Es hat laenger gedauert die Bewilligung der Kinderreha fuer meine Tochter zu bekommen, da ich leider ueber die RV Bund beantragen musste. Die lassen keine Wuensche zu. Und die Bewilligung hing von der Zustimmung der Klinik ab....ohne Aufnahmebereitschaft waere sie abgelehnt worden....egal ob rehabeduerftig. Die Huerde ist geschafft. Und dank des Klinikchefarztes wurde ich als Begleitung bewilligt sowie mein Sohn. Nur hatte ich fuer diesen einen eigenen Rehaantrag gestellt. Die Klinik wuerde ihn behandeln koennen/wollen. Nun hat der Teamkoordinator bei der RV gesagt, dass sich ein evtl. Widerspruch nicht positiv auswirken wuerde. Die Rehaklinik duerfte uns keine Aufnahme bestaetigen. Die Pruefung wuerde sich ziehen und die verlangen neue Unterlagen. Und es koennte dann eine andere Klinik bei rauskommen.....Das sind ein wenig zu viele Unsicherheiten.....und so wie ich die bisher kennengelernt habe, kann man nicht gerade sagen, dass die irgendwo hilfsbereit sind. NULL. Denen interessieren keine Kinder- und Familienschicksale. Wahlrecht wird ignoriert genauso wie Bearbeitungsfristen. Ich hab beim letzten Mal das Bundesversicherungsamt schon eingeschaltet....bringen tut es nicht viel.
Ich haette zu gerne die ganzen Baustellen meines Sohnes mit aufgearbeitet, da er nun mal mit muss. Jetzt hab ich mich zunaechst dazu entschieden, es so zu lassen. Aber ich hab das Gefuehl, dass es falsch ist und was waere wenn ich den Widerspruch schicke...Mein Mann sieht es so, dass wir uns auf unsere Tochter konzentrieren sollen und er leider zweitrangig ist.
