Taschengeld bei Hartz4 ?

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 24 Mär 2010, 17:18

nöö - Sozialleistungen muss man ncith bekommen - aber mit einem Hatz 4 Bescheid ist es klar das man in den Kreis der Bedürftigen gehört.

Anders ist das wenn man verdient. Auch wenn man letztlich nicht mehr hat als ein hartz 4 Empfänger wird da nämlich anders gerechnet: es wird zb nie die Miete ganz abgerechnet . Dann wird immer vom Brutto gerechnet mit best Freibeträgen. etc-etc - Es gibt da noch mehr Unterschiede.

Fazit: Leichter ist es mit Harzt 4 an Zuschüsse zu kommen..

Selbst die befreiung von der gesetzlcihen Selbstbeteiligung wird bei Hartz 4 Empfängern zb nur nach dem Regelsatz des Haushaltsvorstandes berechnet... Miete ( die die Arge auch zahlt , heizung ) bleiben außern vor.... Warum wird das dann zb bei mir nicht auch abgerechnet von meinem Einkommen ? Und warum wird der KIndesunterhalt mir als Einkommen angerechnet ? Beim Harzt 4 Empfänger zählt doch auch nur das Geld das der Haushaltsvorstand im Monat bekommt------- Ähnlich läufts auch bei den Zuschüssen von Caritas etc....

Wenn also 2 im Endeffekt dasselbe Geld haben so haben sie das in den Augen dieser Institutionen eben noch lange nicht...

jomi27

Erste Kur

Beitrag von jomi27 » 29 Mär 2010, 21:14

Fahre auch das erste mal zur MUKI Kur und bin erstaunt das man wie man hier so liest ne menge an Taschengeld braucht. Habe mir schon die zuzahlung erspart plus Fahrkartenanteil...Taschengeld ja auch...aber gibt es denn wirklich so viele Unternehmungen die mann machen kann das man so viel Geld asgeben wird????? :-o

Ist dann doch bestimmt eher an den Wochenenden?
Da man ja in der Woche je nach Befund behandlungen hat. Bin halt neu und etwas durcheinander.

Nora :D

SandraBerlin

RE: RE:

Beitrag von SandraBerlin » 01 Mai 2010, 22:43

Zitat:
Was ich aber nicht verstehe ist: Warum muss man für eine Kur extra Sachen kaufen?
Ich brauche Kleidung genauso wie zu Hause.
Ich spare das Geld für Essen und Trinken, das ist mit den 10 Euro pro Tag abgedeckt,
Die einzigsten Kosten die doch mehr entstehen sind meine Ausflüge die ich mit meinen Kindern mache. Das macht man doch zu Hause in der Regel auch. Und da ist es doch mir und meinem Budget überlassen was ich mache und was nicht. Ich kann halt nur ausgeben was ich habe.
Ich möchte nciht wissen, wieviele sich in der Kur verschuldet haben, weil sie meinen alles machen zu müssen. Zitatende

Es stimmt nicht. Hier zuhause brauch ich nichts. Ich habe einen uralten Badeanzug. Ich habe keinerlei Sportkleidung, nicht mal eine kurze Hose, weil ich im Sommer eh selten raus gehe bzw. auch das Leben in langen Hosen aushalte. An der Nordsee sieht das etwas anders aus, da will man auch mal Wattwandern und so. Meine Kinder wünschen sich sehnlichst Schnorchel und Taucherbrille. Beide Kinder brauchen neue Gummistiefel, die ich sonst jetzt nicht kaufen würde. Ebenso wie die 2. Badehosen - zugegeben, keine großen Posten, aber es summiert sich. Ich habe nicht einmal Sportschuhe, und ich gehe mal davon aus, das ich so etwas brauchen werde. Ich kann auf der Kur nicht täglich waschen, wie hier zuhause. Also muss ich mir wohl auf jeden Fall noch eine vierte Hose kaufen, egal ob kurz oder lang.
Es läppert sich. Das merk ich ja grade. Was ich vor Ort ausgeben werde weiß ich ja noch nicht.

