Sprachheilreha ist abgelehnt...

gossi

Sprachprobleme

Beitrag von gossi » 26 Apr 2011, 13:55

Mein Sohn war in Werscherberg.Hat ihn sehr viel weiter gebracht.Also,an alle die eine Ablehnung erhalten.Auf jeden Fall Einspruch einlegen.

lisbeth.salander

Beitrag von lisbeth.salander » 10 Mai 2011, 12:09

das hört sich nach weiterer Warterei an. drücke die Daumen!!

katlem

Beitrag von katlem » 13 Mai 2011, 22:37

Hallo,

ich drücke Euch die Daumen das ihr eure Kur bald bewilligt bekommt. Deine Krankenkasse hätte den antrag weiter an eure Rentenversicherung geben müssen. Da es sich nicht um eine Vorsorge-Kur handelt, bin ich der Meinung. Und ohne das Euch das MDK geshen hat, ist die Kur noch nicht im Eimer. Du kannst Dir das Gutachten vom MDK zu schicken lassen. Eure Ablehnung hört sich nach einem Standart-Bescheid an. Da würde ich Einspruch erheben und einen aussagekräftighen Widerspruch einlegen.

Wir hatten Glück. Ich hatte vor einiger Zeit mir die Dokumente für eine Kinder-Reha vom Arzt ausfüllen lassen,diesen zur KK geschickt. Nach ca. 3 Wochen bekamen wir dann endlich den endgültigen Antrag zu geschickt, damit mußte ich noch mal zum Arzt und habe den ausgefüllten Antrag nebst Befunde zur Rentenstelle geschickt.Heute war endlich die Bewilligung im Briefkasten.

Mit unserer Reha-Einrichtung Thalheim hatte ich mich schon vor einiger Zeit in Verbindung gesetzt.

Erst fand ich ja Werscherberg besser,da sich die Therapie nur auf 4 Wochen beläuft und die Einrichtung näher liegt, aber die haben lange Wartezeiten( 6 Monate) . Und unsere Logopädin hat uns Thalheim empfohlen, da dort die Therapie intensiver sein soll.Und mich die Reittherapie einfach überzeugt hat. Und wir waren noch nicht im Erzgebirge. :-)

Mein Kind ist massiv in der Sprache entwicklungsverzögert bzw gestört. Wir sind seit 2008 beim Logopäden,Ergo,Frühförderung,SPZ seit 2009,Integrativer-KiGa seit 2010.

Nächstes Jahr wäre Einschulung,wir hatten heute Einschulungsuntersuchung. Da hätte ich heulen können.Die Ärztin hat dann aufgezählt was meine Tochter alles falsch ausgesprochen hat (Satzbau,Silben und Laute). Sie ist nicht schulreif und wird hoffentlich im Herbst zurück gestellt.

Wir haben schon einen langen Leidensweg hinter uns. Ich bin aber der Meinung, meine Kinder sind so weit gesund und weiter kann und will ich mich nicht beklagen.

Nach dem nervenaufreibenden Vormittag, habe ich mich um so mehr über die Bewilligung unserer Kur gefreut. :laola:

Liebe Grüße-Kathrin

doerte8480

Beitrag von doerte8480 » 15 Mai 2011, 19:48

Huhu mely,
ich tauche mal wieder aus der Versenkung auf:-)
Junior hat jetzt die Mandeln & Polypen raus sowie Röhrchen in den Ohren. Vielleicht bringt das ja schon was in Sachen Sprachentwicklung...
Von unserem Antrag haben wir bisher nur eine Eingangsbestätigung der RV erhalten. Aber bei Euch hat sich ja auch noch nicht sooo viel getan :keks:

@katlem:
Weißt Du zufällig, wie lang die Wartezeiten auf einen Reha-Platz in Thalheim sind? Wenn unsere Reha genehmigt wird, stehen wir nämlich auf vor der Werscherberg/Thalheim - Frage. Wir wohnen in Schleswig-Holstein und hätten Werscherberg halt näher, aber wenn Thalheim besser sein soll... :-o

