Kennt Ihr ein gutes Haus bei Sprachproblemen
Kennt Ihr ein gutes Haus bei Sprachproblemen
Hallo Ihr Lieben,
jetzt kurz bevor im Sommer mein Sohn in die Sprachheilschule kommt habe ich mir überlegt mit ihm zur Reha zu gehen.
ich habe schon von diesen Häusern gelesen: Thalheim und Werscherberg.
Jetzt meine Frage: kennt sich jemand aus bei den beiden Häusern oder hat andere gute Alternativen??
Muss auch mind. zwei Kinder mitnehmen, das wird bestimmt nicht einfach.
Vielen Dank im Voraus!!
Nicole
jetzt kurz bevor im Sommer mein Sohn in die Sprachheilschule kommt habe ich mir überlegt mit ihm zur Reha zu gehen.
ich habe schon von diesen Häusern gelesen: Thalheim und Werscherberg.
Jetzt meine Frage: kennt sich jemand aus bei den beiden Häusern oder hat andere gute Alternativen??
Muss auch mind. zwei Kinder mitnehmen, das wird bestimmt nicht einfach.
Vielen Dank im Voraus!!
Nicole
oh,
dass würde mich auch interessieren. Bringt es denn tatsächlich etwas, wenn in der Kur auch hinsichtlich Sprachproblemen gearbeitet wird? Unser Sohn 4 Jahre geht jetzt auch seit 1 Jahr zur Logopädin und Ergotherapie(AdHS steht im Raum). Ich wollte eigentlich "nur" zur MuKi-Kur ohne Anwendungen für die Kids, da ich befürchte, dass ein Therapeutenwechsel für so kurze Zeit nicht wirklich sinnvoll ist? Oder ?????? Wieviel Logopädie und sonst. "Therapien " hat den Phil in den 3 Wochen bekommen?
dass würde mich auch interessieren. Bringt es denn tatsächlich etwas, wenn in der Kur auch hinsichtlich Sprachproblemen gearbeitet wird? Unser Sohn 4 Jahre geht jetzt auch seit 1 Jahr zur Logopädin und Ergotherapie(AdHS steht im Raum). Ich wollte eigentlich "nur" zur MuKi-Kur ohne Anwendungen für die Kids, da ich befürchte, dass ein Therapeutenwechsel für so kurze Zeit nicht wirklich sinnvoll ist? Oder ?????? Wieviel Logopädie und sonst. "Therapien " hat den Phil in den 3 Wochen bekommen?
Mein Sohn war letzten Sommer auch im Werscherberg.
Er hatte dort sehr viele Anwendungen.
Er war dort allein, ohne Begleitperson. Das war im Nachhinein nicht so gut. Er hatte für zwei Woche noch Schulsachen mit, die dort erledigt werden sollte. Es wurde aber nichts gemacht und wir durften das in der restlichen Zeit der Sommerferien nachholen.
Nach einer Woche haben wir ihn seinen Nintendo DS hinterher gebracht. Weil die anderen Kinder alle so ein Ding dabei hatten und unser Sohn somit niemanden zum spielen hatte. Es hiess, sie würden alle nur eine halbe Stunde am Tag damit spielen und danach wieder weggeschlossen.
Nur jedesmal wenn wir ihn besuchten, flogen die Dinger durch die Gegend und jeder spielte wann er lusten hatte.
Sein Zimmerkamerad bekam jedes WE von seinen Eltern ein Koffer voll Süssigkeiten gebracht. Da hat auch keiner hinterher geguckt.
Mittlerweile habe ich von der Schule meiner Kinder erfahren, das noch ein Schüler letzten Monat da war und die Eltern zum grössten Teil das gleiche berichteten.
Ich würde sagen, wenn man als Begleitperson mitfährt, sieht es wohl besser aus und sie strengen sich da mehr an. Aber ich kann jetzt auch nur von uns, von den Eltern des Mitschülers unseres Sohnes und von Kopflos(die als Begleitperson sehr positive Erfahrung gemacht hat) sprechen.
