Letztes Jahr MKK, dieses Jahr Kinderreha?
Verfasst: 18 Jan 2010, 20:02
von lenjama
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe letztes Jahr mit meinen Kids eine Mutter Kind Kur gemacht. Leider hat sich der Zustand meines Sohnes (7.J.) verschlechtert. Jetzt ist meine Fragen, kann ich für ihn dieses Jahr eine Kinderreha beantragen? Oder gilt dort auch die 4 Jahres Frist?
LG
Verfasst: 18 Jan 2010, 20:07
von immerdabei
Kannst du beantragen, das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun. Die Mutter-Kind-Kur war ja hauptsächlich für dich und die Kinder-Reha soll ja für dein Kind sein ... viel Glück!
Verfasst: 19 Jan 2010, 07:53
von frosch0311
Und das geht auch wenn das kind als Patient mit in der Mutter Kind Kur war?
Verfasst: 19 Jan 2010, 08:01
von immerdabei
Soviel ich weiß, gibt es eine Kinder-Kur (über die KK) oder die Reha (über die RV) ... bei einer Reha über die RV wäre das ja eh ganz was anderes, aber das kommt auf die Schwere der Erkrankung an und ob dies einen Einfluss auf die spätere Erwebsfähigkeit des Kindes hat ...
Ich würde auf jeden Fall versuchen, bei der KK eine Kinder-Kur zu beantragen, mehr als ablehnen können sie ja nicht - man hat doch nix zu verlieren

Verfasst: 31 Jan 2010, 17:07
von Isus72
Hallo!
Ich hatte 2 Muki-Kuren. Alle Kinder jeweils als Patienten. Danach eine Kinderreha (nur J. Patient), aber die zwei Geschwister und ich Begleitung. Alle 3 Kuren waren über die KK beantragt. Die zweite Muki habe ich so schnell nach der ersten bekommen, weil zwei Kinder in der ersten Kur sehr krank waren. (J. Lungenentzündung und E. hochfieberhafter Infekt+obstr. Bronchitis). Da konnte ich mich dann nicht wirklich erholen, zumal die Kinder da ja auch noch klein waren (7, 3,1)!
Ich habe gehört, dass man als Mutter mehr Chancen hat bei einer Kinderreha über die KK als Begleitung mitzukommen, als bei RV.
Verfasst: 31 Jan 2010, 18:13
von frosch0311
Meine Kur wurde bei der Krankenkasse beantragt und auch genehmigt! Aber schön das zu wissen! Auf einen versuch kommt es an!
Von was ist das eigentlich abhängig ob KK oder RV bezahlt?
Verfasst: 01 Feb 2010, 04:46
von Laetitia
Bei Kindern ? Da ist ed abhängig davon wo Du den Antrag stellst.... Es gibt beiKindern keine Vorrangigkeit der Kostenträger....( Bei ERwachsenen schon)