommensgrenze fällt. Aber das muss ich alles nochmal nach recherchieren. Dann drück ich Dir mal die Daumen, dass Du den Bescheid bald bekommst!!!

Liebe Grüße
Annica