Seite 1 von 2

Antrag -- Tipps

Verfasst: 16 Sep 2014, 07:45
von dreifachmama
Hallo,
ich möchte gerne meinen Antrag bei der Beihilfestelle stellen.
Beim letzten Mal hatte ich ein supergeniales Attest von der Frauenärztin, die mir die Kur empfohlen hat.
Nun haben sich die Gründe darin zum Teil erledigt, ein anderer Teil (nicht Frauenarztspezifisch) ist da/neu.
Mein Hausarzt sieht mich nicht allzu oft, kurriere hier viel selbst aus, bei ihm muss man einfach zu lange warten...

Nun meine Frage. Ich denke halt, dass der Doc mich nicht allzu gut kennt, ich aber nicht ein 0815-Attest will.
Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr euren Docs genau gesagt, was ins Attest reinsoll, habt ihr einen Selbstauskunftsbogen mitgeschickt?

Verfasst: 16 Sep 2014, 07:57
von cuddle
Meine Beihilfestelle hat spezielle Vordrucke, die vom Arzt auszufüllen sind.
Viele Ärzte haben die noch nicht gesehen...
Bei meiner ersten Kur habe ich da schon mal was vorformuliert, weil der Arzt das nicht kannte.
Bei der 2. Kur sind wir den Vordruck gemeinsam durchgegangen.
Selbstauskunftsbogen habe ich nie mitgeschickt - da hätte meine Beihilfestelle vermutlich auch komisch aus der Wäsche geguckt.

Verfasst: 16 Sep 2014, 08:16
von giuly
Ich habe meinem Hausarzt kurze Stichpunkte dazugelegt und er hat die übernommen, die für ihn einleuchtend waren.

Verfasst: 16 Sep 2014, 13:30
von dreifachmama
danke, das hilft mir schon etwas weiter.
Und mit den Kindern muss ich dann schauen, das der Kinderarzt sagt.
Nr. 1 war damals als Kurkind mit, ..

Verfasst: 16 Sep 2014, 14:45
von giuly
Nun, wenn die Kinder unter 12 sind, ist das meist nicht sooo wichtig, denn in einer MuKiKur wird nicht unbedingt viel mit dem Kind gemacht, d.h. ich finde es nicht so dramatisch wenn Kinder nur Begleitkinder sind. Sind die Kinder aber schon 12 und aelter und sollen mit, dann ist es hilfreich wenn diese auch eigene Anwendungen brauchen.

Verfasst: 16 Sep 2014, 18:33
von cuddle
Wenn man beihilfeberechtigt/privat versichert ist, kann das schon ne Rolle spielen.
Eine finanzielle und das kann viel ausmachen 8-|

RE:

Verfasst: 16 Sep 2014, 19:26
von giuly
Original geschrieben von cuddle

Wenn man beihilfeberechtigt/privat versichert ist, kann das schon ne Rolle spielen.
Eine finanzielle und das kann viel ausmachen 8-|
Oh sorry, stimmt, hatte ich wieder voellig vergesseb. Wollte Euch nicht.ignorieren. #D

Verfasst: 18 Sep 2014, 07:59
von dreifachmama
Macht nichts...
zumal bei uns dazu kommt, dass die Kinder GKV-versichert sind.
Das hat beim letzten Mal, was die Restkosten angeht, super geklappt, wie gesagt, da war der Große aber Therapiekind.

Re: Antrag -- Tipps

Verfasst: 09 Feb 2025, 20:35
von xulii

Re: Antrag -- Tipps

Verfasst: 01 Apr 2025, 17:49
von xulii
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо