Seite 1 von 5
Sprachheilreha ist abgelehnt...
Verfasst: 26 Feb 2011, 09:23
von Mely2010
Guten Morgen liebe Mütter,
hoffe ihr habt gut ausgeschlafen??
Gestern bekam ich Brief von meine Krankenkasse und sie lehnen die Reha für meinem Sohn ab.
im Brief stand es:
Sehr geehrte Herr ...
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Kasse keine Kosten für die stationäre Rehabillitationsmaßnahme Ihres Sohnes übernehmen kann.
Gern erläutere ich Ihnen Grund für diese Entscheiden.
Die Kosten einer stationäre Reha.. darf die Kasse nur übernehmen, wenn die Behandlungsmöglichkeiten am Wohnort nicht ausreichen oder bereits erschöpft sind.
Um den Kurantrag mit den erforderlichen medizinischen Fachwissen beurteilen zu können, haben wir die Ärzte des Medizinischen Dientes der Krankenversicherung zur Beratung hingezogen. Mit den von Ihnen eingereichten Unterlagen konnten sich diese Bild über die gesundheitliche Situation von ihrem Sohn machen.
Nach Auskunft des MDK gibt es für ihren Sohn noch eine sehr gute und geeignete Behandlungsmethode am Wohnort. Die Fortführung der ambulanten logopädischen Behandlung ist sehr erfolgsversprechend. Bitte besprechen Sie diese Behandlungsmöglichkeit mit ihren Hausarzt.
...Mit freundlichen Grüssen...
Was kann ich machen? Meint ihr ich soll Widerspruch einlegen?
Ich weiss auch nicht wie,und wir sind gehörlos und meine kinder sind hörend.
Ich glaube ich lasse lieber mit dem widerspruch.
Auf euer Hilfe und Tipp oder Rat bin ich sehr dankbar.
Lg
Mely
Verfasst: 26 Feb 2011, 09:35
von hasi1969
Hallo,
bitte nicht aufgeben, schon die Tatsache das ihr gehörlos seid, erklärt jawihl alles, ihr wollt die Hilfe für euren Sohn.
Geh in Widerspruch lass dir das nicht gefallen, und hier sind ganz gnaz viele die dir helfen könnne.
Wir haben übrigens einen hörgeschädigten Sohn und wissen was es heißt,
also los, du schaffst das
Verfasst: 26 Feb 2011, 09:40
von Bella.M.M.G.
Oh, es tut mir Leid für dich.
Aber irgendwie kann ich diese Entscheidung nicht Nachvollziehen.
Geht dein Sohn zur Logo und wie oft?
Und was hat KA im Attest geschrieben?
Mein Sohn geht auch nur zur Logo aber schon seit einem Jahr 2 Mal pro Woche und Logopädin und KA haben geschrieben, das um Anschluss im Schule zur finden braucht Sohn eine Sprachreha, weil so Intensiv am Ort kann man nicht arbeiten.
Ich hätte 100% Wiederspruch geschrieben und dort diesen Argument eingeführt, das am Ort kann Behandlung nicht so Intensiv sein und möglichkeit am Ort schöpft ihr voll und ganz. ( das hätte Logopädin schreiben können) und wenn bei KK nicht klappt, vielleicht bei RV Probieren, bis jetzt alle die Sprachreha über RV beantragt haben, haben die genehmigt bekommen .
Verfasst: 26 Feb 2011, 11:21
von Mely2010
Hallo,
das haben die Frühförderung, Logopädie und der arzt auch geschrieben, das mein Sohn die Rehe dringend notwendig ist.
Er geht 2 mal in der Woche Logopädie und 1x in der Woche kommt die Frühförderung.
ich soll widerspruch schreiben und könnt ihr mir helfen wie mann schreibt.
das wäre sehr nett und danke.
Ich weiss das es schwierig mit uns als gehörlose Eltern für hörende Kinder wegen Sprache. Mein Sohn hat nur Sprachentwicklungverzögerung. Ich lese ihm jeden Tag Buch vor. Ich weiss das es allein nicht reicht und ausserdem sprechen die Kinder 2 Sprache. Eins davon Lautsprache und Gebärdensprache.
Hasi, ich habe auch gehörlose Schwiegereltern, Schwager, Schwaägerin, Nichte, Neffen sowie Tanten und Onkel. Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft für ihren Sohn. Darf ich fragen wie alt er ist und falls er zur Schule geht wo?
Danke
Verfasst: 26 Feb 2011, 11:34
von Bella.M.M.G.
So wie du schreibst, hat KK ohne wichtigen Gründen abgelehnt.
Wenn du Hilfe brauchst kann ich helfen.
