ich dreh ab......

Firby

ich dreh ab......

Beitrag von Firby » 18 Apr 2008, 13:29

.....hab von der arge bescheid bekommen wegen der mutter kind kur
irgendwie steh ich total auf den schlauch
ich bekomme jeden monat 950,78 euro
heute habe ich den bescheid bekommen
ich soll wegen der kur vom zeitraum vom 1.5.2008 - 31.07.2008 nur noch 683,73 bekommen
hhaeaeaeae wieso wird mir so viel abgezogen und wieso rechnen die so einen langen zeitraum
ich fahr doch nur 3 wochen in die kur und keine 3 monate
und wieso bekomme ich 267,05 euo abgezogen jeden monat
ich denke der regelsatz liegt bei 135 euro
ich bin echt total sauer
ich muss von dem geld meine miete zahlen strom meine verpflichtungen usw usw
ne leute das kann doch nicht sein

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 18 Apr 2008, 13:41

Firby, lege gegen diesen Bescheid von der ARGE Widerspruch ein und lasse es dir genauestens erklaeren!

Bestimmt haben die sich da irgendwo vertan!

Edit: Es muesste auch bei euch eine allgemeine Sozialberatung geben, frage doch da auch mal nach ;)

Viel Glueck!

SolJai

Beitrag von SolJai » 18 Apr 2008, 13:57

Widerspruch einlegen, welche Beratungsstelle war denn fuer dich taetig, die haben doch meistens Musterwidersprueche.
Schick denen von der Arge beim Widerspruch ne Kopie mit der Bewilligung mit,wo das Datum draufsteht, die duerfen gar nicht kuerzen,wenns nur 21 Tage sind.Da sich aber wohl ein sachbearbeiter vertan hat mit der Datumeingabe am PC kam diese Kuerzung zustande, da es mehr als 21 Tage pro Kalendermonat sind.Den Widerspruch per Einschreiben hinsenden (kannst du im Internet mitverfolgen,ob und wann das angekommen ist) und drauf verweisen,dass du innerhalb 7 Tage Antwort erwartest.

LG SolJai

Firby

Beitrag von Firby » 18 Apr 2008, 14:18

ich habe die kur beantragt ueber die seite www.kur.org
ich weiss leider nicht wie man so ein wiederspruch schreibt
hab es noch nie gemacht
und bin auch nicht so die leuchte in solch einem schreiben
wuerd am liebsten alles wieder hinschmeissen *ggrrrrr*

SolJai

Beitrag von SolJai » 18 Apr 2008, 14:19

Ruf da doch mal an bei der Kurberatungsstelle und frag mal, was du tun kannst.Falls die dir nicht helfen, meld dich mal bei mir.

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 18 Apr 2008, 14:22

also ich wuerd auch Widerspruch einlegen und ich glaub, hier gab es dazu auch schon mal ein Schreiben passend dazu
Hab aber mal eine andere persoenliche Frage: Wie kommt es dass du so einen hohen Satz bekommst? Ich bekomme mit 3 Kindern 540 € bzw. 2 Kinder bekommen den Mindestunterhalt ja und meine Grosse bekommt nichts daher ist sie sogar bei den 540 € noch mit bei :-|

Und ich denke auch, dass der Sachbearbeiter sich da verhauen hat mit dem Datum - wuerd ich z. Bsp. sofort anrufen und nachfragen

:daumendrueck:

Firby

Beitrag von Firby » 18 Apr 2008, 18:53

ja das es hier mal ein schreiben gab kann ich mich auch noch dran erinnern
aber ich finde es nimmer

wieso bekomme ich so viel geld
hhmmm ich bekomme meine 347 euro
dann fuer die kinder
abgezogen wird 308 kindergeld und 196 unterhalt fuer robin
fuer romy bekomme ich nichts extra kein unterhalt da die vaterschaft noch festgestellt werden muss
da mein partner verstarb als sie noch nicht auf der welt war
und die vorschusskasse weigert sich fuer sie zu zahlen
dann gibt es noch nen zuschuss fuer wohnung und heizung
hab ne grosse wohnung daher auch hohe kosten somit komme ich dann auch auf die 950 euro

Filippa

Ich kann dich gut verstehen...