Liebe Grüsse

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 16 Mai 2011, 08:39

@doerte,

schau mal unter Fred" Sprachheilreha ist auch nach widerspruch abgelehnt"
sie ist leider abgelehnt. wir haben zeit bis 3 juni um widerspruch aufrechtzu halten oder wir geben einfach auf. mal schauen. wir wissen auch nicht, was wir zu tun sollen oder wir warten einfach halbes Jahr ab und beantragen wir neu aber diesmal über RV. haben auch keine ahnung
wünsche ich dir viel Glück das du genehmigung kriegst. Ich drück euch fest die daumen!!!
LG

doerte8480

Beitrag von doerte8480 » 20 Mai 2011, 21:30

:-| :-| :-| :-| :-| :-| :-| :-| :-|
SO EIN MIST!!!!!!!
:-| :-| :-| :-| :-| :-| :-| :-| :-|

Ich weiß, dass Du am liebsten den Kopf in den Sand stecken möchtest, aber versuch es doch wirklich noch mal über die RV-Bund.

:daumendrueck:

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 21 Mai 2011, 14:13

Hallo Doerte,

ich habe mit dem VDK Kontakt aufgenommen und habe nachgefragt, sie sagen das es über 1 jahr dauern würde mit der Klage, also es ist besser auch im raten von der Arzt, das wir in 3 Monaten wieder neu beantragen, ob wir bei der Kasse oder doch lieber bei RV. Ich hab erst am 20.6. Termin mit der VDK. Wir beantragen so evtl. im September neu.
Wünsche dir alles Gute.
Na klar ich drück dir Daumen
Lg Mely

sardinien

Beitrag von sardinien » 04 Jul 2011, 17:44

Hallo,

ich war schon 2 mal mit meinen Sohn in Werscherberg.
Das erstemal lief die Reha über die RV und das zweite über die KK. Die haben bei beiden jedesmal erst abgelehnt. Es war ein harter Kampf. Aber es lohnt sich, man darf nicht aufgeben. Wir werden dieses Jahr auch wieder eine Reha beantragen. Meinen Sohn bringt die Intensivtherapie immer sehr viel.
Also nicht locker lassen!!!

Gruß Daniela

Mely2010

Beitrag von Mely2010 » 05 Jul 2011, 10:47

Hallo Daniela,

schön das du 2 mal in Werscherberg warst mit deinem Sohn.
Ich war bei der VDK und sie konnte mir nicht viel geholfen. Naja, ich hab nun mal kein behindertes Kind.
Wir warten erst mal im September /Oktober ab und wenn der Arzt sagt und die Logopädin meint, das er immer noch dringend braucht, dann versuchen wir halt über RV zu beantragen, aber ob das klappt steht in die Sternen.
Wie hast du geschafft mit dem RV zu Werscherberg fahren darf??
meistens sagen, das sie nach murnau schicken, weil es näher ist. hm??
Ich drück dir noch Daumen das du wieder fahren dürfen!!!
Lg Mely

sardinien

Beitrag von sardinien » 05 Jul 2011, 12:51

Hallo Mely,

der erste Antrag lief über die Rentenversicherung. Da hieß es geht nicht über die KK. Die RV hat abgelehnt. Wir haben Widerspruch eingereicht mit vielen Berichten von Therapeuten, und vom SPZ. Dann wurde es genehmigt. Beim zweiten mal hat die RV gesagt, die sind nicht dafür zuständig sondern die KK.
Dann lief das 6-8 Wo. hin und her, keiner wollte dafür zuständig sein. Der VDK hat uns dann geholfen mit einem Anwalt. Wir haben eine Klage eingereicht.
Soweit ist es dann nicht gekommen, die KK hat es dann genehmigt. In Werscherberg habe ich soviel unterschiedliche Geschichten gehört, wie die zu ihrer Reha gekommen sind. Ich weiß nicht warum das leider so ist. Es sind wirklich Kinder dagewesen mit leichten Auffälligkeiten und haben es sofort genehmigt bekommen. Manchmal hat es vielleicht einfach mit Glück zutun, oder welcher Sachbearbeiter das gerade bearbeitet, oder in welchem Bundesland man lebt.?? Ich wünsche euch viel Glück!!!! x) Gruß Daniela

Antworten