Arbeitamt bescheid geben
Hallo
habe etwas durcheinander geschrieben.
So jetzt der Reihe nach:
War im Januar bei der ev. Ki. und habe mich nach einer Mutter Kind Kur erkundigt.Die Mitarbeiterin hat in dem Haus "Huus acher Diek" einen Termin fuer 09.07.-30.07 vereinbart die halten mir den Platz bis ende Mai frei.
Letzte Woche habe ich die Aerzt. Atteste vorbei gebracht, da hat mir die Mitarbeiterin erklaert das bei mir ca.370,00 Euro von der Arge einbehalten wuerde,es sei den sie findet jamand der mit mir tauscht.
Zum Beispiel vom 18.06.-09.07.08 dann bekomme ich von der Arge nichts abgezogen.
habe etwas durcheinander geschrieben.
So jetzt der Reihe nach:
War im Januar bei der ev. Ki. und habe mich nach einer Mutter Kind Kur erkundigt.Die Mitarbeiterin hat in dem Haus "Huus acher Diek" einen Termin fuer 09.07.-30.07 vereinbart die halten mir den Platz bis ende Mai frei.
Letzte Woche habe ich die Aerzt. Atteste vorbei gebracht, da hat mir die Mitarbeiterin erklaert das bei mir ca.370,00 Euro von der Arge einbehalten wuerde,es sei den sie findet jamand der mit mir tauscht.
Zum Beispiel vom 18.06.-09.07.08 dann bekomme ich von der Arge nichts abgezogen.
Kuerzung
Ich denke, wir werden um die Kuerzung nicht herumkommen. Ich habe gestern der ARGE meine Terminbestaetigung vom Kurhaus geschickt und einen kleinen Brief dazu verfasst. Darin habe ich darauf hingewiesen, dass meine Sachbearbeiterin, falls es zu einer Kuerzung kommen sollte, bitte beachten sollte, dass An- und Abreisetag nur jeweils ein halber Tag sind und wir an diesen Tagen lediglich ein Fruehstueck oder ein Abendessen bekommen und dass die Babynahrung fuer meinen Kleinsten fuer die ersten 2 Tage selbst mitgebracht werden muss. Ausserdem habe ich noch dazugeschrieben, dass sie bitte beachten solle, dass ich die 220.- Euro Krankenhaustagegeld vorstrecken muss und ausserdem gerne an ein paar Freizeitangeboten der Kurklinik teilnehmen wuerde, was aber alles mit Kosten verbunden ist.
Ich bin alleinerziehend und habe 3 Kinder, somit bin ich bei ca. 230.- Euro Abzug.
Ich bin mir fast sicher, dass das komplett abgezogen werden wird, denn meine Sachbearbeiterin laesst keine Diskussionen zu. Ich werde euch Bescheid geben, wenn ich was weiss.
Liebe Gruesse,
Christine
Ich bin alleinerziehend und habe 3 Kinder, somit bin ich bei ca. 230.- Euro Abzug.
Ich bin mir fast sicher, dass das komplett abgezogen werden wird, denn meine Sachbearbeiterin laesst keine Diskussionen zu. Ich werde euch Bescheid geben, wenn ich was weiss.
Liebe Gruesse,
Christine
Fuer die Selbstbeiteiligung (220 Euro) kannst Du Dir doch eine Befreiung von der KK holen. Fuer ALG 2 Empfaenger liegt die Zuzahlungsgrenze bei 84 Euro ( bei chronischer Krankhiet sogar nur bei 42 Euro)
Du kannst diesen Betrag im Vorhinein bei der KK einzahlen und dich dann fuer diese Jahr befreien lassen...
Ich denke mal das das die SB der Arge auch weiss und Dich darauf hinweisen wird..
LG Laetitia
Du kannst diesen Betrag im Vorhinein bei der KK einzahlen und dich dann fuer diese Jahr befreien lassen...
Ich denke mal das das die SB der Arge auch weiss und Dich darauf hinweisen wird..
LG Laetitia
Nein, das geht eben nicht. Ich hab alle Moeglichkeiten durch, ich MUSS definitiv die 220.- Euro vorstrecken. Ich kann den Beleg direkt nach der Rueckkehr einreichen und bekomme dann alles, was ueber 84 Euro noch was ist, zurueck.
Die Sachbearbeiter bei der AOK meinten, es ginge nicht, weil ich dieses Jahr schon Zuzahlungen hatte. Man koenne das am Anfang des Jahres machen, aber nicht waehrend des Jahres.
Die Sachbearbeiter bei der AOK meinten, es ginge nicht, weil ich dieses Jahr schon Zuzahlungen hatte. Man koenne das am Anfang des Jahres machen, aber nicht waehrend des Jahres.
Deine Grenze ist bei 84 Euro! Du kannst die Belege nehmen die Du schon zugezahlt hast , zusammenrechnen , bei der KK einreichen und den Restbetrag bis 84 Euro einzahlen... Jedenfalls kenne ich jmd. der das so gemacht hat . Auch AOK - aber Niedersachsen... Nur : was bei dem einen geht muesste beim anderen doch auch gehen...
Frag noch mal nach...waere doch eine Moeglichleit!
Frag noch mal nach...waere doch eine Moeglichleit!