Da du als Begleitperson mitfährst, würde ich dir dieses Haus empfehlen. Sie haben z.B. jeden Tag Logopädie, das bietet nicht jede Rehaklinik an.
LG. Nicole x)
Er hatte dort sehr viele Anwendungen.
Er war dort allein, ohne Begleitperson. Das war im Nachhinein nicht so gut. Er hatte für zwei Woche noch Schulsachen mit, die dort erledigt werden sollte. Es wurde aber nichts gemacht und wir durften das in der restlichen Zeit der Sommerferien nachholen.
Nach einer Woche haben wir ihn seinen Nintendo DS hinterher gebracht. Weil die anderen Kinder alle so ein Ding dabei hatten und unser Sohn somit niemanden zum spielen hatte. Es hiess, sie würden alle nur eine halbe Stunde am Tag damit spielen und danach wieder weggeschlossen.
Nur jedesmal wenn wir ihn besuchten, flogen die Dinger durch die Gegend und jeder spielte wann er lusten hatte.
Sein Zimmerkamerad bekam jedes WE von seinen Eltern ein Koffer voll Süssigkeiten gebracht. Da hat auch keiner hinterher geguckt.
Mittlerweile habe ich von der Schule meiner Kinder erfahren, das noch ein Schüler letzten Monat da war und die Eltern zum grössten Teil das gleiche berichteten.

Ich würde sagen, wenn man als Begleitperson mitfährt, sieht es wohl besser aus und sie strengen sich da mehr an. Aber ich kann jetzt auch nur von uns, von den Eltern des Mitschülers unseres Sohnes und von Kopflos(die als Begleitperson sehr positive Erfahrung gemacht hat) sprechen.
Da du als Begleitperson mitfährst, würde ich dir dieses Haus empfehlen. Sie haben z.B. jeden Tag Logopädie, das bietet nicht jede Rehaklinik an.
LG. Nicole x)
St. Walburg Plön 2003
Maria Meeresstern 2008
Ostseeklinik Königshörn 2013
Maria Meeresstern 2008
Ostseeklinik Königshörn 2013
Phil hatte in den 4 Wochen die diese Reha dauert Sprachtherapie/Logopädie 18,Heilpädagogik 8,Rhythmik 7,Bewegungsbad 4,Pychomotorik3,Waldgang4,Trampolin4,Heilpädagogisches Reiten in der Gruppe 4,Einzel Krankengymnastik 3,Das waren Phils Termine bei denen ich jederzeit dabei sein konnte wenn ich wollte.
Ich hatte 3 mal Elternkreis in der Gruppe.Da wurden uns z.B Sprachförderne Spiele ,Bücher vorgestellt.2 mal Einzel Elternberatung wo es darum ging wo die Schwerpunkte bei deinen Kind liegen worauf besonders geachtet werden muss.Was auffällig bei den Therapien war ....Und 3 Vorträge für Eltern habe ich mitgemacht.LRS;Kommunikation und Bewegung.Bis auf Kommunikation alles sehr interessant und hilfreich.
Dann gab es noch freiwillige Angebote teils mit und ohne Eltern.Wie Z. b Musikkreisel,Seife herstellen,Kreaktivangebot,Spiele für jedermann,Waldgang mit Piknik...