Beitrag von Filippa » 18 Apr 2008, 20:27

das Gleiche ging mir vor fast 2 Jahren genauso....

Ich wuerde dir empfehlen sofort Widerspruch einzulegen. Braucht ja nicht viel drin stehen. Wichtig ist "Widerspruch" und dann legst du die Genehmigung der Krankenkasse bei und bittest um Neuberechnung. Ich wuerde solche Dinge generell auf keinen Fall nur telefonisch erledigen. Wenn die Arge naemlich dann laenger als 4 Wochen braucht fuer die Bearbeitung ist deine Widerspruchsfrist abgelaufen und sowieso bestreiten sie im Zweifelsfall telefonische Ansprachen. Spreche da aus Erfahrung.
Dann suchst du dir eine Sozialberatung - besser aber noch einen Fachanwalt fuer Arge-Angelegenheiten. Die Kosten hierfuer werden dir ueber die Prozesskostenhilfe erstattet, die dir als ALGII-Empfaenger sicher zusteht.

Was die allgem. Kuerzung der Leistungen waehrend der Kurz angeht, steht nach Auskunft meines Anwaltes gerade ein Sozialgerichtsverfahren aus, welches klaeren soll, ob dies ueberhaupt zulaessig ist. Hierzu habe ich an anderer Stelle schon mal gepostet...

Du koenntest sicherheitshalber einen Ueberpruefungsantrag diesbezueglich stellen und in den naechsten 4 Jahren koenntest du dann das Geld zurueckforderm, Gesetz dem Fall das Urteil faellt entsprechend aus...

Kannst mich auch gerne bei weiteren Fragen anschreiben. Ich klaere selber garnichts mehr mit der ARGE - das hat mich SEHR lange SEHR viele Nerven gekostet - und die Kraft habe ich einfach nicht mehr.

Hoffe, ich konnte dir auch etwas helfen oder dich unterstuetzen und drueck dir die Daumen :-)
lg

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 19 Apr 2008, 06:31

Hab auch noch was gefunden

Hiermit lege ich gegen den Bescheid .... vom... Widerspruch ein

Begruendung: Die Rechtsprechung hat sich inzwischen umfassend mit der Frage befasst, ob die im Rahmen von stationaeren Krankenhausaufenthalten oder stationaeren Vorsorge- oder Reha.massnahmen fuer Muetter und Kinder gewaehrte Bekoestigung eine Kuerzung des Regelsatzes rechtfertigt. Sie kommt ueberwiegend zu dem Ergebnis, dass eine Kuerzung unzulaessig ist.
In der Reihe der entsprechenden Gerichte findet sich auch das Sozialgericht Detmold. Zur Begruendung fuehren die Gerichte jeweils aus: es fehlt schlicht an einer geseetzlichen Grundlage zur Kuerzung der Regelleistung. Der Regelbedarf nach §20 Abs 3 S. 2 SGB II ausdruecklich bestimmt. Auch den Versuchen, ersparte Verpflegungsaufwendungen als Einkommen zu deklarieren, hat die Rechtsprechung wiedersprochen. denn einer derartigen Verpflegung kommt kein Marktwert zu, da der Leistung die Tauschbarkeit in Geld fehlt.

Sorry falls Tippfehler drin meine Kleine ist auf dem Schoss und haut auch schon in die Tasten :-)

Firby

Beitrag von Firby » 19 Apr 2008, 08:48

hab vor am montag ne anwaetin fuer sozialrecht anzurufen
mal schauen was sie sagt
sie muesste sich ja bestens damit auskennen

Antworten