Es ist nicht ganz so einfach. Und ich knappse ganz schön.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 02 Mai 2010, 07:01

Bei mir gab es in beiden Kuren Frauen die keinerlei spezielle Sportkleidung ( auch keine Schuhe ) hatten.... Die haben auch ganz klar gesagt, daß sie das nciht kaufen können..... Hat keiner was dazu gesagt. Und für Wassergmynastik wird ein alter Badeanzug auch reichen. Meine Tochter hatte auch in keiner Kur Gummistiefel mit. Wir haben hier zuhause keine - und brauchten sie dort auch nicht...

Für die Nordsee ( besonders auf den Inseln ) braucht man auch keinen Schnorchel und keine Taucherbrille. Normalerweise ist das wasser da so unruhig und voll von Strömungen, das man erstens sowieso ncith richtig rausschiwmmen darf ( schon gar nciht Kinder ) und zweitens Schnorcheln nicht gut möglich ist....

Bei unserer 1. Kur auf Sylt ist ein Retteungsschwimmer ertrunken der eine ältere Frau gerettet hat , die zu weit hinaus geschwommen ist und in Strömungen gekommen ist.... Von Personen die die Nordsee nicht kennen wird das oft unterschätzt...

taijna

Wieviel ?

Beitrag von taijna » 03 Mai 2010, 11:50

Hmmm, da bin ich ja überrascht, ich dachte bei einer Kur gibt es Vollverpflegung, also sollten doch auch Getränke wir Milch, Tee, Mineralwasser vorhanden sein. Kriegt man da wirklich nur Leistungswasser angeboten ?

LG,
Taijna

Kladow

RE:

Beitrag von Kladow » 03 Mai 2010, 19:32

Original geschrieben von Laetitia

Sorry - aber wie machen das denn die Menschen die zb vollzeit arbeiten und trotzdem nicht mehr verdienen als ein Hartz 4 Empfänger??? Die haben oft sogar noch höhere Ausgaben , da sie zb Nicht GEZ befreit werden, keine Ermässigung bekommen irgendwo und nirgends zb Zinslose Darlehen für Kaputte Elektrogeräte bekommen. Die müssen das auch irgendwo einsparen.

Und das geht durchaus. Denn in den ALG 2 Bezug sind insgesamt monatlich eben ca 50 Euro für Rücklagen für solche Reparaturen etc eingerechnet..

Sorry - das geht schon, wenn man will...ich habe diesen Monat mal so schlapp 240 Euro mehr an Fixkosten gehabt als ich Einnahmen hatte ( ohne auch nur einen Cent für Lebensmittel ausgegeben zu haben ) .

Ansonsten habe ich insg für Haushalt etc inkl Auto aller Versicherungen ( die bei Harzt 4 extra berechnet werden) ca 400 bis 450 Euro für Zwei Personen zur Verfügung.... Ist meines Wissens in etwa harzt 4 Niveau...

Davon habe ich das auch angespart... bzs werde eben die nächsten Monate eben weiter ansparen müssen... Anders geht es nämlich nicht. Und wenn der Einbau meines waschbeckens über 200 Euro kostet ( das andere ist kaputt gegangen ) dann kann ich das nicht mal irgendwo als Darlehen beantragen.

Was meinst Du was wir so essen ? Nudeln , Nudeln, kartoffeln, Nudeln, Kartoffeln..... Alles güsntige Gerichte ohne teure Zutaten...
Die Menschen, die Vollzeit arbeiten und dabei nicht mehr als ein ALGII-Empfänger verdienen (HartzIV ist ja eine ganz unkorrekte Bezeichnung, schließlich ist der Mann nach dem StGB verurteilt worden...) die haben z.B. ein Anrecht auf Kinderzuschlag und Wohngeld bzw. ergänzende Leistungen nach SGBII. Aus dem Einkommen absetzbar sind die Kosten für Versicherungen, KFZ-Versicherungen, 0,20€ für jeden Kilometer einfache Wegstrecke zur Arbeit und Kinderbetreuungskosten. Möglich sind bei Geringverdienenden auch Zuschüsse zu Klassenfahrten.