Die Betreuung ist dort anders geregelt als in vielen Rehas .Du als Begleitperson bist für dein Kind da. Es gibt keine Gruppen von denen dein Kind aus zur Therapie geht.Das heißt.Ihr esst zusammen und du begleitest dein Kind zur Therapie oder es geht alleine.Ab ein gewisses Alter ging jedes Kind alleine von Therapie zu Therapie.In der Therapie freien Zeit werden Schulsachen erledigt ,gegessen oder gespielt.Es war ja meistens ein anderes Kind zur selben Zeit in Haus.Manchmal waren alle Kids zur Therapie da hatten wir Muttis mal "Auszeit":Das Essen muss in der Küche abgeholt werden.Abends schreibt man in ein kleines Buch was man bestellen möchte.Z.B welche und wie viele Brötchen,Käsesorten,Gemüse,.Kaffee,Küchentücher,... Milch konnte man ohne Vorbestellung immer so mitnehmen:Abends brauchte man dann nur die Wünsche wie Wurstbelag... oder so zu nennnen und man bekam alles.Bei uns blieben keine Wünsche offen.Wir waren erstaunt über das reichhaltige Sortiment.Pizza und Pommes konnte man pro Durchgang auch 2 mal glaub ich bestellen.Es war wie einkaufen ohne zu bezahlen.Mittags war das Essen in warm halte Kübel und wurde mit5 einen Wagen von einer Mutter abgeholt.Wir haben uns dabei wie auch bei den Tisch decken.. gut abgewechselt.Der eine macht halt mehr und manch einer weniger.In großen und ganzen haben wir uns 5 Mütter und 6 Kinder gut verstanden so das es kein Problem war wenn man mal in die Stadt oder so woltte das einer dein Kind zur Therapie geschickt hat.
Die Heilpädagogin war einfach spitze,alle anderen auch.Sie haben meinen Sohn schon nach kürzester Zeit durchschaut und wussten wie er so "tickt":Der Austausch mit den anderen betroffenen Müttern tat mir persönlich auch sehr gut.Ich kann nur sagen die Rehahat meinen Sohn großen Spaß gemacht,er konnte einiges an seiner Sprache verbessern bzw. umsetzten beim schreiben.Wunder darf man keine erwarten aber eine intensivere Reha kann ich mir nicht vorstellen.Und wäre mein ASchwiegervater in dieser Zeit nicht gestorben ,dadurch waren wir für 2Tage zur Beerdigung zuhause übers Wochenende,wäre diese Reha auch eine sehr gute Erholung für mich gewesen.Genossen habe ich die Zeit ohne zu kochen,putzen ..So viele Bücher habe ich schon lange nicht mehr gelesen.Ich konnte in dieser Zeit auch ganz intensiv auf meinen Sohn eingegehen und hatte die nötige Ruhe und Gelassenheit die mir zuhause oft fehlt .Die Hausaufgaben stellen uns immer wieder vor neuen Herausforderungen.Als begleitende Mutter kann ich nur sagen.Bei Kindern mit Sprachproblemen ist Werscherberg einsame Spitze.Es wurden auch mehrere Untersuchungen am Gehör gemacht für die ich in Aachener Klinikum z. b Monate auf einen Termin warten muss.Da sitzen so viele Fachleute zusammen und deren Zusammenarbeit ist gold wert.Begründen muss man bei der RV wohl warum es genau dieses Haus sein muss.Sonst schicken sie einen gerne wo anders hin.Vor 2 Jahren haben wir uns woanders hin schicken lassen.Dort hatte er in 6 Wochen 6 mal Logopädie!!!!
Ich hatte 3 mal Elternkreis in der Gruppe.Da wurden uns z.B Sprachförderne Spiele ,Bücher vorgestellt.2 mal Einzel Elternberatung wo es darum ging wo die Schwerpunkte bei deinen Kind liegen worauf besonders geachtet werden muss.Was auffällig bei den Therapien war ....Und 3 Vorträge für Eltern habe ich mitgemacht.LRS;Kommunikation und Bewegung.Bis auf Kommunikation alles sehr interessant und hilfreich.
Dann gab es noch freiwillige Angebote teils mit und ohne Eltern.Wie Z. b Musikkreisel,Seife herstellen,Kreaktivangebot,Spiele für jedermann,Waldgang mit Piknik...
