Seite 1 von 6
210 Euro Selbstzahlung bei Hartz IV??
Verfasst: 04 Apr 2009, 19:16
von Linaloreley
Ich hab mal ne Frage, in der Kur muss man ja pro Tag 10 Euro Selbstbeteiligung zahlen, gilt dass auch wenn man Hartz IV Empfänger ist?? Habe eine Kur beantragt die leider abgelehnt wurde, nun geht der Kampf auch noch los, als wenn man nicht schon genug um die Ohren hat.
Liebe Grüße Nadine
Verfasst: 04 Apr 2009, 19:33
von kathrin+lena
Nein, solltest Du seit Beginn 2009 Arbeitslosengeld II bekommen liegt Deine maximale Belastungsgrenze bei 84,24 €, dazu zählen aber auch Praxisgebühr, Zuzahlungen zu Arzneimitteln, Krankengymnastik etc.. Also Sammeln und darauf auchten, das überall Summer der Zuzahlung, Dein Name und Datum draufstehen. Die meisten Apotheken und Krankenkassen haben Quittungshefte, wo man die Zuzahlungen nur eintragen lassen muß. Solltest Du eine chronische Erkrankung haben (also seit mindestens einem Jahr mindestens einmal im Quartal in ärztlicher Behandlung wegen der gleichen Erkrankung sein) beträgt Deine Belastunsgrenze sogar nur 42,12 €.
Ich drücke Dir die Daumen wegen dem Rest.
Verfasst: 05 Apr 2009, 07:58
von Wirbelchen
Und wenn du dann diesen Beitrag voab zahlst, bist du für den Rest befreit und musst die 210 € nicht zahlen

Verfasst: 05 Apr 2009, 10:56
von Jennylee
Automatisch geht das aber nicht. Du musst einen Antrag auf Befreiung bei deiner KK stellen. Den dann ausgefüllt mit deinem Hartz4 Bescheid wieder zurück senden. Ich habe dann ein Zahlschein von knapp 85 Euro bekommen und nachdem ich den bezahlt habe, kam drei Tage später meine Befreiungskarte !
Sammeln muss ich jetzt nichts mehr !
Verfasst: 05 Apr 2009, 20:31
von BineLev
Hab ich auch so gemacht. Hab mir den Befreiungsantrag geholt und zusammen mit dem Hartz4 Bescheid und dem Bescheid vom Arzt, dass ich chronisch krank bin wieder abgegeben. Warte nun auf den Überweisungsbeleg und danach bin ich auch befreit für den Rest des Jahres.
Verfasst: 06 Apr 2009, 20:00
von Lumpi2007
Also,
ich habe das auch gemacht, die Zuzahlungen die ich bereits geleistet habe eingereicht und gesagt das ich zur Kur fahre und gerne den Eigenanteil für 2009 vorentrichten möchte, keinerlei Problem bei meiner KK. Es wurde grechnet, so musste ich noch etwa 69 zahlen, aber noch besser als 210 Euro!
Verfasst: 02 Mai 2009, 16:02
von MeMaMoMi
Darf ich fragen warum ihr immer von 210 Euro spricht?
Am 30.04. habe ich von dem Kurhaus ein Brief bekommen wo drin steht, dass ich 220 Euro (also 10 mehr) zwei Tage nach der Anreise zahlen muß.
[denktrues]Wobei die 10 Euro den Kohl auch nicht mehr fett machen.... [/denktrues]
Verfasst: 02 Mai 2009, 16:04
von Laetitia
Genauer gesagt sind es sogar 220 Euro plus die Selbstbeteiligung an den Fahrtkosten von 10% der kosten ( Mindestens aber 5 Euro und höchtens 10 Euro pro Fahrt...
Verfasst: 02 Mai 2009, 16:06
von MeMaMoMi
Also stimmt der Betrag von 220 Euro.

Verfasst: 02 Mai 2009, 16:12
von Laetitia
Ja - denn An-und Abreisetag werden als 1 Tag gerechnet... Ich habe in beiden Kuren 220 Euro löhnen müssen.... Ist völlig korrekt!