Taschengeld bei Hartz4 ?
...eben. Wir fahren ins Huus achtern Dieck, dort gibt es laut HP kostenlos Kaffee und Kuchen und auch eine Wasserkiste steht auf dem Zimmer. Sicherlich werde ich am Kiosk mal was Süßes holen, ist ja dann auch Adventszeit, aber mehr wie zu Hause wird es nicht geben.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich die Ersparnis nehme, um wenigstens einmal meine KFZ-Stuer von 272€ pünktlich bezahlen zu können.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich die Ersparnis nehme, um wenigstens einmal meine KFZ-Stuer von 272€ pünktlich bezahlen zu können.
Tja, das hört sich logisch an, aber ist doch schon etwas UNREALISTISCH.Von wegen man spart sich dann das Essensgeld und man man braucht da nix........................
mal ehrlich, wer ist den bitte schön so bescheiden und wie geht den das??
und was ist wen man am einen 20 zigsten des Monats fährt,muß man aber trozdem 20zig tage essen zuhause.
Und "mein" geld reicht leider nicht bis zum 20zigsten des Monats, noch nicht mal bis zum 18,und dann ist EIERSPARTANGO angesagt.Wen ich kein HAMSTERVERHALTEN hätte wäre ich längst verhungert mit Kindern dazu...............das zum Thema sparsamkeit.
Ich kann mir zur Zeit nichts zur Seite legen , den im Moment brauchen meine Kinder einfach zuviel(2 hand hauptsächlich im moment).
Ich werde bei dem Verein Lichtblicke mein Taschengeld beantragen,sowie alles andere was kostentechnisch auf mich zukommt.Den HABEN tu ich es nicht.
Dannw erden noch so ein zeug wie gummistiefel und co gebraucht, Dinge die man zuhause teilweise nicht braucht,auch 2 hand kostet..........
ja, man ißt 3 Wochen um sonst in der Kur,aber erstmal dahinkommen. den in den 3 Wochen kann man sparen,davor eher recht schlecht als ALG2ler.
mal ehrlich, wer ist den bitte schön so bescheiden und wie geht den das??
und was ist wen man am einen 20 zigsten des Monats fährt,muß man aber trozdem 20zig tage essen zuhause.
Und "mein" geld reicht leider nicht bis zum 20zigsten des Monats, noch nicht mal bis zum 18,und dann ist EIERSPARTANGO angesagt.Wen ich kein HAMSTERVERHALTEN hätte wäre ich längst verhungert mit Kindern dazu...............das zum Thema sparsamkeit.
Ich kann mir zur Zeit nichts zur Seite legen , den im Moment brauchen meine Kinder einfach zuviel(2 hand hauptsächlich im moment).
Ich werde bei dem Verein Lichtblicke mein Taschengeld beantragen,sowie alles andere was kostentechnisch auf mich zukommt.Den HABEN tu ich es nicht.
Dannw erden noch so ein zeug wie gummistiefel und co gebraucht, Dinge die man zuhause teilweise nicht braucht,auch 2 hand kostet..........
ja, man ißt 3 Wochen um sonst in der Kur,aber erstmal dahinkommen. den in den 3 Wochen kann man sparen,davor eher recht schlecht als ALG2ler.
Sorry - aber wie machen das denn die Menschen die zb vollzeit arbeiten und trotzdem nicht mehr verdienen als ein Hartz 4 Empfänger??? Die haben oft sogar noch höhere Ausgaben , da sie zb Nicht GEZ befreit werden, keine Ermässigung bekommen irgendwo und nirgends zb Zinslose Darlehen für Kaputte Elektrogeräte bekommen. Die müssen das auch irgendwo einsparen.
Und das geht durchaus. Denn in den ALG 2 Bezug sind insgesamt monatlich eben ca 50 Euro für Rücklagen für solche Reparaturen etc eingerechnet..
Sorry - das geht schon, wenn man will...ich habe diesen Monat mal so schlapp 240 Euro mehr an Fixkosten gehabt als ich Einnahmen hatte ( ohne auch nur einen Cent für Lebensmittel ausgegeben zu haben ) .
Ansonsten habe ich insg für Haushalt etc inkl Auto aller Versicherungen ( die bei Harzt 4 extra berechnet werden) ca 400 bis 450 Euro für Zwei Personen zur Verfügung.... Ist meines Wissens in etwa harzt 4 Niveau...
Davon habe ich das auch angespart... bzs werde eben die nächsten Monate eben weiter ansparen müssen... Anders geht es nämlich nicht. Und wenn der Einbau meines waschbeckens über 200 Euro kostet ( das andere ist kaputt gegangen ) dann kann ich das nicht mal irgendwo als Darlehen beantragen.