Die Betreuung ist dort anders geregelt als in vielen Rehas .Du als Begleitperson bist für dein Kind da. Es gibt keine Gruppen von denen dein Kind aus zur Therapie geht.Das heißt.Ihr esst zusammen und du begleitest dein Kind zur Therapie oder es geht alleine.Ab ein gewisses Alter ging jedes Kind alleine von Therapie zu Therapie.In der Therapie freien Zeit werden Schulsachen erledigt ,gegessen oder gespielt.Es war ja meistens ein anderes Kind zur selben Zeit in Haus.Manchmal waren alle Kids zur Therapie da hatten wir Muttis mal "Auszeit":Das Essen muss in der Küche abgeholt werden.Abends schreibt man in ein kleines Buch was man bestellen möchte.Z.B welche und wie viele Brötchen,Käsesorten,Gemüse,.Kaffee,Küchentücher,... Milch konnte man ohne Vorbestellung immer so mitnehmen:Abends brauchte man dann nur die Wünsche wie Wurstbelag... oder so zu nennnen und man bekam alles.Bei uns blieben keine Wünsche offen.Wir waren erstaunt über das reichhaltige Sortiment.Pizza und Pommes konnte man pro Durchgang auch 2 mal glaub ich bestellen.Es war wie einkaufen ohne zu bezahlen.Mittags war das Essen in warm halte Kübel und wurde mit5 einen Wagen von einer Mutter abgeholt.Wir haben uns dabei wie auch bei den Tisch decken.. gut abgewechselt.Der eine macht halt mehr und manch einer weniger.In großen und ganzen haben wir uns 5 Mütter und 6 Kinder gut verstanden so das es kein Problem war wenn man mal in die Stadt oder so woltte das einer dein Kind zur Therapie geschickt hat.
Die Heilpädagogin war einfach spitze,alle anderen auch.Sie haben meinen Sohn schon nach kürzester Zeit durchschaut und wussten wie er so "tickt":Der Austausch mit den anderen betroffenen Müttern tat mir persönlich auch sehr gut.Ich kann nur sagen die Rehahat meinen Sohn großen Spaß gemacht,er konnte einiges an seiner Sprache verbessern bzw. umsetzten beim schreiben.Wunder darf man keine erwarten aber eine intensivere Reha kann ich mir nicht vorstellen.Und wäre mein ASchwiegervater in dieser Zeit nicht gestorben ,dadurch waren wir für 2Tage zur Beerdigung zuhause übers Wochenende,wäre diese Reha auch eine sehr gute Erholung für mich gewesen.Genossen habe ich die Zeit ohne zu kochen,putzen ..So viele Bücher habe ich schon lange nicht mehr gelesen.Ich konnte in dieser Zeit auch ganz intensiv auf meinen Sohn eingegehen und hatte die nötige Ruhe und Gelassenheit die mir zuhause oft fehlt .Die Hausaufgaben stellen uns immer wieder vor neuen Herausforderungen.Als begleitende Mutter kann ich nur sagen.Bei Kindern mit Sprachproblemen ist Werscherberg einsame Spitze.Es wurden auch mehrere Untersuchungen am Gehör gemacht für die ich in Aachener Klinikum z. b Monate auf einen Termin warten muss.Da sitzen so viele Fachleute zusammen und deren Zusammenarbeit ist gold wert.Begründen muss man bei der RV wohl warum es genau dieses Haus sein muss.Sonst schicken sie einen gerne wo anders hin.Vor 2 Jahren haben wir uns woanders hin schicken lassen.Dort hatte er in 6 Wochen 6 mal Logopädie!!!!
Es gab Mütter die sich die Zeit mit Mann oder Oma geteilt haben.Es scheint also zu gehen 
Bei uns im Haus waren keine Begleitkinder nur in einigen anderen Häusern."Betreuung" wird nicht angeboten weder für die Therapiekinder noch für Begleitkinder.Die Kinder die zur Reha da sind haben ja nur ihre Therapien und sonst Pause.Ist also wirklich anders als viele Rehas.Einige Freizeitangebote die freiwillig sind können aber auch von Begleitkinder wargenommen werden.
Viele nützliche Infos über Werscherberg bzw. Sprachproblemen findet ihr bei
www.rehakids.de.
Das alter der Kinder war in unseren Haus zwischen 8-16 Jahren.In unseren Durchgang werden die kleinsten ca.4 Jahre alt gewesen sein.Ich denke ab den Alter ist die Reha auch erfolgreich.Und man hätte bis zur Einschulung Zeit eine Wiederholung zu machen falls nötig.

