Seite 1 von 3

Reha unabhaengig von Kur?

Verfasst: 19 Mai 2008, 18:01
von Aqua
Hallo.

Wer weiss was?
Ich habe ja jetzt eine MUKIKU bewilligt bekommen, inder mein Sohn und ich Anwendungen bekommen.

Nun habe ich gehoert, das auf Borkum eine Rhea Klinik ist, die spezialisiert sind, was Asthma, Neuro und Allergien bei Kindern angeht.


Kann ich eine Rhea fuer meinen Sohn unabhaengig fon der MuKiKu beantragen?
Oder geht das jetzt nicht mehr?

Wieoft darf man eine Rhea machen?


Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Verfasst: 19 Mai 2008, 18:12
von Laetitia
Hallo!

Eine Mutter-kind-kur soll es einer Mutter ermoeglichen eine Kur zu machen, wenn sie niemanden hat ,der das Kind versorgen kann in der zeit bzw. es dem Kind nicht zuzumuten ist so lange von der Mutter getrennt zu sein. Hauptgrund fuer eine Mutter-kind-Kur ist immer die sog Muetterspezifische Belastung.

Willst Du jetzt in einer Mutter-Kind-kur fahren aber ohne Kind? Und Dein Kind soll in eine Reha gleichzeitig? Hoert sich unlogisch an wenn man das beruecksichtigt was ich oben geschrieben habe, nicht?

Rehas sind genauso alle 4 jahre moeglich ...

Sorry aber dann haettest Du eine Kinderreha und eine Muetterkur benatragen muessen. Da kommen dann aber fuer Dich andere Einrichtungen ( ohne kinder ) in Betracht und fuer Deinen Sohn auch andere ( naemlich die der RV , die ganz gerne selber bestimmt wohin es geht und dem Wahlrecht lange nich tso viel Raum einraeumt wie die KK)

Oder Dein Sohn muesste eine Kinderkur ueber die kk benatragen - Du koenntest dann als Begleitperson mit. Aber wahrscheinlich ohne Anwendungen...

Verfasst: 20 Mai 2008, 10:38
von ditze04
Du kannst ja jetzt erst mal zur Kur fahren und wenn dein Sohn sich dort nicht richtig erholt koennen die Aerzte der Kurklinik in ihren Bericht schreiben das dein Sohn moeglichst schnell noch eine Reha machen soll.
Das war bei meiner letzten Kur auch so, habe aber keinen Gebrauch davon gemacht und weiss deshalb auch nicht ob die Kk das macht.
LG
ditze04

Verfasst: 20 Mai 2008, 18:50
von Aqua
@Laetitia: Ich habe auch nicht geschrieben, das ich in Kur fahren moechte
und meinen Sohn gleichzeitig in eine Rhea schicken!
Das wuerde ich auch nie tun.

Wollte nur wissen, ob ich nach der MuKiKu noch eine Rhea im
naechsten Jahr beantragen kann, oder ob ich 4 Jahre warten muss.

Jetzt fahre ich erstmal in die Kur, denn ich brauche ja auch Erholung
und beratung!

Das ich bei der Rhea keine Anwendungen bekomme sondern
mein Kind nur Begleite, weiss ich!



@ditze: Ok, werde das dann probieren! Danke

Verfasst: 20 Mai 2008, 19:07
von Juddel
Also wenn die Kur fuer euch beide genehmigt wurde , d.h. dein sohn ja auch Anwendungen bekommt, so ist das wie eine Kinderkur anzurechnen und du kannst naechstes Jahr eigentlich nicht schon wieder eine Kinderreha einreichen. Weil dein Kind nun ja auch Patient ist. Hat man mir so erklaert. Versuchen kannst du es ja. Juddel

Verfasst: 20 Mai 2008, 19:09
von Aqua
Achso.
Aber ist eine Rhea nicht intensiver als eine Kur?

Verfasst: 03 Jun 2008, 04:37
von SabineDrillingsmama
Liebe Kerstin,

Reha und Muki-Kur ist nicht gleichzustellen.

Wir waren letztes Jahr zur Muki-Kur im Miramar, wo es in erster Linie um mich ging, und fahren dieses Jahr in die Reha, wo es ausschliesslich um die Kinder geht.

Du kannst naechstes Jahr eine Reha beantragen, meist laeuft das sogar ueber die DRV, weniger ueber die KK.

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich.

LG
Sabine

Verfasst: 03 Jun 2008, 08:37
von ditze04
Hallo Aqua,
ich war auch beim ersten mal als wir weg waren nur als Begleitperson fuer die Kinder (beide Reha) mit, beim 2. Mal haben wir eine MuKiKur gemacht, aber die Kinder haben auch gekurt (also keine Begleitkinder) und das war zumindest nur 3 Jahre nach der Reha. Wir mussten allerdings damals in den Widerspruch gehen, der aber sehr schnell durch war.
Lg
ditze04

Verfasst: 03 Jun 2008, 09:24
von GabrielsMama
Ich war vor 2 Jahren zur Muki-Kur, wo wir beide Anwendungen
bekommen hatten. Diese Kur war zur Vorsorge (§ 24 ???).
Jetzt beantrage ich eine Kinderkur (§ 31).
In dem Antrag kommt die Frage: Wurde fuer den Erkrankten in
den letzten 4 Jahren eine Reha nach §40 .... oder §41.....
durchgefuehrt?
Dieses hat die KK mit Nein bestaetigt.

Also kann man unabhaengig von einer Muki-Kur auch eine
Kinderreha beantragen.

Verfasst: 04 Jun 2008, 06:34
von Kopflos
Hallo letztes Jahr war ich ueber Ostern mit Kindern als Kurkinder zur Mutter Kind Kur und in den Ferien zur Kinder Reha ich war als Begleitung mit.Habe mich da viel besser erholen koennen als in einer Mutter Kind Kur.Ich bin schwimmen ,walken gegangen wie ich es wollte hatte keinen Therapie Plan der eingehalten werden musste habe mir Massagen gegoennt aber alles nach meinen Zeitplan so das kein Stress aufkam denn hab ich zuhause schon oft genug.Da die Kinder Reha ueber die RV lief hatte die Mutter Kind Kur die ueber die Kasse lief nichts damit zu tun man kann also sehr wohl beides in einen Jahr machen.