Seite 1 von 2
Fahrtkosten vorraus Zahlung??????
Verfasst: 04 Apr 2008, 12:55
von SD203
Wer uebernimmt denn bei ALG II Empfaenger die Fahrtkosten.????
... ja die Krankenkasse, aber erst wenn du wieder zurueck bist lt. Aussage einer Mitarbeiterin der AOK Hessen da die Fahrkarten als Quittung dienen und diese ja erst vorgelegt werden koennen wenn du wieder da bist, und selbst wenn du eine Quittung hast musst du ja trotzdem erst einmal Vorkasse leisten um das Geld dann in ca. 2 Wochen( je nach Bearbeitung) wieder zurueck zu bekommen.
Aber was ist denn mit den Frauen/Maennern die das Geld nicht Vorlegen koennen???
Der Eigenanteil i.H.v 10€ pro Tag fuer die Klinik also sagen wir da das Jahr erst angefangen hat zwischen 84,-€ und 64,- € Eigenanteil inkl. der Fahrt mit dem Zug etc. das waeren umgerechnet um die 350,-€ die man Vorlegen muesste??!!!!
wie das?
da die laufenden Kosten ja bleiben die man zu hause hat.
Wer hat da Erfahrungen und kann mich aufklaeren???
LG Sandra
Verfasst: 04 Apr 2008, 13:15
von Wirbelchen
Bezahlst du fast 300 € fuer die Zugverbindung? Das kann doch nicht sein oder?
Und die Zugfahrkarten kannst du vorab ueber die Krankenkasse buchen lassen - wenigstens bei den meisten - bei welcher Kasse bist du denn?
Ich habe gestern meinen Antrag auf Befreiung geholt, sie buchen mir jetzt die fehlenden 74 € ab und dann bin ich fuer dieses Jahr befreit - also diese 10 € pro Tag musst du dann ja NICHT zahlen
und die Bahnkarten lass ich mir auch von der Kasse buchen, denn sie bekommen sie ja auch kostenguenstiger und warum soll die Bahn noch mehr verdienen
Als ich vor 4 Jahren mit dem Auto gefahren bin, habe ich vorher mit meinem DAK-Sachbearbeiter gesprochen weil ich das auch nicht vorfinanzieren konnte, ich musste dann, als ich im Schwedeneck angekommen bin kurz von dort aus anrufen bzw. eine Mitarbeiterin von dort und Bescheid geben, dass ich angekommen bin und mir wurde SOFORT das Spritgeld fuer Hin- und Rueckfahrt gutgeschrieben

Verfasst: 04 Apr 2008, 13:50
von SD203
Hi!
ich zahle hin und rueckfahrt c.a 250,-€ ohne noch den Eigenanteil das sind ja dann auch nochmal um die 80,- €( nach Borkum da ist auch die Faehre dabei) aber die Kasse zahlt mir nichts vorab ( ich war heute dort).... erst wenn ich wieder da bin...???
LG Sandra
Verfasst: 04 Apr 2008, 15:06
von Wirbelchen
Bei welcher Krankenkasse bist du?
RE:
Verfasst: 04 Apr 2008, 16:54
von Juddel
Original geschrieben von SD203
Hi!
ich zahle hin und rueckfahrt c.a 250,-€ ohne noch den Eigenanteil das sind ja dann auch nochmal um die 80,- €( nach Borkum da ist auch die Faehre dabei) aber die Kasse zahlt mir nichts vorab ( ich war heute dort).... erst wenn ich wieder da bin...???
LG Sandra
Wieso ist deine Fahrkarte sooo teuer? Mit wieviel Personen fahrt ihr denn? Ich bin bis jetzt nimmer fuer hoechstens 90€ Hin.-und zurueck gefahren. Man kann doch Angebote bei der Bahn nutzen. Juddel
Verfasst: 04 Apr 2008, 17:55
von SD203
Hi Maedels/Jungs!
bin bei der AOK
ich fahre von Frankfurt/Main nach Borkum, ich habe auch schon nach Angeboten geschaut doch da auch das Faehrticket dabei ist gibt es leider nichts unter ca. 121,-€ nur hinfahrt*heul*
Verfasst: 05 Apr 2008, 07:29
von Wirbelchen
Hast du mal nett angefragt, wie es aussehe, wenn du, sobald du im Kurheim bist, die sich bei der Krankenkasse melden und dann koennen sie schon erstatten - bei mir ging das nach netten Bitten!
Verfasst: 05 Apr 2008, 08:02
von Margo
Also die Fahrkarten kommen mir auch schwer teuer vor.
Ich bezahl von Koblenz nach Langeoog (Nordseeinsel also auch Faehre inklusive) hin u. zurueck 135 €.
An Deiner Stelle wuerde ich nochmal im Internet die Verbindung kontrollieren und nachsehen, ob es nicht doch ein Sonderangebot gibt. Manchmal muss man halt nur nen Zug frueher oder spaeter fahren und schon ist die Sache um einiges guenstiger.
LG
Margo
Verfasst: 05 Apr 2008, 08:10
von MamaNicole
Hallo
Mir kommen die Kosten auch ziemlich hoch vor
Ich wuerde an deiner Stelle es so machen ( ich
weiss das die AOK erst im ANschluss zahlt) wenn du
in deinem Kurhaus angekommen bist, wuerde ich
die Zugfahrkarte an die AOK schicken.
Desweiteren wuerde ich dir raten, dass du dich mal
an die Caritas oder die Diakonie wendest ob sie
dir da nicht finanziell helfen koennen.
War in der selben Situation bei Frage schick mir einfach
eine IM.
LG Nicole x)
Verfasst: 05 Apr 2008, 08:20
von Laetitia
Ganz wichtig: Immer Hin-und- Rueckfahrt ansehen! Einzelfahrten mit der Bahn sind deutlich teurer.... Und: man muss die Angebote nutzen....