Seite 1 von 4

mal eine Frage...

Verfasst: 17 Mär 2011, 10:16
von consuela
Hallo ihr lieben, ich hab mal eine Frage...

Und zwar habe ich ja eine Kinderkur beantragt. ( ich warte zwar noch auf den bescheid von der RV)
Aber, bei uns sieht es zur zeit finanziell sehr schlecht aus, mein Mann hat seit Januar kurzarbeit und wir können leider zur zeit keine großen sprünge machen finanziell.
Nun meine eigendliche Frage,

" wie viel Taschengeld sollte man einplanen und weiss jemand ob man irgendwo einen zuschuss erhalten kann??"

( es ist mir eh schon peinlich :-| , also bitte keine bemerkungen zu man braucht kein Taschengeld) oder so!

Vielen dank euch schonmal für eure Hilfe und einen
ganz lieben Gruß

Ela

Verfasst: 17 Mär 2011, 10:30
von giuly
Hallo!

Du mußt bedenken, daß Du oft für Fahrtkosten und Gepäcktransport in Vorkasse gehen mußt, so war das bei mir und vielen anderen.
Vor Ort hab ich sofort alles eingereicht weil es da ausgezahlt wurde, nach Prüfung. Hatte Geld für die Reise mitgenommen und den Rest da bekommen (also was ich schon vorher gezahlt hatte). Wir waren 4 Wochen da und ich hab so ca. 250 ausgegeben. Da ist Geld fürs waschen (das mußt Du ja zahlen) und Süßkram/andre Getränke bei.
Ansonsten hast Du Vollpension mit Wasser und Tee in den einzelnen Küchen oder Essenssaal. Klar, Du kannst auch nur damit auskommen, aber dann denk auf jeden Fall an das Geld für Waschmaschine/Trockner und Fahrtkosten, Wir mußten z.B. mit einem Linienbus von der Fähre zur Klinik und zurück.

Ob es Zuschüße gibt, weiß ich nicht. Dauert die Reise länger als 8 Stunden bekommt man pro Person noch Essensgeld, aber auch da ist das unterschiedlich wann. Wir waren z.B. drei Frauen mit drei versch. RVs. Ich bekam das Geld, daß ich bezahlt hatte ausgezahlt, eine hatte die Fahrkarten und Freigepäckgutscheine bekommen und die dritte bekam alles erst zuhause....die hatte mit dem Geld gerechnet und das Konto war leer....von daher erkundige Dich lieber. Ist evtl. bei den Unterlagen dabei, wen Du sie bekommst.

Verfasst: 17 Mär 2011, 10:39
von consuela
also fahrtkosten bekommt man aber doch nur, wenn man mit der Bahn fährt, oder?

Das möchte ich meinen Kindern ersparen, da wir sonst ca. 8 stunden unterwegs wären, und wenn mein Mann uns mit dem auto fährt dann würde es nur die Hälfte der zeit dauern. also ca. 4 stunden!
Und da brauch ich das Gepäck auch nicht vorschicken, also fält das auch weg.
aber mit ca. 150 bis 200 € "taschengeld hatte ich auch gerechnet, mit allem was dazu gehört, " waschen, trocknen, basteln, und man möchte ja bei den Kindern nicht immer sagen,wenn mal ein ausflug ansteht oder wenn es nur ein " eis" ist... geht nicht, weil ich kein geld dafür habe" :heul:

Ist leider zur zeit so, das unsere zwei Mäuse viel zurück stecken, wenn es teurere anschaffungen sind. Geburtstage und ostern fällt dieses jahr klein aus!
ICh hoffe das sich dies bald wieder ändert!

Verfasst: 17 Mär 2011, 10:47
von giuly
Du machst das schon!

Nee klar, wenn Du Dich bringen läßt, dann fällt das alles weg. Und den ein oder anderen günstigen Supermarkt gibt es meist immer in der Nähe.

Verfasst: 17 Mär 2011, 10:54
von nifyja
Hallo

Mit 200 Euro Taschengeld kommt man aus. Du willst ja nicht jeden Tag essen gehen.
Bei uns kostete die Waschmaschine und der Trockener je 1,50 Euro.
Ich habe die Wäsche immer im Zimmer aufgehangen, war über Nacht auch trocken.

Es kommt vielleicht auch etwas drauf an, wann und wohin Du fährst.
Im Sommer wollen Kinder öfters mal ein Eis, gerade wenn sie es bei anderen sehen.

Die Fahrtkosten bekommst Du auch mit dem Auto erstattet, aber erst nach der Kur kannst Du das einreichen. Es gibt da eine Kilometerpauschale.

Verfasst: 17 Mär 2011, 11:02
von consuela
@ nifyja

das man die fahrtkosten für auto wieder bekommt wußte ich nicht. ist aber gut zu wissen.
Wäsche auf dem Zimmer aufgehangen, haben die da ein Wäschereck, oder hast du das mitgenommen?


Aber wie gesagt, mit der höhe bis 200 € rechnen wir, aber kann man darauf eventuell irgendwo ein zuschuss beantragen, da die 200€ für uns ein riesen haufen ist, den wir nicht ranschaffen können!

Verfasst: 17 Mär 2011, 11:05
von katrin-mit-5
Beim Auto bekommt man 20 cnt pro gefahrenen km von der Kasse, bei der Bahn bekommt man das komplette Ticket bezahlt. Das war für uns der Ausschlag mit der Bahn zu fahren.

Verfasst: 17 Mär 2011, 11:10
von nifyja
Hallo

bei uns gab es ganz viele Wäscherecks.

Ich glaube man kann bei der Kirche oder der Caritas einen Zuschuß bekommen, aber ob das auch für eine Kinderreha über die RV geht kann ich Dir nicht sagen.

Verfasst: 17 Mär 2011, 11:14
von SaSch
Du hast Post ;)

Verfasst: 17 Mär 2011, 13:17
von caro
Hallo!

Ja, auch wenn man mit dem Auto anreist, bekommt man Fahrtkosten ersetzt - 0,20 Euro pro km allerdings insgesamt nur bis max 150 Euro.

Die Klinik in der wir immer sind, liegt so weit ab - da braucht man nicht viel Geld! Gut, waschen kostet 2 Euro incl. Waschmittel, Trocknen auch 2 Euro aber ich hab auch immer im Zimmer/Balkon getrocknet. Bei uns hatte jeder einen Wäscheständer und einen Wäschekorb auf dem Appartment. Wasser gab es rund um die Uhr kostenlos, zum Essen gab es auch Säfte und die Kinder bekamen tagsüber in den Gruppen auch Saftschorlen. Eis, Kuchen/Muffins und Obst durfte man aus dem Speisesaal mitnehmen so das auch die Nachmittagssnaks mit drin waren! #D
Wir mussten vor Ort nur eine Freizeitpauschale von 3 Euro zahlen für Zauberer, Kinderparty, ....

Ich hab dann eigentlich nur Geld für etwas Saft für die Kids und ein paar Süßigkeiten ausgegeben und dann halt falls man Ausflüge macht - einige Sachen waren auch mit der Kurkarte einmal kostenlos oder billiger! Meinen reichte meist der Spielplatz wo ein Bach durchfloss!

Zeitungen und Bücher haben wir Mütter untereinander ausgetauscht ;) oder auch mal zusammen gewaschen wenns dringend war, man aber keine ganze eigene Maschine hatte!

LG Caro