Welche Klinik mit Asthma bei 4-jährigem?
Welche Klinik mit Asthma bei 4-jährigem?
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Jahr wieder eine Kur beantragen und am besten auf dem Antrag schon meine Wunschklink vermerken. Dafür bitte ich euch um Hilfe.
Ich suche nach einer Klinik die eine gute Behandlung bei Asthma bei Kindergarten-Kindern bietet.
Wir waren vor zwei Jahren im Haus Westwind auf Langeoog, das fand ich in der Hinsicht nicht toll. Da hieß es einfach: "Gehen Sie mit dem Kind an die frische Luft, das hilft am besten." Klar waren wir viel draußen, dafür hatten wir uns die Insel ja auch ausgesucht, aber ich hätte vom Kurhaus mehr erwartet.
Ich benötige den Kuraufenthalt wegen Erschöpfung und Untergewicht.
Und zusätzlich muß die Klink noch Väter mit aufnehmen. Ich fahre mit drei Kindern (2,4 und 8 Jahre alt) und wenn da ein wenig Erholung bei rumkommen soll, muß mein Mann mit.
Ich freue mich auf Tipps von euch,
danke,
asdf
ich möchte dieses Jahr wieder eine Kur beantragen und am besten auf dem Antrag schon meine Wunschklink vermerken. Dafür bitte ich euch um Hilfe.
Ich suche nach einer Klinik die eine gute Behandlung bei Asthma bei Kindergarten-Kindern bietet.
Wir waren vor zwei Jahren im Haus Westwind auf Langeoog, das fand ich in der Hinsicht nicht toll. Da hieß es einfach: "Gehen Sie mit dem Kind an die frische Luft, das hilft am besten." Klar waren wir viel draußen, dafür hatten wir uns die Insel ja auch ausgesucht, aber ich hätte vom Kurhaus mehr erwartet.
Ich benötige den Kuraufenthalt wegen Erschöpfung und Untergewicht.
Und zusätzlich muß die Klink noch Väter mit aufnehmen. Ich fahre mit drei Kindern (2,4 und 8 Jahre alt) und wenn da ein wenig Erholung bei rumkommen soll, muß mein Mann mit.
Ich freue mich auf Tipps von euch,
danke,
asdf
Naja - in einer Mutter-Kind-kur bist immer Du die Hauptperson! Was außer Inhalationen ( nichts anderes sind Spaziergänge im Brandungsbereich) erwartest Du denn noch von einer Klinik an Therapie? ev Atemgymnastik und allgemeine Kräftigung könnte noch gemacht werden mit einem so kleinen Kind . Asthmaschulungen fürs Kind wären wohl etwas verfrüht...... Die könnte es aber für Dich gegen....Ansonsten bringt halt das Klima wirklich ne Menge ....
Wenn Du eine ganz gezielte Behandlung des Asthmas Deines Kindes möchtest, dann musst Du eine spezielle Kinderkur über die KK oder eine Reha über die RV beantragen.........
Sorry aber ich weiß nicht, ob Du da nicht zu viel von der Behandlung der kindlichen Erkrankungen in einer auf die Mutter ausgerichtetten Klinik erwartest...
Aber vielleicht fällt ja jmd. anderem noch was ein - an zusätzliche Behandlungen und an besonders guten Kliniken für so kleine Asthmatiker...
Wenn Du eine ganz gezielte Behandlung des Asthmas Deines Kindes möchtest, dann musst Du eine spezielle Kinderkur über die KK oder eine Reha über die RV beantragen.........
Sorry aber ich weiß nicht, ob Du da nicht zu viel von der Behandlung der kindlichen Erkrankungen in einer auf die Mutter ausgerichtetten Klinik erwartest...
Aber vielleicht fällt ja jmd. anderem noch was ein - an zusätzliche Behandlungen und an besonders guten Kliniken für so kleine Asthmatiker...
Hallo Laetitia,
wenn mein Kind auch Behandlungen verordnet bekommt und nicht nur Begleitkind ist, erwarte ich auch genau das. Da sehe ich Mutter und Kind als gleichwertig behandlungsbedürftig.
