Seite 1 von 3
Wieviel Abstand zwischen den Anträgen?
Verfasst: 21 Jun 2010, 12:51
von Rapantl
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen...
Ich habe im April mit meinen Beiden eine Mukikur gemacht.
Mein Kleiner hat Neurodermitis und ist ...Oh, Wunder... nach 3 Wochen völlig frei wiede nach hause gefahren( obwohl er dort nur Ölbäder bekommen hat).
Nach zwei Wochen Heimat ging es dann so langsam wieder los...
Jetzt wurde mir empfohlen mit ihm eine Kinderreha zu starten, da dann ja speziell für ihn etwas getan wird.
Jetzt meine Frage:
Weiß jemand ob das eine mit dem anderen etwas zu tun hat, oder muß ich eine bestimmte Frist zwischen den beiden Kuren beachten?
Könnte ja auch bei meinen KK anrufen, bin aber vorher immer ganz gerne etwas informiert.
Hoffe auf ein paar Rückmeldungen von euch.
LG Nadine
Verfasst: 21 Jun 2010, 12:54
von ELCHfuzzi
Eine Kinderreha hat nichts mit einer Mutterkindkur zu tun. Die 4-Jahres-Frist gilt hier somit nicht.
Wie alt ist dein Kleiner denn ? Wenn er zu jung ist, könnte es sein, dass die KK die Kinderreha ablehnt. Am Besten einfach mal mit der KK sprechen.
Verfasst: 21 Jun 2010, 13:29
von Rapantl
Der Zwerg ist jetzt 5 Jahre.
Verfasst: 21 Jun 2010, 18:11
von Fam._Gi
also mir wurde in der letzten kur gesagt, dass das mit den allen 4 jahren absoluter nonsens sei und das dir eine kur mind. alle 2 jahre zustehen würde!
RE:
Verfasst: 21 Jun 2010, 18:13
von Laetitia
Original geschrieben von Fam._Gi
also mir wurde in der letzten kur gesagt, dass das mit den allen 4 jahren absoluter nonsens sei und das dir eine kur mind. alle 2 jahre zustehen würde!
Ach ja ? WER Dir das gesagt hat würde ich da aber zu gerne wissen... Vielleicth sollte der einfach mal in die Gesetze schauen. Und da steht eindeutig : alle 4 Jahre.
Verfasst: 21 Jun 2010, 18:30
von Rapantl
Das war ja auch nicht gefragt.
Mit der Mukikur bin ich vertraut...
Waren ja immerhin schon 3 Mal weg. Es geht ja um eine Kinderreha und ob das überhaupt was miteinander zu tun hat...
Verfasst: 21 Jun 2010, 19:09
von Laetitia
ich habe ja auch nicht dir geantwortet....sondern Fam._Gi

Verfasst: 21 Jun 2010, 20:30
von Rapantl
...ich doch auch... #D #D
RE:
Verfasst: 22 Jun 2010, 06:37
von Maryam
Original geschrieben von Fam._Gi
also mir wurde in der letzten kur gesagt, dass das mit den allen 4 jahren absoluter nonsens sei und das dir eine kur mind. alle 2 jahre zustehen würde!
So ein Mist wurde mir auch einmal erzählt. Auf welchen göttlich Eingebung derjenige, der mir das gesagt hat, gehört hat, weiß ich auch nicht. Ich habe daraufhin aber wenigstens wieder den Mut gefunden einen neuen Antrag zu stellen und auch die Kurberatung hat gesagt, daß es immer noch bei den 4 Jahren Abstand geblieben ist.
Um auf Deine Frage zurückzukommen: War Dein Kind bei der Muki Kur nur Begleitkind oder Therapiekind? Als Begleitkind sollte es eigentlich nicht soooo riesige Probleme geben. Als Therapiekind, das gelten normalerweise auch die 4 Jahre für stationäre Maßnahmen. Ob das jetzt aber bei einer Reha auch wirklich so gilt, kann ich nicht wirklich sicher sagen.
Verfasst: 22 Jun 2010, 07:35
von Dani
Hallo guten Morgen,
also mir wurde auch erzählt, ich könne nach zwei JAhren wieder eine Kur beantragen. Habe sie auch in meinen Abschlussbericht geschrieben.
Bei meinem Sohn kam die Diagnose nach der Kur.
Ich habe dann versucht eine Reha für ihn zu beantragen, die Kurklinik hat mir davon abgeraten, allerdings weil es hier um ADHS geht und ich dann keinerlei Anwendungen bekommen würde, nicht mal ein Gespräch. Weiß nicht ob die das dann nicht anrechnen können.
So habe ich dann nach zwei JAhren versucht wieder einen Mukukur zu machen, diesmal aber Schwerpunkt mein Kleiner mit ADHS, also nix Erschöpfung und so.
Ich weiß nur, dass in meinem Bekanntenkreis erzählt wird, dass man sehr wohl einemal ne Kur über Mama und einmal eine Kur über Kind machen kann.
Allerdings ob im gleichen Jahr??????????????? Das weiß ich nicht.
Da würde ich schon auch mal bei der Krankenkasse nachfragen.
Die Reha geht ja dann auch über den Rententräger.
Ich würde mir auf jeden Fall die Arztberichte sammeln und vielleicht ein Buch führen, wie sich der Zustand von deinem Sohn verschlechtert, das würde ich dann dem Kurantrag beifügen. Kann nicht schaden viel zu schreiben, wie es euch geht. Ich drücke dir die Daumen.
Hast du schon diese neue Creme ausprobiert???