Seite 1 von 2

Psychosomatische Kur/Reha mit Kind als Begleitung

Verfasst: 12 Mär 2009, 13:55
von Ulnau71
Hallo ihr Lieben Kurerfahrenen,

war von euch schon mal jemand über die Bfa zu eine Reha-Maßnahme und hat sein/e Kind/er mitgenommen???

Meine Krankenkasse weigert sich über die Zuständigkeit und schiebt alles an die Bfa ab. :kopfanwand:
Bin nun mittlerweile schon so weich geklopft, dass mir auch eine Reha Recht wäre, wenn ich wüßte, dass es sich lohnt.
Das bedeutet für mich, dass die Kinder da auch in gewissem Maße betreut werden und nicht nur als Mitläufer gelten.

Hat jemand Erfahrungen gemacht? :(

Liebe Grüße

Ulli

Verfasst: 12 Mär 2009, 14:07
von sara
Hallo frag mal bei Irland01 nach ich glaube die hatte eine In Damp an der Ostsee und das Kind war auch dabei.

Hallo

Verfasst: 12 Mär 2009, 14:48
von bine04
Da ich im Moment auch auf der Suche nach solch einer Klinik bin,
habe ich mich für die Reha Klinik Reinhardsquelle entschieden. Da mein Sohn auch eine gute Betreuung benötigt und die ein Erlebnispädagogisches Konzept anbieten bin ich darauf gestoßen. Schau mal auf der Homepage nach. Gehört zu den Zeiss Kliniken. Gefällt mir vom Konzept gut. Hoffe es klappt auch.

LG bine

Verfasst: 12 Mär 2009, 16:54
von Ulnau71
Die Klinik sieht wirklich gut aus, aber die gehört nicht zu den Kliniken der BfA und ich habe gehört, dass die sich da sehr quer stellen und nur in ihre eigenen Kliniken vermitteln. Habe alle Kliniken im Netz angesehen, aber keine nimmt die Kinder mit auf. Das ist doch bekloppt. Ich kann meinen Sohn nicht alleine lassen. Bin alleinerziehend, das würde er und ich niemals durchstehen. )x

Verfasst: 12 Mär 2009, 21:24
von bine04
Also soviel ich gesehen habe im Netz gehört sie zu der Deutschen Rentenversicherung Bund.
LG bine

Verfasst: 13 Mär 2009, 09:21
von Moppelbaer
die klinik am möhnesee ist auch eine klinik der bfa die haben auch eine gute kinderbetreung es ist eine klinik für psychosomatische reha. frage einfach mal die rentenversicherung es gibt nur noch eine.

l.g. edith

Verfasst: 13 Mär 2009, 17:57
von Ulnau71
Also das ist ja mal wieder ne tolle Antwort! Ich meine die von der Deutschen Rentenversicherung Bund!
Ich habe einfach nachgefragt, ob sie mir ihre Kliniken nennen können, die mit Kinderbetreuung sind. Jetzt kommt die Antwort:

Sehr geehrte Frau.....,

den Rentenversicherungsträgern stehen indikationsspezifisch ausgerichtete Rehabilitationseinrichtungen (Eigene - und Vertrags-Einrichtungen) im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung. Diese können stationär oder ambulant durchgeführt werden.

Entsprechend Ihrer erforderlichen medizinischen und individuellen Bedürfnisse wird von Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger nach eingehender Prüfung der eingereichten Antragsunterlagen die Rehabilitationseinrichtung, Art, Dauer, Umfang, Beginn sowie die Durchführung der Rehabilitationsleistungen festgelegt.

Bei Ihrer eigenen Rehabilitation haben Sie aber die Möglichkeit, Ihr Kind mit in die Rehabilitationseinrichtung zu nehmen. Voraussetzung ist, dass das Kind selbst keine Rehabilitation benötigt. In solchen Fällen ist aber von Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger zunächst anhand des formgerechten Antrages der Anspruch auf Haushaltshilfe zu prüfen.



Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Deutsche Rentenversicherung Bund

NA PRIMA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

JETZT BIN ICH GENAUSO SCHLAU WIE VORHER!!!!!

VIELEN DANK!!!!! :kopfanwand: :kopfanwand:

RE:

Verfasst: 13 Mär 2009, 18:51
von Janchen
Original geschrieben von Ulnau71

Sehr geehrte Frau.....,

den Rentenversicherungsträgern stehen indikationsspezifisch ausgerichtete Rehabilitationseinrichtungen (Eigene - und Vertrags-Einrichtungen) im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung. Diese können stationär oder ambulant durchgeführt werden.

Entsprechend Ihrer erforderlichen medizinischen und individuellen Bedürfnisse wird von Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger nach eingehender Prüfung der eingereichten Antragsunterlagen die Rehabilitationseinrichtung, Art, Dauer, Umfang, Beginn sowie die Durchführung der Rehabilitationsleistungen festgelegt.

Bei Ihrer eigenen Rehabilitation haben Sie aber die Möglichkeit, Ihr Kind mit in die Rehabilitationseinrichtung zu nehmen. Voraussetzung ist, dass das Kind selbst keine Rehabilitation benötigt. In solchen Fällen ist aber von Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger zunächst anhand des formgerechten Antrages der Anspruch auf Haushaltshilfe zu prüfen.



Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Deutsche Rentenversicherung Bund

Ich hatte vor meiner Reha auch nachgefragt wegen der Kinderbetreuung und hatte auch so ein Schreiben bekommen. Da ist man genauso schlau wie vorher... Aber bei psychosomatischen Rehas werden die Begleitkinder meist abgelehnt, da muss schon ein dringender Grund vorliegen um sie mitnehmen zu können. Deshalb musste ich auch die 6 Wochen alleine zur Reha fahren.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dein Kind mitnehmen kannst und eine geeignete Klinik findest!

LG Jana

Verfasst: 14 Mär 2009, 20:17
von Adde
Das thema psychosomatische Reha mit Begleitkind war schon mal, schau mal hier:

Forenübersicht »Kliniken - in, um und über die Kurhäuser »Fragen und Infos zu Kurkliniken » pychosomatische Rehaklinik mit Begleitkind????

vielleicht hilft dir das weiter

LG
Adde

Verfasst: 25 Mär 2009, 10:37
von Ulnau71
Hallo Ihr Lieben,

ich bin leider immer noch nicht weiter voran gekommen. Weder die KK (Barmer) noch die RV antworten auf meine Schreiben.

Der KK habe ich geschrieben, dass ich eine Mutter-Kind-Kur beantragt habe und ich möchte, dass sie meinen Antrag in ihrem Hause bearbeiten und bescheiden. Und dass ich mit der Weiterleitung an die RV nicht einverstanden bin und Widerspruch einlege.

Der RV habe ich geschrieben, dass ich keine Reha möchte, sondern eine Mutter-Kind-Kur, die von der RV ja sowieso nicht angeboten wird.
Brauche jetzt mal von einer Institution eine Ablehnung, damit ich endlich mal was unternehmen kann.

Diese Warterei macht mich noch wahnsinnig und die Zeit läuft mir davon.

:boing:

LG, Ulli