Ansonsten wünsche ich mir Atemtherapie und vor allem Hinweise von Familien, die schon gute Erfahrungen in Kliniken gemacht haben.
Es gibt bestimmt noch einiges Hilfreiches, was mir gar nicht bekannt ist.
Gruß, asdf
wenn mein Kind auch Behandlungen verordnet bekommt und nicht nur Begleitkind ist, erwarte ich auch genau das. Da sehe ich Mutter und Kind als gleichwertig behandlungsbedürftig.
Ansonsten wünsche ich mir Atemtherapie und vor allem Hinweise von Familien, die schon gute Erfahrungen in Kliniken gemacht haben.
Es gibt bestimmt noch einiges Hilfreiches, was mir gar nicht bekannt ist.
Gruß, asdf
Eine Gleichwertigkeit von Mutter und kInd gibt es in der Mutter-Kind-Kur vom Gesetz her eben nicht! da kannst Du dich drehen und wenden wie Du willst....... Es ist so vorgesehen, daß die Mutter im Mittelpunkt steht. Nicht das kind - das wird nur mitbehandelt wenn es denn sein muss....
Nicht mal die Indikationen des Kindes spielen irgendeine Rolle bei der Auswahl des Kurhauses.... Hat Dein Kind Asthma , Du aber keine Empfehlung für die See, dann schaut die KK gar nicht , was Dein Kind hat...
Nicht mal die Indikationen des Kindes spielen irgendeine Rolle bei der Auswahl des Kurhauses.... Hat Dein Kind Asthma , Du aber keine Empfehlung für die See, dann schaut die KK gar nicht , was Dein Kind hat...
Suche Erfahrungsberichte
So, Neustart,
ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion darüber, was uns an Behandlung zusteht oder nicht. Stop.
Ich suche Familien, die mit asthmakranken Kindern im Vorschulalter in der Kur GUTE Erfahrungen gemacht haben. In welcher Klinik seid ihr gewesen, was und wie wurde behandelt? Und durften Väter mit?
Danke, asdf
ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion darüber, was uns an Behandlung zusteht oder nicht. Stop.
Ich suche Familien, die mit asthmakranken Kindern im Vorschulalter in der Kur GUTE Erfahrungen gemacht haben. In welcher Klinik seid ihr gewesen, was und wie wurde behandelt? Und durften Väter mit?
Danke, asdf
Also, ich habe meinen Sohn vor 2 Jahren zu einer Kinderreha über die RV begleitet, u.a. wegen dem Verdacht auf Asthma. Dort waren ja eine Menge Kindergartenkinder mit der Diagnose Asthma. Als Therapie haben ALLE lediglich inhalieren bekommen. Wir Mütter bekamen die Asthma-Schulung. Ach ja, und es wurde so ein "Turnen" angeboten, wo verschiedene Atmungserleichternde Sachen gezeigt wurden. Aber das hat Lukas absolut nicht mitgemacht... Asthmaschulung für Kinder gab es (glaub ich) erst ab 8 Jahren...
In meiner Mutter-Kind-Kur gab es auch eine Asthma-Schulung, da ich ja mit der Diagnose Asthma dort war. Die war aber bei weitem nicht so umfangreich... In der Reha waren es (glaub ich) 3 x 60 Minuten oder so in der MuKiKur 1 x 60 Min...
Eine MuKiKur dient meiner Erfahrung nach einfach mehr der Erholung als der Linderung körperlicher Beschwerden. Willst Du wirklich richtig gute medizinische Behandlung Deines Kindes würde ich wirklich eher eine Kinderreha beantragen.
Wie wäre es denn, wenn Du die MuKiKur erstmal nur für Dich nutzt, Dein Kind "nur" als Begleitkind mitfährt und danach beantragst Du eine Kinderreha???
In meiner Mutter-Kind-Kur gab es auch eine Asthma-Schulung, da ich ja mit der Diagnose Asthma dort war. Die war aber bei weitem nicht so umfangreich... In der Reha waren es (glaub ich) 3 x 60 Minuten oder so in der MuKiKur 1 x 60 Min...
