Taschengeld bei Hartz4 ?

TSMK+3

Beitrag von TSMK+3 » 28 Sep 2009, 14:18

Hallo und sorry wenn ich gewusst hätte was meine Frage auslöst hätte ich nicht gepostet ....................

BlueEyesWorld

RE:

Beitrag von BlueEyesWorld » 28 Sep 2009, 15:24

Wie man den Text liest und was für einen Ton daraus gemacht wird, das liegt immer bei dem der liest.... und wie er mit seiner eigenen Einstellung dazu steht. Falls ihr es nicht beobachtet habt, es entsteht eine 2 Klassengesellschaft.

Dein Soziallink funzt nicht!!!
Aber auch du solltest wissen, dass dieser bereits vor der Sozialreform so war und zwar wie in der Zusammensetzung beim Sozialamt. darin befinden sich auch Rep.-Kosten für Schuhe, Kleider etc. Diese Aufschlüsselungen sind mal entstanden weil es ja so einfach ist die anderen hinter das Licht zuführen und weil man etwas brauchte um das neuen Gesetz abzusegnen. Jedoch entspricht es nicht der realität. Rep.-Kosten und Neuanschaffungen wurden vorher vom Sozialamt übernommen - heute ist es nur auf dem Papier vermerkt.
Warum klagen soviele gegen das HaztIV, weil es völlig unzureichend ist.
HarztIV ist etwas was man sich nicht aussucht und wovon man kaum leben kann. Wer HarztIV bezieht lebt sicher nicht über seine Verhältnisse, der lebt in Armut. Bei Menschen die keine Kredite oder andere Belastungen anfangs hatten und alle Geräte neu waren, da mags anfangs noch gehen, aber wenn eines nach dem anderen kaputt geht und dann noch Kredite vorhanden sind... Da tut sich dann der Abgrund auf und da kannst du dann auch nicht mehr sparen.

Hier sind Fragen gestellt worden, die gilt es sachlich und richtig zubeantworten und nicht zu hinterfragen, wieso und warum, wieso die und ich nicht! Wieso muss ich mir das ansparen, andere kriegen und ich nicht. Dafür gibt es sicher eine Mäckerecke oder besucht doch einfach das HarztIV-Forum(die freuen sich sicher über solche Aussagen). Vielleicht liegt es aber auch daran, das andere Menschen einfach mal bei der richtigen Adresse nachfragen, dass die dann auch die richtigen Antworten und Hilfen bekommen.

Ich weis auch nicht wo du oder andere die 3.000 € als Mass hernehmen? Da ging es um eine Befreiung, die in diesem Threat auch überhaupt nicht gefragt war, sondern hier gehts ums evtl.Taschengeld. HarztIV ist überall gleich, nur die Personenanzahl und die Mietkosten sind überall anders. Auto und Versicherungskosten, Haftpflicht,- Hausrat... egal welche werden gar nicht berücksichtigt und schon gar nicht von der ARGE bezahlt. Sie müssen nur angegeben werden.


Original geschrieben von Laetitia

Moment mal ! Hier hat keiner gemeckert darüber daß irgendjmd Hartz 4 bezieht. Manchmal geht das eben nicht anders.
Und dann ist es gut das es diese Möglichkeit gibt.

Aber : taschengeld für die Kur kann man das mitnehmen was man zuhause an Lebensmitteln spart. Und wenn man am 20. In Kur fährt dann gibt es spätestens am 1. die neuen Überweisungen der Arge und am Kurort sicher auch den einen oder anderen Bankautomaten.

So machen das die Menschen mit geringem Verdienst auch. und die können sich im überigen auch oft nicht im Vorhinein von der gesetzlcihen Zuzahlung befreien lassen wie es Hartz 4 Empfänger durchaus können.

Wer soll hier eigentlich Wurschtblätter lesen ? Wenn Du das tust ist es Deine sache...Ich lese keine.

So - und hier ist der link wo Du nachlesen kannst wie sich der regelsatz zusammensetzt : Klick Ist übrigens eine Seite eines Sozielhilfevereins. Der regelsatz enthälkt sehr wohl ( aufgeschlüsselt in einzelen Positionen ) Pauschalen für Reparaturen und Neunanschaffungen.. Und die belaufen sich in Summe auf ca 45 Euro pro Monat...

Einfach mal informieren bevor man so einen Ton anschlägt und Müll verbreitet.

Benutzeravatar
katja77
Beiträge: 1160
Registriert: 06 Nov 2007, 15:25

RE: RE: RE:

Beitrag von katja77 » 28 Sep 2009, 16:01

Original geschrieben von BlueEyesWorld

Du hast nen PC dann google doch auch mal oder lies auch mal deine Wurschtblätter, da stehen sicher Sozialvereine drin. Nur muss man dazu da auch mal hingehen und Stiftungsgelder mal benspruchen bzw. beantragen. Es wird einem nichts hinterher getragen.
Manche Leute besitzen evtl. auch noch ein kleines bisschen Stolz. Sind stolz arbeiten zu gehen und wollen ihr Leben alleine meistern...ohne Bittsteller zu werden. Und diesen Leuten gebührt mein Respekt.

