Seite 1 von 3
ALG1-Kürzung
Verfasst: 06 Mai 2010, 08:19
von saarviper
Hallo!
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Ich bin zur Zeit arbeitslos gemeldet, beziehe ALG1. Da meine Kur 22 Tage dauert und man bei der Agentur für Arbeit nur 21 Tage (Urlaub) zur Verfügung hat, wollen die mir jetzt mein Geld kürzen.
Ist das zulässig? An wen kann man sich in einem solchen Fall wenden?
LG Anja
Verfasst: 06 Mai 2010, 08:43
von Barbara77
Soweit ich weiß ist Kur kein Urlaub... ist es ja bei Berufstätigen auch nicht, die müssen ja auch "freigestellt" werden.
Verfasst: 06 Mai 2010, 08:52
von saarviper
Ja, so sehe ich das auch, aber da die Kur hauptsächlich für meine Tochter ist, sehen die das so. Ich finde das unmöglich. Ist echt ein witz.
Hab jetzt im Internet schon gelesen, daß das nicht zulässig ist. Aber finde kein Gestz oder sowas drüber und was ich weiter machen kann. Und der größte Witz bei dem Ganzen ist ja, daßes eigentlich nur 15 Arbeitstage sind.
Die Beraterin bei der KK hat mir das auch gesagt, hab jetzt mal wieder nachgefragt und warte auf ne Antwort.
Bin mal gespannt wies weiter geht.
Verfasst: 06 Mai 2010, 09:07
von Bella.M.M.G.
ich habe gerede solsche Thame im andweren Tread gesehen.
Vieleicht Hilft dir das
http://www.mutterkind-kur.de/kit/includ ... adid=50554
gerade Beitrag von SoljaiMama und dort wird sogar erklärt woher mann Hilfe bekommt
Verfasst: 06 Mai 2010, 09:55
von Barbara77
Hmmm.... Mooooment... Ist das eine Kinder-Kur oder -Reha? Und Du bist "nur" Begleitperson? Und wie alt ist Deine Tochter?
Gut möglich das es da nochmal irgendwie anders ist...
Verfasst: 07 Mai 2010, 09:06
von saarviper
Hallo!
Bin nun etwas, oder auch eigentlich nicht, weiter.... :nixkapier:
Die Krankenkasse meinte ich soll vom Hausarzt nen Krankenschein für die Kurzeit ausstellen lassen und beim Arbeitsamt abgeben. Der Hausarzt, bzw die Sprechstundenhilfe meinte, das geht nicht und die Kurklinik muß den KS ausstellen. Muß nun nächste Woche wieder hin, wenn der Arzt selbst da ist.
Und die Tante vom AA meinte, sie würde das ganze mal in Arbeitstagen angeben. Das wären dann 15 Tage. Vielleicht würde das dann durchgehen. Aber sicher ist das auch nicht.
Na ja. Warte dann mal nächste Woche noch ab....
Wünsche Euch ein schönes WE

Verfasst: 07 Mai 2010, 09:08
von saarviper
das ganze läuft unter Vorsorge fürs Kind. Ich bin Begleitperson und meine Tochter ist 3 1/2
Verfasst: 07 Mai 2010, 09:09
von cathy_marie
Bist Du nun Begleitperson oder selber Patient?
Verfasst: 07 Mai 2010, 09:09
von cathy_marie
Frage zurück, Du hast sie ja schon beantwortet
Verfasst: 07 Mai 2010, 09:14
von saarviper
Hab jetzt auch mal wieder meinen KK-Berater Kontaktiert, warte auf Antwort...