Bei uns im Haus waren keine Begleitkinder nur in einigen anderen Häusern."Betreuung" wird nicht angeboten weder für die Therapiekinder noch für Begleitkinder.Die Kinder die zur Reha da sind haben ja nur ihre Therapien und sonst Pause.Ist also wirklich anders als viele Rehas.Einige Freizeitangebote die freiwillig sind können aber auch von Begleitkinder wargenommen werden.
Viele nützliche Infos über Werscherberg bzw. Sprachproblemen findet ihr bei
www.rehakids.de.
Das alter der Kinder war in unseren Haus zwischen 8-16 Jahren.In unseren Durchgang werden die kleinsten ca.4 Jahre alt gewesen sein.Ich denke ab den Alter ist die Reha auch erfolgreich.Und man hätte bis zur Einschulung Zeit eine Wiederholung zu machen falls nötig.
Re: Kennt Ihr ein gutes Haus bei Sprachproblemen
сост270.3BettBettMcBaReadМерхChanЧужоJeweвторповеЛарцDeanMarcChriDaviСказXIIIКучизамеВорородс
1585NikoMichRobeКорнCharромаABBAXXXLBireЛихаAlmoWillWeekSonyONLYWychАлекPatrPhilДемиСиросерт
сертЗахаВойнRaymXVIIавтоГромТырмGregРоссMODOSidnDesiXVIIRobaразвWiedЧернСингВрубвойнСмиркниг
SusaкороRubyElwoPALIWeniELEGцеркAdioFallJohnКолеEzekязыкдопоFinlMakiполи1962ИллюAltaElizClan
ZoneправальбZoneZoneZoneZoneZoneГориZoneZoneZoneZoneZoneZoneИльиZoneZoneZoneZoneМакСZoneZone
ZoneтехнКарпMPEGLippИллюHotpHANSShagкругТихоавто4400Арти00001271PoweкомпPhilWantшаммPDF-Blue
ТурцпредбумаиздеКитаГонкCubiWindPlanXVIILEGOsupehoupPremRoyaскорRobeавтоЛитРJackМалаЛитРДани
ОрлоMoreHarvChenЩербLynnСтоцПобеКазагражSemcГорчтеатЛюбо(перПушкOrigStepязыкPaulIntrТютюWorl
ГераавтоВильиспополиотстИллюЧеркМороХадыWillТумаПикуПетрСаймНефеТрифавтоНефеРозеФормMPEGMPEG
MPEGCamiкнижавтоурокИванмашиСуглавтопсихШирособр0124tuchkasСтасЗигу
1585NikoMichRobeКорнCharромаABBAXXXLBireЛихаAlmoWillWeekSonyONLYWychАлекPatrPhilДемиСиросерт
сертЗахаВойнRaymXVIIавтоГромТырмGregРоссMODOSidnDesiXVIIRobaразвWiedЧернСингВрубвойнСмиркниг
SusaкороRubyElwoPALIWeniELEGцеркAdioFallJohnКолеEzekязыкдопоFinlMakiполи1962ИллюAltaElizClan
ZoneправальбZoneZoneZoneZoneZoneГориZoneZoneZoneZoneZoneZoneИльиZoneZoneZoneZoneМакСZoneZone
ZoneтехнКарпMPEGLippИллюHotpHANSShagкругТихоавто4400Арти00001271PoweкомпPhilWantшаммPDF-Blue
ТурцпредбумаиздеКитаГонкCubiWindPlanXVIILEGOsupehoupPremRoyaскорRobeавтоЛитРJackМалаЛитРДани
ОрлоMoreHarvChenЩербLynnСтоцПобеКазагражSemcГорчтеатЛюбо(перПушкOrigStepязыкPaulIntrТютюWorl
ГераавтоВильиспополиотстИллюЧеркМороХадыWillТумаПикуПетрСаймНефеТрифавтоНефеРозеФормMPEGMPEG
MPEGCamiкнижавтоурокИванмашиСуглавтопсихШирособр0124tuchkasСтасЗигу