Ich bin froh das es auch solche Leute gibt, sonst dürfte ich noch mehr Steuern zahlen. Sage mal Dankeschön an alle die es so hin bekommen mit sparen und Disziplin...
Liebe Grüße Katja

Bild

Benutzeravatar
yvonneli
Beiträge: 1152
Registriert: 17 Jun 2008, 09:56

Beitrag von yvonneli » 28 Sep 2009, 16:09

Da schließe ich mich auch mal Laetitia an, und auch was Katja gerade geschrieben hat finde ich sehr gut.
Ich lebe auch auf Hartz4-Niveau, d.h. ich bekomme Bafög und meine Kinder Hartz4. Konnte mir aber die Kur leisten und es waren auch einige extras drinn. Obwohl mein Sohn 4 Tage vor der Kur eingeschult wurde.
Auch komme ich im Monat mit dem Geld aus, wenn keine ganz unverhofften Sachen kommen.
Es kommt immer darauf an, wie man mit dem Geld rechnet und ob man eventuell irgendwo etwas einsparen kann.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 28 Sep 2009, 18:00

@ BlueEyesWorld . Der Link funktioniert wohl ! ich teste generell jeden Link den ich einstelle auf Funktion ! Du musst nur das Zertifikat zulassen - da kann nichts passieren. Einfach auf annehmen klicken. Und ich habe ihn mit zwei Pcs getestet. Und dazu mit dem Läppi meiner Tochter. Er geht einwandfrei!

Vielleicht kannst Du sowas in Zukunft auch mal selber googeln! Ist nämlich gar nicht so schwer.

Und übrigens : es kommt nicht von ungefähr daß bei einem Zinslosen Kredit der Arge eben in den Rückzahlungsvereinbarungen genau dies der Betrag ist, der als moantliche Rückzahlungsrate vereinbart wird ( zumeist um die 50 Euro monatlich).

Noch was : man muss keine Kredite aufnehmen um sich Wohnungseinrichtugn und Greäte anzuschaffen. Habe ich nie gemacht. Wenn ich kein Geld für neue Dinge hatte , inkl der Einrichtung und der Geräte dann habe ich sie nicht gekauft sondern gespart bis ich sie kaufen konnte. Ich finde heute haben zu viele Menschen einfach total überzogene Ansprüche was das angeht.

ich wette mit Dir ,daß ich eine ältere Einrichtung und schlechtere bzw ältere Geräte habe als so mancher Hartz 4 Empfänger der die Erstausstattung von der Arge bekommt.

Sorry - aber ich verstehe einfach diese Anspruchshaltung nicht... Wenn ich schöne Dinge etc haben will, oder mir die erste Wohnugn einrichten - warum sollte das die Allgemeinheit bezahlen ???

Und warum sollte die Allgemeinheit dafür Bezahlen , wenn jmd für jeden Scheiß Kredite aufnimmt ? Das ist nun wirklcih die Vernatwortung des Einzelnen wenn er sich da in den Schalmassel bringt....

Noch was: das für Reparaturen ; neuanschaffungen etc nur noch eine Pauschale berechnet wird pro Monat rührt einfach daher , daß bei der früheren Sozialhilfe zu viel Missbrauch damit getrieben wurde..... Hatte man die Gardinen oder die Tapete satt , dann ist man umgezogen und hat entsprechend die Dinge neu bekommen .--- genauso mit Kühlschrank etc. Sicher das waren ncith alle die das so gemacht haben . aber es gab die schon vermehrt. Und erzähl mir nicht das ich das nicht wissen kann.-- ich habe vor über 20 Jahren mal ein Praktikum im Sozialamt gemacht und diese Leute dort kennengelernt. Jeder der SB wußte auch wer so ist.. Das war die Realität . Bei denen können sich diejenigen Bedanken die heute wirklich Probleme mit der Bewilligungspraxis haben....

Lindsey

amt

Beitrag von Lindsey » 28 Sep 2009, 18:12

mmmmh
meine Freundin (Harz4 Empfängerin) hat geraden einen Brief bekommen, dass so Sachen wie Sportverein und auch Kurkosten jetzt übernommen werden können (vom Amt) , Antrag lag bei.
Oder ist das neu?

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 28 Sep 2009, 18:44

Wenn Du meinst das versicherungen nciht übernommen werden hast Du Dich bisher leider in den Falschen Sozailhilfehilfsforen herumgetrieben...

