Seite 1 von 4
Kinderkur
Verfasst: 21 Feb 2011, 14:06
von MaLaLeBS
Hallo zusammen!
Nachdem ich hier viel gelesen und gesucht habe, muss ich doch noch mal fragen:
Ist immer die RV für Kinderkuren zuständig?
So hat mir das nämlich gerade meine KK am Telefon "verkauft"
Jetzt bin ich doch verwirrt... :schwindlig:
Ich habe Unterlagen von der RV erhalten, nachdem ich ausdrücklich gebeten hatte, mir Antragsunterlagen für eine Kinderkur über die KK zuzusenden.
Danke schon mal vorab!
Verfasst: 21 Feb 2011, 14:07
von Eifelmaedel
Eine Kinderkur ist ja eine Reha. Und so wie man mir erklärt hat, ist für eine Reha die RV zuständig 8-|
RE:
Verfasst: 21 Feb 2011, 14:13
von esterhasi
Original geschrieben von Eifelmaedel
Eine Kinderkur ist ja eine Reha. Und so wie man mir erklärt hat, ist für eine Reha die RV zuständig 8-|
Das ist nicht richtig!!
Für Kinderkuren sind die Kassen zuständig.
Hier kannst es nachlesen
Verfasst: 21 Feb 2011, 14:14
von sabinets
So kenne ich es auch. Das hängt aber auch davon ab, wie lange der Beitragszahler ( also Eltern) berufstätig sind/waren usw. Die KK ist erst zuständig, wenn man beispielsweise nicht mehr über die Eltern versichert ist und noch nicht genug eigene Beitragsjahre hat ( Studenten beispielsweise).
Edit: es gibt 2 Arten von Kuren, die reine Kinderkur über die KK und dann eben noch die Kinder - Reha, die geht über die RV.
Link Reha Konzept
RE: RE:
Verfasst: 21 Feb 2011, 14:15
von Eifelmaedel
Original geschrieben von esterhasi
Original geschrieben von Eifelmaedel
Eine Kinderkur ist ja eine Reha. Und so wie man mir erklärt hat, ist für eine Reha die RV zuständig 8-|
Das ist nicht richtig!!
Für Kinderkuren sind die Kassen zuständig.
Hier kannst es nachlesen
Okay, ich wechsel die Sozialarbeiterin bei uns im SPZ; die scheint mir ja nur Mist zu verzapfen ;D
Aber Danke schön für den Hinweis; wieder was dazu gelernt #D
RE: RE:
Verfasst: 21 Feb 2011, 14:19
von MaLaLeBS
Also?!.... Die Anträge (Vordrucke von der RV) ausfüllen / ausfüllen lassen und dann zurück an die KK?!
Eine Beantragung über die KK gibt es also nicht?! Aber doch schon, oder?!
Ich bin immernoch seeeehhr verwirrt :blubb: :schwindlig:
Verfasst: 21 Feb 2011, 19:06
von caro
Bloß nicht - wenn du über die KK fahren möchtest!!!! Sonst leitet die KK einfach an die RV weiter!
Wenn du über die KK fahren möchtest, dann brauchst du auch deren Formulare - die kann man bei den meisten Kassen sogar von deren I-Net-Seite runterladen, sie müssen sie aber auch zuschicken!
Man kann sowohl über die KK als auch über die RV fahren - zuständig ist immer der, bei dem beantragt wird! Grob untergliedern kann man es aber troztdem - man sagt bei akute Erkrankungen die jetzt vorliegen ist die KK zuständig und bei langfristigen Sachen die z. B. eine zukünftige Arbeitsfähigkeit gefärden ist die RV zuständig! Aber wie gesagt, zuständig ist immer der bei dem beantragt wurde!
Wenns über die KK nicht klappt, einfach über die RV versuchen!
LG Caro
Verfasst: 21 Feb 2011, 21:01
von leuchtturm66
Ich habe mich auch gerade mit dem Thema befasst. Kinderkuren können sowohl über die KV als auch über die RV beantragt werden. Zuständig ist immer gerade der, an den der Antrag gestellt wird. Also nicht abwimmeln lassen, die wollen nur Kosten sparen. ;D Nachdem, was ich selbst erfahren habe und mir hier gesagt wurde, ist die Krankenkasse in einigen Dingen wesentlich großzügiger.
Verfasst: 22 Feb 2011, 07:34
von MaLaLeBS
Arghhhhhhhhhh ;D
Ich bin echt sauer, denn die Dame von der Krankenkasse war so unglaublich überzeugt davon, dass ich den Antrag unbedingt über die RV stellen muss, dass ich es ihr auch abgenommen habe :heul:
Unglaublich, wie die mit einem umgehen
Tja, dann muss ich nun noch mal zusehen, dass ich irgendwie an Formulare komme... denn auf der Homepage gibt es keine.
Hat jemand eine Ahnung, ob es sowas wie "Blankoformulare" gibt, die man Krankenkassenunabhängig verwenden kann?
Danke.....
Verfasst: 22 Feb 2011, 08:53
von OmavonLeon
Also ich wollte letztes Jahr einen Kinderkur beantragen bei der KK die haben mich direkt an die RV weitergeleitet.Liegt vielleicht auch daran das mein Enkel zu alt war um über die KK zu fahren.Er war zu dem Zeitpunkt 10Jahre alt ich wollte als Begleitperson mitfahren was sie aber abgelehnt haben.