Was meinst Du was wir so essen ? Nudeln , Nudeln, kartoffeln, Nudeln, Kartoffeln..... Alles güsntige Gerichte ohne teure Zutaten...
Und das geht durchaus. Denn in den ALG 2 Bezug sind insgesamt monatlich eben ca 50 Euro für Rücklagen für solche Reparaturen etc eingerechnet..
Sorry - das geht schon, wenn man will...ich habe diesen Monat mal so schlapp 240 Euro mehr an Fixkosten gehabt als ich Einnahmen hatte ( ohne auch nur einen Cent für Lebensmittel ausgegeben zu haben ) .
Ansonsten habe ich insg für Haushalt etc inkl Auto aller Versicherungen ( die bei Harzt 4 extra berechnet werden) ca 400 bis 450 Euro für Zwei Personen zur Verfügung.... Ist meines Wissens in etwa harzt 4 Niveau...
Davon habe ich das auch angespart... bzs werde eben die nächsten Monate eben weiter ansparen müssen... Anders geht es nämlich nicht. Und wenn der Einbau meines waschbeckens über 200 Euro kostet ( das andere ist kaputt gegangen ) dann kann ich das nicht mal irgendwo als Darlehen beantragen.
Was meinst Du was wir so essen ? Nudeln , Nudeln, kartoffeln, Nudeln, Kartoffeln..... Alles güsntige Gerichte ohne teure Zutaten...
RE:
Original geschrieben von Laetitia
Sorry - aber wie machen das denn die Menschen die zb vollzeit arbeiten und trotzdem nicht mehr verdienen als ein Hartz 4 Empfänger??? Die haben oft sogar noch höhere Ausgaben , da sie zb Nicht GEZ befreit werden, keine Ermässigung bekommen irgendwo und nirgends zb Zinslose Darlehen für Kaputte Elektrogeräte bekommen. Die müssen das auch irgendwo einsparen.
Und das geht durchaus. Denn in den ALG 2 Bezug sind insgesamt monatlich eben ca 50 Euro für Rücklagen für solche Reparaturen etc eingerechnet..
Sorry - das geht schon, wenn man will...ich habe diesen Monat mal so schlapp 240 Euro mehr an Fixkosten gehabt als ich Einnahmen hatte ( ohne auch nur einen Cent für Lebensmittel ausgegeben zu haben ) .
Ansonsten habe ich insg für Haushalt etc inkl Auto aller Versicherungen ( die bei Harzt 4 extra berechnet werden) ca 400 bis 450 Euro für Zwei Personen zur Verfügung.... Ist meines Wissens in etwa harzt 4 Niveau...
Davon habe ich das auch angespart... bzw. werde eben die nächsten Monate eben weiter an sparen müssen... Anders geht es nämlich nicht. Und wenn der Einbau meines Waschbeckens über 200 Euro kostet ( das andere ist kaputt gegangen ) dann kann ich das nicht mal irgendwo als Darlehen beantragen.
Was meinst Du was wir so essen ? Nudeln , Nudeln, Kartoffeln, Nudeln, Kartoffeln..... Alles günstige Gerichte ohne teure Zutaten...
Laetitia wir sind nur selten einer Meinung. Aber heute kann und will ich dir nicht widersprechen. Ich sehe es zu 100 % mal so wie du. Kann deine Aussage heute nur unterstreichen.
LG Katja
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 26 Jun 2009, 18:11
ich muß laetitia auch zu 100% recht geben!
ihr fahrt doch zur kur, nicht zum luxusurlaub.........warum dann soviel taschengeld? ich kann nicht einfach irgendwo hingehen und was beantragen, obwohl wir auch oft am hungertuch nagen 8-| wir können uns auch nichts zur seite legen, was auch?
aber ich denke das thema kann noch endlos weitergeführt werden, man kommt NIE auf einen nenner 8-|
ihr fahrt doch zur kur, nicht zum luxusurlaub.........warum dann soviel taschengeld? ich kann nicht einfach irgendwo hingehen und was beantragen, obwohl wir auch oft am hungertuch nagen 8-| wir können uns auch nichts zur seite legen, was auch?
aber ich denke das thema kann noch endlos weitergeführt werden, man kommt NIE auf einen nenner 8-|
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe
RE: RE:
Hallo, ich sags ja nicht gerne aber du solltest nicht über andere meckern, vor allem nicht alle über einen Kamm scheren und schon gar nicht hier saublöd daher reden.