Dazu daß Hapftpflicht und Hausrat sehr wohl übernommen werden können zb wenn man Einkommen nebenher hat, kannst Du zb hier nachlesen... Klick

Ach so - der link funktionier auch... Auch überprüft---

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 28 Sep 2009, 18:59

Hier wird laut geschrien, es sollten nicht alle über einen Kamm geschoren werden. Aber gleichzeitig tun genau das die Leute, die so schreien. Nicht alle ALGII-Empfänger sind reingerutscht und bewerben sich wie verrückt auf jede Stelle.

Ich kenne persönlich locker ein Dutzend Leute, die sich gar nicht bewerben oder bemühen oder locker sagen "Arbeiten passt gerade nicht in mein Lebenskonzept....der Staat muss ja für uns aufkommen."

Oh prima, dann kann ich ja froh sein, dass ich mit meiner Halbtagsstelle unter Steuerniveau liege, sonst würd ich das noch schön mitfinanzieren (müssen).

Die, die arbeiten möchten und sich mit vielen Bewerbungen bemühen, sind sicher nicht gut bedient mit HartzVI. Nur die, die sich morgens auf zur Arbeit machen und Sprit verfahren und mit dem gleichen Geld im Monat leben, freuen sich auch nicht, wenn hier so laut nach Gerechtigkeit geschrien wird.

Ja, ich habe Zuschüsse von der Caritas bekommen und mein Einkommen und Ausgaben wurden genaustens samt Nachweisen geprüft. Sonst hätt ich es wohl nicht bekommen.

Aber ich war in meinem Leben auch erst 3 Monate ohne Job (ohne Bezüge vom Staat) seit ich 16 Jahre alt bin, jetzt bin ich 34 Jahre.

werraspatz

RE:

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:02

...danke Laetitia, auch ich bin mal deiner Meinung


Original geschrieben von Laetitia

Moment mal ! Hier hat keiner gemeckert darüber daß irgendjmd Hartz 4 bezieht. Manchmal geht das eben nicht anders.
Und dann ist es gut das es diese Möglichkeit gibt.

Aber : taschengeld für die Kur kann man das mitnehmen was man zuhause an Lebensmitteln spart. Und wenn man am 20. In Kur fährt dann gibt es spätestens am 1. die neuen Überweisungen der Arge und am Kurort sicher auch den einen oder anderen Bankautomaten.

So machen das die Menschen mit geringem Verdienst auch. und die können sich im überigen auch oft nicht im Vorhinein von der gesetzlcihen Zuzahlung befreien lassen wie es Hartz 4 Empfänger durchaus können.

Wer soll hier eigentlich Wurschtblätter lesen ? Wenn Du das tust ist es Deine sache...Ich lese keine.

So - und hier ist der link wo Du nachlesen kannst wie sich der regelsatz zusammensetzt : Klick Ist übrigens eine Seite eines Sozielhilfevereins. Der regelsatz enthälkt sehr wohl ( aufgeschlüsselt in einzelen Positionen ) Pauschalen für Reparaturen und Neunanschaffungen.. Und die belaufen sich in Summe auf ca 45 Euro pro Monat...

Einfach mal informieren bevor man so einen Ton anschlägt und Müll verbreitet.

werraspatz

RE: RE: RE: RE:

Beitrag von werraspatz » 28 Sep 2009, 19:07

Katja, ich danke dir einfach mal, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob du u.a. mich gemeint hast. Ich gehe arbeite, ich habe jahrelang um einen Job gekämpft und bin froh, wenigstens stundenweise was gefunden zu haben. Als Ergänzung beziehen wir Sozialleistungen, das liegt aber daran, dass meine Kinder keinen Cent Unterhalt vom Vater bekommen. Mir fällt es schwer genug, alles 6 Monate nen neuen Antrag zu stellen und bin froh, wenn die ARGE uns in Ruhe läßt. Ich will einfach nur in Ruhe die Kinder großziehen.....


Original geschrieben von katja77
Original geschrieben von BlueEyesWorld

Du hast nen PC dann google doch auch mal oder lies auch mal deine Wurschtblätter, da stehen sicher Sozialvereine drin. Nur muss man dazu da auch mal hingehen und Stiftungsgelder mal benspruchen bzw. beantragen. Es wird einem nichts hinterher getragen.
Manche Leute besitzen evtl. auch noch ein kleines bisschen Stolz. Sind stolz arbeiten zu gehen und wollen ihr Leben alleine meistern...ohne Bittsteller zu werden. Und diesen Leuten gebührt mein Respekt.

Ich bin froh das es auch solche Leute gibt, sonst dürfte ich noch mehr Steuern zahlen. Sage mal Dankeschön an alle die es so hin bekommen mit sparen und Disziplin...

Antworten