Sorry Leute - wenn ihr kein ALGII bekommt, dann habt ihr eben zuviel Einkommen. Da braucht man nicht neidisch zu schielen. Und die Ausflüge auf Kur, die von den Häusern angeboten werden - die sind schön, die kosten aber auch ganz schön. Und wenn ich Tae-Bo nicht gerade in einer Jeans machen will, weil sich das Gewebe nicht dehnt und man schwitzt wie ein geselchter Aff´, dann möchte ich mir gerne eine Jogginghose kaufen. Zu Hause brauche ich auch keine Saunalaken - in der Sauna aber schon - oder soll ich mir ne Unterlage aus Gästehandtüchern puzzlen?

SaSch

Beitrag von SaSch » 03 Mai 2010, 20:14

Ehrlich gesagt wird hier immer mehr am Thema vorbei geredet.

Dieser Forum bereich ist nun mal für ALG II Bezieher und in diesem Fall für den Bereich Antrag. Das heißt NICHT das hier nur ALG II Bezieher hier schreiben dürfen, aber warum gehts hier immer nur darum das man als ALG II Bezieher doch SOVIEL Geld hat und so Leuten sollte sonst nichts zustehen.......


Sorry, aber ich kanns nicht mehr hören. Ich denke das JEDER "otto normal verbraucher" Probleme mit dem lieben Geld hat. Und das viele Jobs unterbezahlt sind darüber brauchen wir nicht diskutieren das wissen wir doch alle.

Aber warum heißt es immer diese... ALG II Bezieher haben ja so viel und bekommen immer mehr. Ich bekomme gerade mal 10 Euro für meine Tochter im Monat da mir der Unterhalt und das Kindergeld abgezogen wird.

Klar würde ich lieber Arbeiten, natürlich. Aber mehr als kämpfen kann man nicht und in diese Lage kann wirklich JEDER kommen einfach JEDER.

Bis vor fünf Jahren sah das bei mir auch anders aus, ich hatte meine schöne Wohnung ich hatte mein Auto meine 2 Pferde und alles was dazu gehört.

Und heute... ich würds so gern ändern, das alles so ist wie früher. Aber ist es nicht. Und nur weil einige hier Fragen wie man ein paar Cent dazu bekommen kann ist man nicht gleich ein Schmarotzer (meine Interpretation) .

Ich habe hier gerade mal 2 Jeans für mich und ein paar Schuhe, einen Badeanzug der am Po durch ist. Sorry das geht normal niemanden was an aber irgendwie scheint mir das einige ein Falsches Bild haben.

Ich habe genau 2 Jacken die auch schon 15 Jahre alt sind. Und wenn ich dann mal die gelegenheit habe mit meiner Tochter das allererste mal weg von zuhause zu sein dann möchte ich auch mal eine Wattwanderung mit machen (Gummistiefel) oder Schwimmen gehen.....

Achgott mir fällt ein das ich nicht mal ne kurze hose hab. Oder nen Bademantel, ok den werd ich wohl auch nicht brauche.


Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Und vor allem hoffe ich das sich jetzt nicht jemand persönlich angegriffen fühlt!