Wenn es bei dir/Euch finanziell eng ist, dann schau doch mal hier:
Caritas-Regionalstelle Südthüringen
Alexanderstraße 45
99817 Eisenach
Tel.: (03691) 20 48 90
Allgemeine Sozialberatung-Eisenacher Tafel
Friedensstraße 17
99817 Eisenach
Tel.: (03691) 73 33 63
Du hast nen PC dann google doch auch mal oder lies auch mal deine Wurschtblätter, da stehen sicher Sozialvereine drin. Nur muss man dazu da auch mal hingehen und Stiftungsgelder mal benspruchen bzw. beantragen. Es wird einem nichts hinterher getragen.
Auch ich (AE) lebe mit meinen Kindern auf dem Land. HarztIV beziehen wir nicht zum Spaß und weil es lustig ist. Meine Kinder und ich beanspruchen seit einigen Monaten endlich die Therapeuten die uns schon vor Jahren an die Seite gestellt gehört hätten. Die Mutter-Kind-Kur ist nach dem Papierkrieg gleich genehmigt worden. Das alles hätte ich evtl. nicht geschafft, wenn ich jetzt nicht vor einem halben Jahr endlich mal Hilfe von aussen angenommen hätte bzw. darum gebeten hätte. Die nächste Tafel und Kleiderladen ist 8 bzw. 21 km von uns entfernt. Und ich kann von HarztIV nicht sparen und muss mir auch ein Auto finanzieren, weil hier nur 2 mal am Tag der Bus fährt!
Hier gehts nicht ums rummeckern sondern um Tipps!!! Hier möchten welche Tipps haben!!!!
Fragt nach bei der AWO, der Caritas, der Diakonie, der Kirche, bei der Tafel. Ich z. B. habe von meiner ARGE-Sachbearbeiterin einen Zettel bekommen von einer Stiftung.
[quote]Original geschrieben von werraspatz
[red]da kann ich dir nur recht geben, auch kann es nicht mehr hören. Wir müssen auch um alles kämpfen und da wir auf dem land leben, sind wir noch doppelt gea...da muß ein Auto finanziert werden usw. eine Suppenküche, wie so oft in den Medien angepriesen, gibts hier nicht und auch keine Kleiderkammer. Jetzt bitte nicht persönlich nehmen, aber mit 3000€ im Monat könnte ich mit meinen Kindern sehr gut leben und wir könnten noch sparen. Aber diesen Betrag haben wir noch nicht mal in 3 Monaten zur Verfügung für 5 Personen....aber wir jammern nicht und versuchen trotzdem halbwegs normal zu leben[/red]
Wenn es bei dir/Euch finanziell eng ist, dann schau doch mal hier:
Caritas-Regionalstelle Südthüringen
Alexanderstraße 45
99817 Eisenach
Tel.: (03691) 20 48 90
Allgemeine Sozialberatung-Eisenacher Tafel
Friedensstraße 17
99817 Eisenach
Tel.: (03691) 73 33 63
Du hast nen PC dann google doch auch mal oder lies auch mal deine Wurschtblätter, da stehen sicher Sozialvereine drin. Nur muss man dazu da auch mal hingehen und Stiftungsgelder mal benspruchen bzw. beantragen. Es wird einem nichts hinterher getragen.
Auch ich (AE) lebe mit meinen Kindern auf dem Land. HarztIV beziehen wir nicht zum Spaß und weil es lustig ist. Meine Kinder und ich beanspruchen seit einigen Monaten endlich die Therapeuten die uns schon vor Jahren an die Seite gestellt gehört hätten. Die Mutter-Kind-Kur ist nach dem Papierkrieg gleich genehmigt worden. Das alles hätte ich evtl. nicht geschafft, wenn ich jetzt nicht vor einem halben Jahr endlich mal Hilfe von aussen angenommen hätte bzw. darum gebeten hätte. Die nächste Tafel und Kleiderladen ist 8 bzw. 21 km von uns entfernt. Und ich kann von HarztIV nicht sparen und muss mir auch ein Auto finanzieren, weil hier nur 2 mal am Tag der Bus fährt!
Hier gehts nicht ums rummeckern sondern um Tipps!!! Hier möchten welche Tipps haben!!!!
Fragt nach bei der AWO, der Caritas, der Diakonie, der Kirche, bei der Tafel. Ich z. B. habe von meiner ARGE-Sachbearbeiterin einen Zettel bekommen von einer Stiftung.