Schreib es nochmal im Wiederspruch genau was ihr macht und füge nochmal Atteste.
So wie ich vorher geschrieben habe, schreib das so intensiv wie im eine Reha schaffst du am Ort nicht.
Schreib, das du dein Kind bessere Start im Leben bitten Willst, das er Anschluss findet. Schreib, das du alles was im deine macht ist machst und du brauchst auch Schulungen bei Reha wo du noch mehr lernen kann, wie du dein Sohn Fördern kannst.
Es muss nicht lang sein.
Formuliere es so wie du denkst und wenn du dann Hilfe brauchst kann ich dir dann noch Tipp geben.
Verfasst: 26 Feb 2011, 18:31
von jamaju
Hallo Mely
Mein großer Sohn war im Juni/Juli 2009 im Werscherberg bei Osnabrück. Wir haben es damals bei der Rentenversicherung beantragt, weil sich die KK von den Rehas meistens nichts annehmen. Aber es gibt auch ausnahmen.
Also, so wie ich das sehe macht ihr schon viel mit eurem Sohn. Mehr geht in dem Alter eigentlich gar nicht. Dazu kommt ja, das ihr (die Eltern) gehörlos seid. Demnach könnt ihr euern Sohn nicht viel helfen, oder sehe ich das falsch?
Meine Kinder gehen auch auf eine Sprachheilschule und haben in der ersten Klasse auch einen Teil von der Gebärdensprache mitbekommen.
Aber was ich jetzt damit sagen möchte ist, schreib einen Wiederspruch. Schreib deine persönliche Situation (wegen Gehörlosigkeit) rein, das ihr in eurer Lage schon viel mit ihm macht und das was luckylesya schon geschrieben hat.
ich würde auch noch mal den Kinderarzt, die Logopädin und die von der Frühförderung zu Rate ziehen. Vielleicht haben die auch noch einen ASS im Ärmel.
Nicht aufgeben, manchmel brauchen die sowas.
LG. Nicole x)
Verfasst: 28 Feb 2011, 19:21
von Mely2010
Hallo!!
Waren heut beim Arzt und Logopädin, naja sie waren nicht begeistert.
Arzt sagte, das die Kasse ohne Grund abgelehnt, Ich soll die Kasse fragen aus welchen Grund sie ablehnen, sonst können wir nicht Widerspruch einlegen.
Ich fahr morgen zu meine Freundin , sie ist hörend, und ruf in der Kasse an und fragt nach welchen Grund.
Und dann sehen wir weiter..
Aber ich bedanke mich.
Lg
Verfasst: 28 Feb 2011, 20:21
von caro
Ist ja schon ein Hammer für sich, dass man nicht gleich reinschreiben konnte warum sie Ablehnen. Aber da haben Logo und Ärzte schon recht - man muss ja wissen wogegen genau man Widerspruch einlegt!
Widerspruch
Verfasst: 01 Mär 2011, 22:59
von Mely2010
Hallo
ich und mein Mann haben die Widerspruch geschrieben und nun möchte ich von euch wissen ob das okay ist oder was noch fehlt.
Es ist ja unser 1. Widerspruch.
ich kopiere schnell rein. danke für eure hilfe.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erhebe ich fristgerecht Widerspruch gegen ihren ablehnenden Bescheid vom 23.Februar 2011 bezüglich der beantragten Reha-Maßnahme meines Sohn Robin Finn.
Mein Sohn Robin Finn hat eine starke Sprachverzögerung, die hauptsächlich darin begründet ist, dass seine Eltern gehörlos sind. Seit der Feststellung dieser Einschränkung wird intensiv und kontinuierlich logopädische Behandlung durchgeführt. Dies ist im Falle von Robin jedoch nicht ausreichend. Um das entwicklungsrelevante Zeitfenster zum Spracherwerb jedoch ausnützen zu können und Robin Finn so vor einer dauerhaften Behinderung zu bewahren, sieht sowohl der behandelnde Arzt als auch die behandelnde Logopädin einen stationären Aufenthalt in einer geeigneten Kurklinik Werscherberg als unbedingt notwendig an. Dies erscheint derzeit auch die einzige Möglichkeit zu sein, für Robin eine problemlose Einschulung zu erreichen. Daher ist eine zeitnahe Aufnahme zur stationären Reha dringend notwendig.
Auf eine baldige positive Rückantwort würde mir freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Verfasst: 06 Apr 2011, 21:29
von doerte8480
Hallo,
darf ich fragen, ob ihr schon wieder etwas gehört habt? Wir stehen noch ganz am Anfang (Beantragung der Sprachheilreha in Werscherberg) und ich verfolge Deinen Beitrag schon länger. Ich drücke Euch alle Daumen!!!