Seite 1 von 6

Kinderreha oder Kinderkur

Verfasst: 20 Mai 2008, 14:30
von Isus72
Hallo!

Mein Sohn (6) hat Asthma und ich moechte, dass er eine Kur bekommt. Ich moechte mit, ebenso die kleine Schwester (4).
Ob unser grosser Sohn (10) vielleicht auch mit koennte? Habe hier zuhause keinen, der aufpassen koennte. (Mann muss arbeiten)

Was beantrage ich am besten? Kinderreha ueber die Rentenversicherung oder Kinderkur ueber die krankenkasse?

Verfasst: 20 Mai 2008, 14:43
von Laetitia
Hallo!

Kinderreha ueber RV - da wird die RV versuchen deinen Sohn allein zu schicken. Machen sie ab 6 Jahre. Und bei den "vielen" Begeltipersonen, die sie dann zahlen muessten werden sie das versuchen druchzuziehen....

KInderkur ueber die KK - dauerst zwar ansttatt 4 nur 3 Wochen aber Du haettest wohl detulich mehr Chancen mit zukommen als Begleitung...

Einen Anspruch haettest Du bei beiden....

Wenn Du mich fragst, dann mach es ueber die KK! Und lass Dich nicht an die RV verwweisen. Wenn die KK Deinen Antrag erhaelt muss sie auch ueber ihn entscheiden - dazu sind sie verpflichtet!

LG Laetitia

an: Laetitia

Verfasst: 20 Mai 2008, 14:47
von Isus72
vielen Dank. Genau von Dir wollte ich am liebsten eine Antwort erhalten. Vielen Dank!
Natuerlich freue ich mich auch ueber viele andere Antworten

Verfasst: 20 Mai 2008, 14:49
von katja77
Hallo!
Meine Tochter und ich waren beide Kurbeduerftig. Es war alsokeiner Begleitperson. Ich habe meinen Antrag auf Mutter-Kindkur von meinem Hausarzt stellen lassen. Und fuer meine Tochter habe ich einen Antrag vom Kinderarzt ausfuellen lassen. Genehmigt wurde erst nichts. Nach Einspruch, bekam ich eine Reha meine Tochter auch mit mir als Begleitperson. Haette also insgesamt 2x zur Kur gedurft. Habe ich aber abgelehnt. 1. Mein Chef wollte da nicht mitmachen und 2. Ist es ja Geldverschwendung, wenn erst ich allein und dann ich noch mal mit meiner Tochter Kure. Also habe ich wieder Einspruch erhoben und wir sind dann zusammen gefahren. Mein Schwerpunkt lag auf Erholung, der meiner Tochter auf Infektanfaelligkeit. Waere ich allein gefahren, haette ich andere Anwendungen bekommen.

Ich an deiner Stelle wuerde fuer jedes Kind einen Antrag ausfuellen lassen und du wenn du keine Symptome hast als Begleitperson mitfahren.

Liebe Gruesse Katja

RE:

Verfasst: 11 Jul 2008, 15:42
von Wichtelkatze
Original geschrieben von Laetitia

Hallo!

Kinderreha ueber RV - da wird die RV versuchen deinen Sohn allein zu schicken. Machen sie ab 6 Jahre. Und bei den "vielen" Begeltipersonen, die sie dann zahlen muessten werden sie das versuchen druchzuziehen....

KInderkur ueber die KK - dauerst zwar ansttatt 4 nur 3 Wochen aber Du haettest wohl detulich mehr Chancen mit zukommen als Begleitung...

Einen Anspruch haettest Du bei beiden....

Wenn Du mich fragst, dann mach es ueber die KK! Und lass Dich nicht an die RV verwweisen. Wenn die KK Deinen Antrag erhaelt muss sie auch ueber ihn entscheiden - dazu sind sie verpflichtet!

LG Laetitia

Wollte nur sagen das wir auch eine Kinderkur ueber KK laufen haben und im Sept fahren und die iss von Anfang 4 Wochen genehmigt worden.

Verfasst: 11 Jul 2008, 17:02
von Juddel
Kinderrehas bzw. Kinderheilbehandlung ueber die Kk fangen auch bei 4 Wochen an!! Hat mir der Chefarzt der Klinik und die KK gesagt! Juddel

Verfasst: 11 Jul 2008, 17:04
von Laetitia
Stimmt - ich habe es mitterweile auch nachgelesen..... Aber das ist nur bei Kindern so. Bei Erwachsenen wird erst mal nur von 3 Wochen ausgegangen...

Danke fuer den Hinweis Juddel!

LG Laetitia

Verfasst: 11 Jul 2008, 19:06
von Heike
Bei uns im Kurhaus waren auch Kinder die Reha wegen Asthma ueber die KK gemacht haben. Die haben auch direkt 4 Wochen bekommen.
Wir haben auch Kinderreha mit einer anderen Indikation direkt ueber die KK gemacht und sofort 4 Wochen genehmigt bekommen.
Ich wuerde and einer Stelle ueber die kK beantragen. Die uebernehmen meistens auch anstandslos die begleitpersonen.

LG Heike

Verfasst: 11 Jul 2008, 19:58
von caro
Hallo!

Wenn es die erste Reha fuer dein Kind ist dann wird i. d. R. auch ueber die RV die Begleitperson bzw. Begleitpersonen genehmigt. Denn du wirst dann auch mitgeschult ueber die Krankheit.
Der Vorteil ueber die RV ist die laenge der Kur (4 - 6 Wochen, evtl. Verlaengerung), die KK genehmigt meist nur 3 Wochen mit etwas Glueck 1 Woche Verlaengerung - in der Zeit kann man nicht die Welt die bewegen.
Meist hat die KK aber mehr und schoenere Haeuser an der Hand was aber nicht unbedingt besser sein muss.
Bei der Reha meiner Tochter waren die Patienten die ueber die KK da waren drei bis vier Wochen da und sind meist krank abgereist wohin die die ueber die RV da waren vier bis 8 Wochen dort waren. Wir selbst waren sechs Wochen plus eine Verlaengerungswoche.
Die RV genehmigt i. d. R. auch schneller und eher.

Liebe Gruesse
Caro

Verfasst: 11 Jul 2008, 20:02
von Laetitia
@ caro: gerade in der letzten Zeit hatten wir hier ne Menge Postings von Muetern deren Kinder von der RV allein geschickt wurden obwohl es die erste Reha war! Auch widerspruch half ncith. Auch kein Schreiben des Artzes ,das sich ohne Begleitung die Symptome verschlimmern..... ich waere da vorsichtig.... Und: die KK bewilligt bei Kindervorsorgekuren auch fuer 4 Wochen....