Geldabzug wegen Kur??

monty

Beitrag von monty » 13 Okt 2009, 10:19

meine frau von der arge hat auch gesagt das ich die 3 wochen abgezogen bekomme weil ich nicht zuhause bin nun hab ich echt bammel
lg conny

BisszumMorgengrauen

Kein Abzug

Beitrag von BisszumMorgengrauen » 13 Okt 2009, 16:15

Hallo zusammen,
ich war im April schon zur Kur und ich bekomme auch Geld vom Amt. Es wird NICHTS abgezogen!!!!
Ich habe sogar über die Barmer eine Befreiung beantragen können und müßte den Eigenanteil für die Kur nicht bezahlen.

Gruß
Kerstin

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 13 Okt 2009, 17:02

Mal ganz realistisch gesehen, das hängt auch wen das Gesetzt sagt:dürfen sie nicht! Von den einzelnen Ämtern ab,und über das Caos über das sie regieren. :-|
ja, sie dürfen es nicht!Trotzdem passiert es immer wieder.Eine bekannte die beim selben Amt ist und zur Reha, haben sie einbehalten, und jetzt wen sie wieder da ist, ist erst mal kampf angesagt.
Ich habe mich auch schon "abgesichert" letzte woche habe ich meinen Bescheide mit eingereicht,plus ein Auszug über den beschluß. Da bin ich aber auch gespannt..
Ich denke, eine gesunde Vorsicht,zu haben, und die sache im auge behalten nicht Blindlings vertrauen, haut es hin.
Den wen man bedenkt das Leute vom Grünflächenamt die Früher Parkanlagen versorgt haben,beim AA jetzt sitzen ,und das auch noch über die Finazen und der person noch tausendfach bewerten,ist caos vorprogrammiert.
Allso, augen auf und nicht vertrösten lassen.Es darf nix abgezogen werden.Lg felicitas

BisszumMorgengrauen

Beitrag von BisszumMorgengrauen » 13 Okt 2009, 17:54

Ja, das stimmt wohl.... Ist schon alles unverschämt, wie die Ämter das so handhaben. Man muss ich halt immer vorher schlau machen, aber abziehen dürfen die definitiv nichts, wenn man in Kur ist!

Rudi66

Abgezogen ???

Beitrag von Rudi66 » 14 Okt 2009, 07:37

Der Geldbedarf auf einer Kur ist doch höher wie im Alltag ! Denn schließlich will man sich und die Kinder ja nicht ausgrenzen ,bei den angebotenen Freizeitveranstalltungen . Und die Kosten nun einmal ! Oder denken die Sachbearbeiter etwa,das Kuren in kasernierten Einrichtungen stattfinden ???

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 14 Okt 2009, 07:43

Echt - ist der höher ? Finde ich nicht! Denn schließlich spart man das was man zuhause für Essen ausgeben müsste komplett ein!

Aber diese Diskussion hatten wir gerade in einem anderen Thread..

Außerdem ist es egal was die SB persönlich denken... Die sind an ihre Vorschriften gebunden - und ich kann mir druchaus vorstellen, daß die Schulungen bzw die internen Mitteilungen über neue Höchstrichterliche urteile eben nciht überall so schnell vom Dienstherren an die ausführenden SB weitergegben werden - leider. Und daher ist es ja gut, daß man hier solche Infos bekommt und an die Argen weitergeben kann !

Es ist nun mal so ,daß man sich in unserem Staat auch mal selber schlau machen muss , was einem zusteht und was nicht um sein recht auch zu bekommen...

Lottilatterly

Beitrag von Lottilatterly » 15 Okt 2009, 16:46

Ich würde auch dazu raten, erstmal bei der KK die Zuzahlungsbefreiiung zu beantragen und ich fand übrigens nicht, dass ich bei der Kur mehr Geld ausgegeben habe als zu Hause - eher im Gegenteil!

Und ich finde es supertoll, dass man hier Infos und Tipps bekommt und auch total wichtig selbst auf seine Leistungen zu achten. Aber es ist ja nun echt nicht so, dass die Leute "im Amt" alles nur tun, um den einen oder die andere zu ärgern, die machen auch nur ihren Job und mit den meisten kann man doch sicher ganz vernünftig reden.

Mein Motto: So wie man in den Wald hineinruft, schallt es auch wieder hinaus!

Liebe Grüße
Dörthe

MissMolly

Abzüge

Beitrag von MissMolly » 16 Nov 2009, 21:13

also mir wurde nichts abgezogen. Mit welchem Recht auch, Miete und Nebenkosten müßen auch weiter gezahlt werden und wenn man berufstätig ist, wird ja auch nichts vom Gehalt abgezogen :o

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 26 Nov 2009, 13:19

bei 3 Wöchigen Kuren wird nix abgezogen, das erlaubt der gesetztesgeber nicht,aber bei rehas die länger dauern kommt es leider vor

cheero

Beitrag von cheero » 28 Dez 2009, 17:26

Aaaalso, man hat 21 Tage "frei" quasi; d.h. in dem Zeitraum erfolgt keine Kürzung. Egal ob man auf Kur ist oder im Krankenhaus. An- und Abreisetag zur Kur werden nicht gerechnet. Da die Kuren ja meist 21 Tage dauern, werden 2 Tage abgezogen, bleiben 19 Tage übrig. Also kein Abzug. Wenn man über die 21 Tage kommt, werden 35% abgezogen

???
Gelten die 21 Tage pro Monat oder allgemein? Ich fahre mit meinem Sohn am 05.01. zur Reha für vorraussichtlich 6 Wochen. Wird da was angerechnet?

Lg Sandy

Antworten