Taschengeld bei Hartz4 ?

BlueEyesWorld

RE:

Beitrag von BlueEyesWorld » 02 Jul 2009, 21:41

Original geschrieben von carla

nee ich werd erst befreit, wenn meine Ausgaben ca 350 € pro Jahr übersteigen

Kur 220, 00
Praxisgebühr 40,00
1 x Zusahlung zu rezept

das sind leider keine 350 €

x mal erkältet, jeweils locher 15 - 20 € verschriebene aber nicht verschreibungspflichtige Medikamente
x mal Scheideninfektionen jedesmal ca 10 € für verschriebene aber nicht verschreibungspflichtige Medikamente

das alles zählt ja nicht.
genau das meine ich....

das wären 17.500,- Brutto (Kindergeld wird nicht mitgerechnet) davon die 2% sind eben 350,- Teuronen... :patsch:
und da kommen viele nicht drüber...
vor der Gesundheitsreform hättest du bei diesem Einkommen die Befreiung sofort bekommen. #D

So haben sich die Krankenkasen saniert... :kopfanwand:

HarztIVler haben den Minisatz, da musst du als nicht "chronisch Kranker" auch erstmal drüber kommen und dann hab mal das Pech das du vielleicht nen Arzt hast der dir ständig homeopathische Mittelchen andrehen will... :patsch: Da macht die Maus im Kühlschrank, dann Klimzüge... :haha:

LG aus

BEW

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 02 Jul 2009, 21:55

Aber ihr habt diese Abzüge i.H.v. 3.400schlag-mich-Euro (Betrag genau grad nicht zur Hand) abgezogen pro Kind bzw. weitere Familienmitglieder (Männer oder so)??? Bevor ihr die 2 % berechnet habt.

Denn 350 Euro SB pro Jahr mit ner Teilzeitstelle - Hut ab, ist dein Job zu vergeben? Dann bewerb ich mich glatt :aetschi:

SveNiHe

RE:

Beitrag von SveNiHe » 02 Jul 2009, 22:06

Original geschrieben von BetsyB

Aber ihr habt diese Abzüge i.H.v. 3.400schlag-mich-Euro (Betrag genau grad nicht zur Hand) abgezogen pro Kind bzw. weitere Familienmitglieder (Männer oder so)??? Bevor ihr die 2 % berechnet habt.

Denn 350 Euro SB pro Jahr mit ner Teilzeitstelle - Hut ab, ist dein Job zu vergeben? Dann bewerb ich mich glatt :aetschi:
Ich steck grad mitten in der Beantragung der Befreiung. Bin also grad ziemlich fit drin :o

Zuerst muss man das Familienjahresbrutto ermitteln.
Das sind sämtliche Einkünfte aller Familienmitglieder (hab hier ne Liste was dazu gehört, z.B. Elterngeld nicht, Mutterschaftsgeld schon). Aufpassen auch eventuelle Unterhaltszahlungen für die Kinder/das Kind müssen mit angegeben werden.

Von dieser Summe werden einmal 4536 € für den Partner (fällt ja bei Carla raus, wenn ich's richtig gelesen hab) und dann pro Kind 3864 € abgezogen.
Und von diesem Ergebnis werden dann halt diese 2 beziehungsweise 1% genommen.

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 02 Jul 2009, 22:15

Danke! Die Zahlen meinte ich!!!

SveNiHe

Beitrag von SveNiHe » 02 Jul 2009, 22:19

Büdde, gern geschehen :o

carla

Beitrag von carla » 02 Jul 2009, 22:27

gut, wenn man da noch was abziehen kann, dann sind es eben 330, 00 - reicht immer noch nicht.

aber es sind 2 % also sind das 1700 € BRUTTO und zwar incl Unterhaltsvorschuss nicht 3400! - also find ich jetzt nicht so berauschend viel

TSMK+3

Beitrag von TSMK+3 » 28 Sep 2009, 07:43

Hallo ,
habe den Artikel gerad erst gesehn , hoffe es antwortet trotzdem noch jemand .
Ich bin auch AE und lebe derzeit von staatlichen Leistungen . Mein Kurantrag ist von mir zu meinem Arzt gegeben worden udn dann zur Krankenkasse.
Kann ich denn wohl trotzdem Hilfe beim Taschengeld bekommen ???? Wäre schon nicht verkehrt da mein Doc auf meinen Antrag geschrieben hat das ich möglichst sofort in Kur soll wegen meiner Gesundheit. Hätte ich ein paar Monate Vorlauf könnte ich sicher das ein oder andere sparen aber so wird das ein wenig schwierig falls das jetzt wirklich schnell gehen sollte .............

werraspatz

RE:

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 10:39

[red]da kann ich dir nur recht geben, auch kann es nicht mehr hören. Wir müssen auch um alles kämpfen und da wir auf dem land leben, sind wir noch doppelt gea...da muß ein Auto finanziert werden usw. eine Suppenküche, wie so oft in den Medien angepriesen, gibts hier nicht und auch keine Kleiderkammer. Jetzt bitte nicht persönlich nehmen, aber mit 3000€ im Monat könnte ich mit meinen Kindern sehr gut leben und wir könnten noch sparen. Aber diesen Betrag haben wir noch nicht mal in 3 Monaten zur Verfügung für 5 Personen....aber wir jammern nicht und versuchen trotzdem halbwegs normal zu leben[/red]




Original geschrieben von big_Mom841972

Ich möchte meinen Senf mal dazu geben:
Ich bin auch Hartz 4 Empfängerin und nicht alle bekommen das Taschengeld geschenkt.
Ich musste es mir auch zusammen sparen, genau wie alles Andere auch. Demnach schmeisst nicht alle Hartz 4ler in einen Topf. Es ging hier im wesentlichen um Tipps und nicht wieder das leidige Thema, das Hartz 4 Empfänger alles geschenkt bekommen. Es gibt auch Geringverdiener die wenn es von der Caritas ein Haus ist, das Taschengeld auch bekommen.
Ich meine es jetzt nicht böse: Wir bekommen es auch überall zu hören, wir bekämen alles bezahlt, während alle Anderen darum kreppeln. Wir bekommen aber nicht alles bezahlt und haben genauso unsere Zahlungen zu leisten. Ich kann es nicht mehr hören!
Sorry, mir ist das ein wenig Sauer aufgestossen. Und jetzt sage ich mir selber: :top:

werraspatz

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 10:42

Ich verstehe ehrlich gesagt die Diskussion um Taschengeld überhaupt nicht. Ich meine immerhin spart man zur Kur doch die normalen Kosten für Lebensmittel bzw. für die Fahrten zur Arbeit usw. Also kann man doch rein theoretisch dieses gesparte Geld fürs Taschengeld verwenden, oder?
Meine Schwester hat mit 3 Kindern übrigens mit nem Hunni gereicht......und mehr plane ich auch nicht ein.

anna-maria
Beiträge: 98
Registriert: 26 Jun 2009, 18:11

Beitrag von anna-maria » 28 Sep 2009, 11:01

Ja, Werraspatz, ich sehe das auch so. Man muß auch nicht abends in die Pizzeria (wie es hier beschrieben wurde). Man wird ja den ganzen Tag über komplett versorgt. Auch ein Normalverdiener kann nicht drei Wochen lang jedes Wochenende teure Ausflüge machen. Aber ein Eis für die Kinder oder mal einen Kaffee kann sich jeder leisten (weil man ja eben die ganzen Kosten zuhause spart). Man muß sich wirklich mal ausrechnen, was man zu Hause in 3 Wochen ausgeben würde (Benzinkosten, Essen usw.).

Antworten