[quote]Original geschrieben von werraspatz
[red]da kann ich dir nur recht geben, auch kann es nicht mehr hören. Wir müssen auch um alles kämpfen und da wir auf dem land leben, sind wir noch doppelt gea...da muß ein Auto finanziert werden usw. eine Suppenküche, wie so oft in den Medien angepriesen, gibts hier nicht und auch keine Kleiderkammer. Jetzt bitte nicht persönlich nehmen, aber mit 3000€ im Monat könnte ich mit meinen Kindern sehr gut leben und wir könnten noch sparen. Aber diesen Betrag haben wir noch nicht mal in 3 Monaten zur Verfügung für 5 Personen....aber wir jammern nicht und versuchen trotzdem halbwegs normal zu leben[/red]
RE: RE: RE:
Und Du solltest mal Deinen Ton bedenkenOriginal geschrieben von BlueEyesWorld
Hallo, ich sags ja nicht gerne aber du solltest nicht über andere meckern, vor allem nicht alle über einen Kamm scheren und schon gar nicht hier saublöd daher reden.
Wenn es bei dir/Euch finanziell eng ist, dann schau doch mal hier:
Caritas-Regionalstelle Südthüringen
Alexanderstraße 45
99817 Eisenach
Tel.: (03691) 20 48 90
Allgemeine Sozialberatung-Eisenacher Tafel
Friedensstraße 17
99817 Eisenach
Tel.: (03691) 73 33 63
Du hast nen PC dann google doch auch mal oder lies auch mal deine Wurschtblätter, da stehen sicher Sozialvereine drin. Nur muss man dazu da auch mal hingehen und Stiftungsgelder mal benspruchen bzw. beantragen. Es wird einem nichts hinterher getragen.
Auch ich (AE) lebe mit meinen Kindern auf dem Land. HarztIV beziehen wir nicht zum Spaß und weil es lustig ist. Meine Kinder und ich beanspruchen seit einigen Monaten endlich die Therapeuten die uns schon vor Jahren an die Seite gestellt gehört hätten. Die Mutter-Kind-Kur ist nach dem Papierkrieg gleich genehmigt worden. Das alles hätte ich evtl. nicht geschafft, wenn ich jetzt nicht vor einem halben Jahr endlich mal Hilfe von aussen angenommen hätte bzw. darum gebeten hätte. Die nächste Tafel und Kleiderladen ist 8 bzw. 21 km von uns entfernt. Und ich kann von HarztIV nicht sparen und muss mir auch ein Auto finanzieren, weil hier nur 2 mal am Tag der Bus fährt!
Hier gehts nicht ums rummeckern sondern um Tipps!!! Hier möchten welche Tipps haben!!!!
Fragt nach bei der AWO, der Caritas, der Diakonie, der Kirche, bei der Tafel. Ich z. B. habe von meiner ARGE-Sachbearbeiterin einen Zettel bekommen von einer Stiftung.
Original geschrieben von werraspatz
[red]da kann ich dir nur recht geben, auch kann es nicht mehr hören. Wir müssen auch um alles kämpfen und da wir auf dem land leben, sind wir noch doppelt gea...da muß ein Auto finanziert werden usw. eine Suppenküche, wie so oft in den Medien angepriesen, gibts hier nicht und auch keine Kleiderkammer. Jetzt bitte nicht persönlich nehmen, aber mit 3000€ im Monat könnte ich mit meinen Kindern sehr gut leben und wir könnten noch sparen. Aber diesen Betrag haben wir noch nicht mal in 3 Monaten zur Verfügung für 5 Personen....aber wir jammern nicht und versuchen trotzdem halbwegs normal zu leben[/red]

RE: RE:
Sorry, für Reparaturen ist keine Rücklage in der Höhe vorgesehen!
Und die Versicherungen für eine Auto werden in HarztIV auch nicht gesondert gezahlt. Dort musst du nur angeben ob du ein Auto hast und was es für eins ist.
Ich weis nicht woher du deine Inofs hast aber die stimmen mal überhaupt nicht!
Wenn andere Menschen nicht mehr verdienen als HarztIV, dann sind sie noch immer Beihilfe berechtigt. Das gilt auch für Stiftungsgelder.
Gruß BEW
Laetitia wir sind nur selten einer Meinung. Aber heute kann und will ich dir nicht widersprechen. Ich sehe es zu 100 % mal so wie du. Kann deine Aussage heute nur unterstreichen.
LG Katja[/quote]
Und die Versicherungen für eine Auto werden in HarztIV auch nicht gesondert gezahlt. Dort musst du nur angeben ob du ein Auto hast und was es für eins ist.
Ich weis nicht woher du deine Inofs hast aber die stimmen mal überhaupt nicht!
Wenn andere Menschen nicht mehr verdienen als HarztIV, dann sind sie noch immer Beihilfe berechtigt. Das gilt auch für Stiftungsgelder.
