Minijob und Reha
Verfasst: 25 Mai 2008, 20:21
Ich bin Geringverdiener und zahle den Mindestbeitrag von 4,9% freiwillig in die RV, die noetigen Jahre habe ich voll, so dass eine Reha ueber die
RV beantragt werden koennte.
Da ich einen Bandscheibenvorfall und eine Verengung des Wirbelkanals habe, soll ich zur Reha. Es ist noch nicht geklaert, ob vorher eine OP noetig ist.
Wer bezahlt meinen Verdienstausfall? Vor allem, wenn die 6 Wochen Lohnfortzahlung vorbei sind, wie geht es dann weiter?
Stimmt es, dass die RV bei Inanspruchnahme einer Haushaltshilfe weniger bezahlt als die Krankenkasse, wenn z.B. mein Mann halbtags zu Hause bleiben wuerde?
Auf der Seite der RV habe ich gelesen, dass es Uebergangsgeld gibt. Aber so richtig schlau wurde ich daraus nicht.
Wer kennt sich da aus?
LG
Dagmar
RV beantragt werden koennte.
Da ich einen Bandscheibenvorfall und eine Verengung des Wirbelkanals habe, soll ich zur Reha. Es ist noch nicht geklaert, ob vorher eine OP noetig ist.
Wer bezahlt meinen Verdienstausfall? Vor allem, wenn die 6 Wochen Lohnfortzahlung vorbei sind, wie geht es dann weiter?
Stimmt es, dass die RV bei Inanspruchnahme einer Haushaltshilfe weniger bezahlt als die Krankenkasse, wenn z.B. mein Mann halbtags zu Hause bleiben wuerde?
Auf der Seite der RV habe ich gelesen, dass es Uebergangsgeld gibt. Aber so richtig schlau wurde ich daraus nicht.
Wer kennt sich da aus?
LG
Dagmar