Und das es unter den ALG II Bezieher auch einige Schwarze Schafe gibt, das ist auch klar. Allerdings müsste da auch härter durchgegriffen werden, von wegen keine lust geh ich net hin usw.... :-|

So idioten lassen ein ganz falsches licht auf die Bezieher werfen die gerne wollen aber keine Chance bekommen.

x)

karlinchen2004

Beitrag von karlinchen2004 » 03 Mai 2010, 21:46

100 € von der Diakonie
lg Silke

Kladow

Beitrag von Kladow » 04 Mai 2010, 00:25

Keine Lust und geh ich net hin...das sind reine Propagandalügen. In Berlin ist es so, dass es ellenlange Listen von Leuten gibt, die gerne in eine MAE (Mehraufwandsentschädigungsmaßnahme = 1 € Job) möchten. Die bringen die Leute nicht mehr unter. Und wenn RTLII sich jemanden sucht, der psychisch zu kaputt ist, um den Anforderungen des Arbeitslebens gerecht zu werden, der schon grobmotorisch zu defizitär ist, um überhaupt eine Karre zu schieben und da dann die Kamera draufhält - na das kannman ja wohl kaum einen empirischer Beleg nennen. Und wenn der arme Hund dann krakelt: Ich hab keinen Bock zu arbeiten! Dann weiß ich doch - als ab und zu denkender Mensch - dass dem die hochhängenden Trauben zu sauer sind.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 04 Mai 2010, 03:32

@ Kladow - ich gehöerh zu diesen Menschen und ich habe keinerlei Anrecht - weder auf Kindezuschlag noch auf ALG 2 Ergänzend, noch auf Wohngeld - ( das hängt nämlich nicht nur vom Verdienst sondern auch von der Miethöhe ab und von der Gegend in der man lebt)

Erzähl nicht solchen Mist - für ALG 2 muss eben unter dem Regelsatz liegen...

Liege ich auch nur genauso belomme ich gar nichts. So ist es und ncith anders. Und ich habe das alles inkl Wohngeld bzw Lastenzuschuß probiert... ohne Erfolg.

Habe aber Kosten die ein ALG 2 Empfänger zb nicht hat. Arbeitskleidung zb. Wege zru Arbeit , muss ein Auro halten. KFZ - Versicherung zahlen....etc.etc

Warum wird bei mir zb bei der Berechnung meiner gesetzlichen Zuzahlung zu den Krankheitskosten ( Eigenanteil ) zb das Bruttoeinkommen genommen ? Bei ALG 2 Empfängern wird der Regelsatz für den haushlatsvostand genommen - da ist keine Miete, kein Einkommen der anderen Familienmitglieder etc drin... Bei mir wird aber die Miete nicth abgerechnet - und das Einkommen meiner Tochter ( Unterhalt ) wird mitberechnet...

Zusätzlcih kann ich zb keine Befreiung von der GEZ beantragen, keine anderen Ernmässingungen...

hast Du mal versucht Ermässigungen zu klassenfahrten zu beantragen wenn du kein ALG 2 bekommst ? Da interessiert keinen was Du an Miete Zahlst.. was du fürs Auto ( das du brauchst um zur Arbiet zu kommen ) abzahlst etc.... Es geht nur nach dem Brutto. Und wenn man so wenig verdient, daß man keine oder kaum Steuern zahlt , dann kann man gar nciths absetzen von der Steuer.


Ich komme so auch mit dem Geld klar . darum geht es gar nicht. - auch wenn ich nicht mehr habe als Hartz4 - Es geht einfach um die Ungleichbehandlung von Niedrigverdienern und ALG 2 Empfängern in best Bereichen. zb bie den gesetzlichen Eigenanteilen zu den Krankheitskosten. und best Zuschüssen.....

Es geth nicth darum ALG2 Empfänger niederzumachen.. Viele können wirklcih nichts dafür - aber es gbit auch die anderen und davon kenne ich auch persönlich welche. Es geht einfach darum, daß jmd der genauso wenig Verdient wei ein ALG 2 Empfänger eben bei vielen Dingen anders behandelt wird als dieser und das finde ich nicht ok...

Saunalaken braucht man auch nicht. es gehen normale Duschhandücher genauso .

Antworten