Seite 1 von 3
Antrag Kinder-Reha (ADHS)
Verfasst: 09 Feb 2011, 21:55
von trine36
Ich bin wild entschlossen: Ich beantrage für meine Jungs (ADS und V.a.ADHS) eine Kinder-Reha bei der RV. Es soll in die Prinzregent-Luitpold-Klink gehen. Danke hier denen, die mir Mut gemacht haben! x)
Die Anträge werde ich mir gleich ausdrucken. Legt man eigentlich bei dem Reha-Antrag auch so einen selbstgeschriebenen Bericht bei, wie es bei dem MuKiKur-Antrag ganz empfehlenswert ist?
Hat sonst noch jemand einen guten Tip für den Antrag?
Danke!

Verfasst: 10 Feb 2011, 07:22
von Bella.M.M.G.
Selbstgeschriebenes Bericht brauchst du bei Reha nicht.
Es reichen nur Anträge und vielleicht Berichte von Behandelten Therapeuten ( so wie Ergo oder Verhaltenstherapie) und das ist alles
Viel Glück!
Verfasst: 10 Feb 2011, 08:03
von Maari
Frag mal miri2308 .... sie war auch schon mit ihren beiden Söhnen dort zur Kinderreha und kann dir bestimmt weiterhelfen
Ich glaube, GabrielsMama war auch schon dort, aber sie ist ja wegen ihres Vaters momentan offline.
Verfasst: 10 Feb 2011, 08:52
von miri2308
Hallo,
neien, eine Selbstauskunft benötigst Du nicht.
Nur die Befundberichte vom Arzt und eventuell noch weitere Unterlagen zur Diagnose (Ergotherapeut etc). Hatte das einfach mal dazu gelegt.
Wie schon gesagt, keine 3 Wochen später hatte ich eine Bewilligung!
Viele Grüße
Verfasst: 10 Feb 2011, 13:14
von caro
Hallo!
Du musst nur vom Kinderarzt die Bögen ausfüllen lassen, der fragt dann schon so einiges ab - Berichte legt er evtl. auch bei. Wenn der Kinderarzt die nicht hat, dann bring die mit die du hast und frage welche davon sinnvoll sind sie beizulegen!
Du selbst must auch was ausfüllen und dann brauchst du noch von der Kasse ne Bestätigung (ist auf der letzten Seite der Vordrucke der RV, die du selbst ausfüllen musst) ob und wenn wann die Kids evtl. schon mal ne Reha hatten!
Dann alles abschicken und feste Daumen drücken #D !
Ich wünsche dir viel Glück und drücke die Daumen mal mit! Wenn wir auch nochmal dürfen, vielleicht trifft man sich ja dort!
LG Caro
Verfasst: 10 Feb 2011, 14:46
von trine36
Ich drehe gerade völlig durch und bin etwas verwirrt!
Vorhin rief die KK an. Der MD bearbeitet gerade meinen Antrag auf MuKiKur und es sieht gut aus. Der MD möchte nur gerne noch wissen, warum mein GG nicht mehr Unterstützung bieten kann. (Weil er nie da ist, aber das ist ein anderes Thema....) Der Sachbearbeiter gibt die Info jetzt per Fax weiter und rechnet mit einer Bewilligung.
Ich habe dann den SB einfach mal gefragt, wie er denn eine Reha für die beiden Kinder sähe, er solle mal aus seinem Erfahrungsschatz plaudern. Da wollte er sich aber nicht groß drüber auslassen, er meint, das muß der Kinderarzt entscheiden, was nun wichtiger sei. Auf meinen Einwand, dass für die MuKiKur ja in erster Linie MEIN Arzt entscheidet, für die Kinder-Reha aber der KINDERARZT, ging er nicht recht ein. Er meinte jedoch, BEIDES gäbe es sicher nicht, es ginge ja über den gleichen MD. Ich habe mich dann doof gestellt, und gefragt, ob die Reha nicht über die RV gehe? Nein, meinte er, die Kinder-Reha geht immer über die KK. (Ob er da wohl schlecht informiert ist?!)
Daraufhin habe ich mal fix mit dem Kinderarzt per mail gesprochen, was er denn nun meint. Und was sagt der Kiarzt?! Er hat doch vor 3 Wochen Reha-Anträge für die beiden ausgefüllt! Jedenfalls hat er ein Kreuzchen bei REHA gemacht und nicht bei MUTTER-KIND. Die Vordrucke sind ziemlich undurchsichtig, das stellten wir schon bei den letzten MuKiKuren fest. Jedenfalls meint der Kiarzt REHA, mein Hausarzt MuKi und die KK bzw. der MD bearbeiten die Sache als MuKi.
