gute Klinik für Kinderkur/Asthma gesucht...

Maigloeckchen
Beiträge: 456
Registriert: 08 Jul 2005, 11:58

RE:

Beitrag von Maigloeckchen » 12 Jan 2009, 20:22

Kann nur bestätigen: Fachklinikum Borkum oder in Davos in der Schweiz. Diese ist eine deutsche Klinik nur in der Schweiz. Das Haus am Meer auf Borkum ist mehr für MuKIKU geeignet.

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 12 Jan 2009, 21:56

Danke für Eure vielen netten Antworten!
Ich arbeite mich noch mal durch Eure Vorschläge und warte mal ab, was mir meine BKK sagt. Mittwoch werde ich wieder anrufen und nachfragen, und wohl eine richtige Rehaklinik vorschlagen.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

Lottafee

Beitrag von Lottafee » 18 Jan 2009, 15:37

Mein Sohn war mit mir als Begleitperson auf Norderney im Seehospiz. Es hat uns dort sehr gut gefallen. Neben Asthma und Neurodermitisschulungen für die Eltern, wurden diese ebenso für die älteren Kinder angeboten(mein Sohn war damals 3 Jahre alt). Ebenso wurde auf spezielle Kost geachtet, bei Unverträglichkeiten und Allergien. Ich würde dort sofort wieder hinfahren, es tat Moritz dort seht gut :)

VG Alexa

Diana-Therese
Beiträge: 2066
Registriert: 30 Jan 2007, 12:10

Beitrag von Diana-Therese » 18 Jan 2009, 15:41

Hallo,
meine Tochter hat auch Asthma und war im Tannenhof in Graal-Müritz. Sie hat dort gute Schulungen gehabt. (wir einen Tag auch) sie fährt dort auch im Sommer wieder hin.
Wir sind auch über die BKK versichert.

L.G. Diana-Therese

Mama_Gundi

Beitrag von Mama_Gundi » 21 Jan 2009, 07:48

Hallo Isus,
mein Sohn hat auch Asthma.
Ich kann eine Klinik auf Amrum nur empfehlen. Seit wir dort waren, ist alles viel besser. Wir waren damals in der AOK Nordseeklinik in Norddort.
Aber es gibt auch noch mehrere andere Kliniken, wo andere KK für zuständig sind.
lg gudrun

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 21 Jan 2009, 09:39

Haus Sonnenschein auf Langeoog, wie ein Tip lautet, kannst du in dem Falle nicht nehmen, obwohl es stimmt, dass es dort wahnsinnig toll ist und die Ärztin auch was taugt. Aber die haben nur feste dreiwöchige Kurgänge und da kannst du keine vier Wochen bleiben.
Du brauchst ein Haus mit wöchentlicher An- und Abreisemöglichkeit, damit du länger bleiben kannst. Und womöglich bekommt Ihr noch verlängerung, denn dein Kind scheint ja sehr schwer gebeutelt zu sein...

LG Heike
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Tigrinya

Wie wäre es mit ´ner @@QQQ@@Reha über die RV??

Beitrag von Tigrinya » 21 Jan 2009, 23:54

Hallo!!

Du hast eine Sache über die KK bekommen?? FALLS für Euch das Seeklima gut ist, dann kann ich die Fachklinik "Satteldüne" auf Amrum empfehlen.
Diese Fachklinik für Kinder wird aber fast ausschließlich von den Rentenversicherungen belegt. Ich war mit meiner Tochter 6 Wochen dort und habe nur eine Mutter kennengelernt, die über die KK dort war.

Falls das Nordseeklima etwas für Euch ist, dann kann ich es dort nur empfehlen, wie gesagt, wir waren 6!! Wochen dort. Das Klima ist nicht für jeden Asthmatiker geeignet. Vielleicht seid ihr im Gebirge besser aufgehoben???

LG Nicole

Monchen

Beitrag von Monchen » 22 Jan 2009, 00:12

Hallo Isus,

also ich war 2006 in der Klinik Norderheide. Damals war ich auch bei einer BKK und das Haus ist Vertragspartner der BKK. Mein Sohn hatte damals auch Asthma und Lungenentzündung und ich fand die Klinik damals gut für uns.
Immerhin sind wir beide danach fast drei Jahre beschwerdenfrei gewesen.

Hoffe, Du findest die richtige Klinik.

Grüßle Monchen

Noahlito

War vor zwei Jahren zur Kinderkur

Beitrag von Noahlito » 22 Jan 2009, 00:31

Hallo ich heiße Sanni und war vor 2 Jahren zur reinen Kinderkur mit meinen beiden Kindern in Glowe in der Ostseeklinik Königshörn. Meinem Sohn auch sehr Bronchen krank ist die Kur super bekommen. Wir waren auch schon mal an der Nordsee zur Kur aber das tat ihm gar nicht gut. Das Haus fand ich spitze auch wenn man nur BEgleitmutter ist.
Wenn du noch fragen hast, ich antworte gerne.

Sanni

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 23 Jan 2009, 11:19

Danke für Eure vielen netten Antworten. Es ist vieles dabei, was ich mir gut vorstellen könnte. Nordsee wäre prima. Aber ich fahre eigentlich überall hin, wo meinem Sohn geholfen werden kann. Nur die Dame von der BKK ist einfach zu langsam........... *nerv* Heute habe ich schon wieder nur eine ausweichende Antwort bekommen! Ich habe ihr viele Häuser vorgeschlagen.....
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

Antworten