Eine MuKiKur dient meiner Erfahrung nach einfach mehr der Erholung als der Linderung körperlicher Beschwerden. Willst Du wirklich richtig gute medizinische Behandlung Deines Kindes würde ich wirklich eher eine Kinderreha beantragen.
Wie wäre es denn, wenn Du die MuKiKur erstmal nur für Dich nutzt, Dein Kind "nur" als Begleitkind mitfährt und danach beantragst Du eine Kinderreha???
Also ich war im August 2008 mit meinem Sohn, der zu diesem Zeitpunkt 3Jahre und 9Monate alt war , in Norderheide /Bordelum (Nordsee) . Eigentlich hatte ich diese MuKiKu gerade wegen des Asthmas meines Sohnes beantragt, aber auf Rat meines Kinderarztes mich dann auch als "bedürftig" ( 4Kinder, Erschöpfung etc.)angegeben und daher hatte ich Glück diese MuKiKu tatsächlich auf Anhieb und nach Wunsch eben an der Nordsee durchzukriegen.Diese Klinik hatte für Kinder über 4 durchaus Asthmaschulung , Schwimmen, Inhalationen etc. im Angebot - inwieweit die Kinder das verordnet bekamen weiss ich leider nicht, da meiner ja erst 3 war und uns wirklich schon allein die Luft und die Inhalationen dort hervorragende Erfolge gebracht haben und wir somit mehr als zufrieden waren
. Die Ärztin beim Erstgespräch hatte mir aber erklärt ,sie hätte uns Asthmaschulung gegeben, aber Simon wär wohl noch etwas zu klein- verständlich bei knapp 4 !!
Jedoch hatte ich absolut nicht das Gefühl es würden allgemein die Kinder zurückstecken müssen , da es meiner Erfahrung nach allein darauf ankommt, was der (Kinder-)Arzt als Diagnosen etc. angibt und beim Erstgespräch in der Klinik durchaus gefragt wird, auf was denn bei Kind UND Mutter Wert gelegt werden soll .
Ich würde dir einfach raten, die Kliniken, die für dich in Frage kämen direkt anzusprechen und dort nachzufragen - evtl. auch über deine KK .
LG
Steffi

Jedoch hatte ich absolut nicht das Gefühl es würden allgemein die Kinder zurückstecken müssen , da es meiner Erfahrung nach allein darauf ankommt, was der (Kinder-)Arzt als Diagnosen etc. angibt und beim Erstgespräch in der Klinik durchaus gefragt wird, auf was denn bei Kind UND Mutter Wert gelegt werden soll .
Ich würde dir einfach raten, die Kliniken, die für dich in Frage kämen direkt anzusprechen und dort nachzufragen - evtl. auch über deine KK .
LG
Steffi
Ich würde dir auch raten, vielleicht erstmal eine Kur für dich zu beantragen. Du sagst ja selbst, dass du sie brauchst! Dann sollte aber dein Kind vielleicht wirklich nur Begleitkind sein (und kein wenig behandeltes Therapiekind), damit du anschließend für den Kleinen eine Reha beantragen kannst. Da gibt es auch für so kleine gute Kliniken. Und wenn du zur Kinderreha mit den beiden begleitenden Geschwisterkindern fährst, dann ist dies für dich sicher keine Erholung in dem Sinne. Dann bist du nämlich in den meisten Kliniken für die Betreuung der Begleitkinder selber verantwortlich (mit Ausnahme deiner Schulungszeiten).
Falls sich die Kasse schwer tut, die Begleitung durch deinen Mann für deine MuKiKu zu übernehmen, schau dir doch mal den Hänslehof in Bad Dürrheim an. Die bieten die Möglichkeit, den begleitenden Partner in Form einer offenen Badekur super günstig mit aufzunehmen.
LG Rina
Falls sich die Kasse schwer tut, die Begleitung durch deinen Mann für deine MuKiKu zu übernehmen, schau dir doch mal den Hänslehof in Bad Dürrheim an. Die bieten die Möglichkeit, den begleitenden Partner in Form einer offenen Badekur super günstig mit aufzunehmen.
LG Rina