Und nu????? Soll ich die so-gut-wie-Bewilligung quasi ablehnen, also den Antrag stoppen und umschwenken? Wie sieht das denn aus? Ich finde das ja selber blöd, habe aber nunmal erst an Reha gedacht, als der Antrag für die MuKiKur schon weg war.... :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
Was mache ich bloß????????????????????? :patsch:
Verfasst: 10 Feb 2011, 18:44
von caro
Huiiiiii! Na das ist ja mal ein Durcheinander!
Am besten nochmal die KK anrufen und sagen das der Arzt ja für die Kids ne Reha wollte und DEIN Arzt für dich ne Muki - was da nun bearbeitet werden würde.
Du hast ja ne seltsame Kasse, die meisten wollen die Kinderreha auf die RV abschieben und deine sagt das ginge nicht :patsch: ! Die meisten Kinderrehas werden über die RV´s gestellt und bewilligt, klar bei der KK geht auch - muss immer der bearbeiten wo man die Anträge gestellt hätte.
Ich würde deinem SB sagen das die MuKi für dich sein soll - die Kids sollen dich begleiten ABER das die Kids unbedingt eine REHA brauchen - Ki-Arzt hatte das ja so angegeben!
Muss jetzt in die Wanne!
Übrigens - zurückziehn würde ich nicht! Was man hat, das hat man! #D
LG Caro
Verfasst: 10 Feb 2011, 18:52
von Ulnau71
Streng genommen sind es ja zwei verschiedene paar Schuhe. Allerdings verstehe ich auch deinen Kinderarzt nicht. Der muss doch den Unterschied zwischen den Reha-Formularen deiner KK und der RV kennen. Die sind doch nicht gleich.
Ich würde, wenn du jetzt die MukiKur bekommst, zugreifen. Und nächstes Jahr ne Reha für deine Kids gleich über die RV beantragen.
Ne Mukikur ist ja mehr für dich und die Reha ist ja für deine Jungs. Jetzt alles abblasen wäre mir zu riskant, am Ende ohne irgendwas dazustehen.
Ist aber nur meine Meinung, am Ende musst du das entscheiden.
RE:
Verfasst: 10 Feb 2011, 19:48
von trine36
Original geschrieben von Ulnau71
Streng genommen sind es ja zwei verschiedene paar Schuhe. Allerdings verstehe ich auch deinen Kinderarzt nicht. Der muss doch den Unterschied zwischen den Reha-Formularen deiner KK und der RV kennen. Die sind doch nicht gleich.
Ich würde, wenn du jetzt die MukiKur bekommst, zugreifen. Und nächstes Jahr ne Reha für deine Kids gleich über die RV beantragen.
Ne Mukikur ist ja mehr für dich und die Reha ist ja für deine Jungs. Jetzt alles abblasen wäre mir zu riskant, am Ende ohne irgendwas dazustehen.
Ist aber nur meine Meinung, am Ende musst du das entscheiden.
Mir ist das auch zu riskant, jetzt abzusagen. Andererseits möchte ich auch nicht bis nächstes Jahr warten, zumal der Große im Sommer auf`s Gymi wechseln wird UND wir soeben die Medi abgesetzt haben. Er könnte sicher kurzfristig einiges Training gebrauchen, denke ich. Deshalb bin ich so unsicher.
Unser Kiarzt ist relativ jung, der hat sicherlich noch nicht allzuviele Reha-Anträge ausgefüllt. Die Formulare sind aber auch wirklich verwirrend. Er hat dort zwar "Reha" angekreuzt, was aber für die KK nur bedeutet, dass die Kinder Patienten-Kinder und nicht Begleit-Kinder sein sollen. Für den SB ist die Sache klar, es ist ein Antrag auf MuKi! Egal, was der Arzt damit sagen wollte.
Eigentlich hat caro doch Recht, die MuKiKur ist für mich und die Reha für die Kinder. Also sollte ich doch jetzt die MuKiKur nehmen (würde auch
sofort fahren) und vielleicht im Frühsommer mal die RV anschreiben....?! Die Reha könnte auch mein GG begleiten.... Grundsätzlich gibt es da doch keine voneinander abhängigen Fristen, oder?!
Naja, vielleicht erzählt der SB jetzt dem MD von dem Problem und sie lehnen deshalb ab!? Kann ja auch sein. Muß ich also noch mal ein paar Tage Geduld aufbringen....
LG
Verfasst: 10 Feb 2011, 20:24
von trulli
Wie alt sind denn deine Kinder?
Soviel ich weiß werden die im Alter ab sechs Jahren ganz gerne alleine zur Reha geschickt.Nur so nebenbei.