Gruß BEW
Original geschrieben von Laetitia
Sorry - aber wie machen das denn die Menschen die zb vollzeit arbeiten und trotzdem nicht mehr verdienen als ein Hartz 4 Empfänger??? Die haben oft sogar noch höhere Ausgaben , da sie zb Nicht GEZ befreit werden, keine Ermässigung bekommen irgendwo und nirgends zb Zinslose Darlehen für Kaputte Elektrogeräte bekommen. Die müssen das auch irgendwo einsparen.
Und das geht durchaus. Denn in den ALG 2 Bezug sind insgesamt monatlich eben ca 50 Euro für Rücklagen für solche Reparaturen etc eingerechnet..
Sorry - das geht schon, wenn man will...ich habe diesen Monat mal so schlapp 240 Euro mehr an Fixkosten gehabt als ich Einnahmen hatte ( ohne auch nur einen Cent für Lebensmittel ausgegeben zu haben ) .
Ansonsten habe ich insg für Haushalt etc inkl Auto aller Versicherungen ( die bei Harzt 4 extra berechnet werden) ca 400 bis 450 Euro für Zwei Personen zur Verfügung.... Ist meines Wissens in etwa harzt 4 Niveau...
Davon habe ich das auch angespart... bzw. werde eben die nächsten Monate eben weiter an sparen müssen... Anders geht es nämlich nicht. Und wenn der Einbau meines Waschbeckens über 200 Euro kostet ( das andere ist kaputt gegangen ) dann kann ich das nicht mal irgendwo als Darlehen beantragen.
Was meinst Du was wir so essen ? Nudeln , Nudeln, Kartoffeln, Nudeln, Kartoffeln..... Alles günstige Gerichte ohne teure Zutaten...
Laetitia wir sind nur selten einer Meinung. Aber heute kann und will ich dir nicht widersprechen. Ich sehe es zu 100 % mal so wie du. Kann deine Aussage heute nur unterstreichen.
LG Katja[/quote]
Moment mal ! Hier hat keiner gemeckert darüber daß irgendjmd Hartz 4 bezieht. Manchmal geht das eben nicht anders.
Und dann ist es gut das es diese Möglichkeit gibt.
Aber : taschengeld für die Kur kann man das mitnehmen was man zuhause an Lebensmitteln spart. Und wenn man am 20. In Kur fährt dann gibt es spätestens am 1. die neuen Überweisungen der Arge und am Kurort sicher auch den einen oder anderen Bankautomaten.
So machen das die Menschen mit geringem Verdienst auch. und die können sich im überigen auch oft nicht im Vorhinein von der gesetzlcihen Zuzahlung befreien lassen wie es Hartz 4 Empfänger durchaus können.
Wer soll hier eigentlich Wurschtblätter lesen ? Wenn Du das tust ist es Deine sache...Ich lese keine.
So - und hier ist der link wo Du nachlesen kannst wie sich der regelsatz zusammensetzt : Klick Ist übrigens eine Seite eines Sozielhilfevereins. Der regelsatz enthälkt sehr wohl ( aufgeschlüsselt in einzelen Positionen ) Pauschalen für Reparaturen und Neunanschaffungen.. Und die belaufen sich in Summe auf ca 45 Euro pro Monat...
Einfach mal informieren bevor man so einen Ton anschlägt und Müll verbreitet.
Und dann ist es gut das es diese Möglichkeit gibt.
Aber : taschengeld für die Kur kann man das mitnehmen was man zuhause an Lebensmitteln spart. Und wenn man am 20. In Kur fährt dann gibt es spätestens am 1. die neuen Überweisungen der Arge und am Kurort sicher auch den einen oder anderen Bankautomaten.
So machen das die Menschen mit geringem Verdienst auch. und die können sich im überigen auch oft nicht im Vorhinein von der gesetzlcihen Zuzahlung befreien lassen wie es Hartz 4 Empfänger durchaus können.
Wer soll hier eigentlich Wurschtblätter lesen ? Wenn Du das tust ist es Deine sache...Ich lese keine.
So - und hier ist der link wo Du nachlesen kannst wie sich der regelsatz zusammensetzt : Klick Ist übrigens eine Seite eines Sozielhilfevereins. Der regelsatz enthälkt sehr wohl ( aufgeschlüsselt in einzelen Positionen ) Pauschalen für Reparaturen und Neunanschaffungen.. Und die belaufen sich in Summe auf ca 45 Euro pro Monat...
Einfach mal informieren bevor man so einen Ton anschlägt und Müll verbreitet.