Seite 1 von 2

Mu-Ki-Kur "nicht das richtige..."

Verfasst: 21 Sep 2012, 13:32
von SchlotterLotte
Hallo ihr Lieben,

nun habe ich mich wochen-und monatelang so auf die Mu-Ki-Kur gefreut und nun entpuppt sie sich für mich als ... "unpassend"?!

Wir sind seit 1,5Wochen hier, ich hab bisher nicht zugenommen(Untergewicht), wurde zwischendurch krank-bekam Magenkrämpfe und weil organisch nichts gefunden wurde- wurde es auf die psyche gelegt. Ebenso hinterfragt man nun,ob ich wirklich esse (habe sogar von mir aus meine Ernährung dokumentiert, obwohl danach nicht verlangt wurde) und als ich gestern kaum was aß, wegen diesen Magenschmerzen, wurde mir gleich gedroht, mich einweisen zulassen, wenn ich nicht sofort was esse.
Ebenso musste ich dafür unterschreiben, dass ich mir körperlich nichts antue.
Sie wollen mit meiner Mutter sprechen,ob sie evtl. diese "Oma-Zeit" (ähnlich der Elternzeit) nehmen könnte, da sie mir eine Reha nahelegen.
So richtig offen spricht aber auch keiner mit mir. Ich denke sie sehen in mir ein psychisch-instabiles Frack, dass hier am falschen Platz ist.


Dass ich für die Freizeit, also ausserhalb der Therapien noch keine andere Mama habe, mit der ich was mache, bestätigt ihre Theorie- so denk ich.

Irgendwie fühl ich mich dadurch selber unwohl... Ich weiss selber, dass mir 3 Wochen Kur allein nicht helfen, aber diese Art und Weise ist einfach mal "daneben".. Ich versuche einfach nur noch die letzten 1,5 Wochen durchzustehen.
*

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Welche Art von Reha käme da in Frage?

Danke, fürs lesen.

Verfasst: 21 Sep 2012, 14:09
von cuddle
Àhnliche Erfahrungen habe ich nicht und ich kann dir auch bei der Frage der richtigen Reha nicht weiterhelfen.
Ich denke, das es vielleicht jetzt in dieser Kur helfen könnte das du ansprichst, das du dich missverstanden fühlst und evtl die dortigen Ärzte und Therapeuten fragst welche Reha oder Therapie zu Hause evtl. Die beste für dich wäre.
Ein offenes Gespräch ist hier vielleicht am hilfreichsten 8-|

Verfasst: 21 Sep 2012, 14:20
von zitro-katze
hallo,
auch ich bin dir leider keine grosse hilfe..........

aber wenn ich deine zeilen lese, wuerd ich dich anliebsten einfach mal in den arm nehmen.........

einfach nur die kur ueberstehen. hoert sich nicht gut an.
sag mal wo bist du denn und wie fuehlst du dich insgesamt-in deiner freizeit, mit den kids?

du bist ja sichher freiwillig da und ich kann nicht beurteilen, warum sie so mit dir umgehen.
aber ich denke auch ein offenes gespraech koennte helfen-hast du sonst einen guten hausarzt der dich kennt und vermitteln kann?

hast du eine ess-stoerung?

es gab ja sichher auch gruende warum du zur kur gefahren bist, vielleicht kannst du da fuer dich noch was mitnehmen........

ich wuensche dir, das du noch was aendern kannst. und auch ein wenig was ziehen kannst aus der kur, kraft, ruhe, therapien wie entspannung-ich weiss das hilft dir nicht viel weiter........
und schau doch mal auf dem spielplatz mit wem deine kids spielen, vielleicht kannst du dich ja neben eine mama setzen, nicht zwangsweise kontakt-ich weiss ja nicht ob du lieber allein bist, aber vielleicht tut dir das gut........

ich wuensche dir alles gute und liebe, viel kraft und das du die richtige hilfe bekommst.

Verfasst: 21 Sep 2012, 19:17
von SchlotterLotte
Danke ihr beiden! Wirklich! Auch, wenn ihr jetzt nicht die Erfahrung gemacht habt... tut es gut feedback zu bekommen.

Ich habe schon beim Psychologen versucht zu erklären, dass ich mich nicht richtig verstanden fühle... was bei rum kommt zeigt sich vielleicht die nächsten Tage. Bisher "geht" die Ärztin weiterhin mit mir so um..

Ich habe aus meiner Sicht und auch durch Feedback aus meinem Umfeld (Freunde, Familie) keine Essstörung, ich esse genug bzw meist regelmäßig. Sicherlich gibt es auch Phasen, in denen das mal zu kurz kommt. So wie es bei vielen Mamas nach meiner Erfahrung so ist... wenn man gerade ein kleines Kind hat.

Meine Tochter ist erst 1 Jahr, demzufolge hat sie noch keinen festen Spielpartner.. die meisten sind auch älter hier.

Von mir aus würd ich halt schon auch mehr Kontakt haben wollen. War irgendwie schon immer so bei mir, dass es eine Weile brauchte.. bin jetzt nicht schüchtern, aber ich "schau" immer erst.. mir fällt es einfach schwer irgendwo in einer Runde mich einfach dazu zu setzen...
Außer bei den gemeinsamen Therapien.. da klappt das irgendwie..

Verfasst: 21 Sep 2012, 20:05
von aufdemWeg
Hallo,

eine Kur kann bei Untergewicht durchaus helfen. Wenn das drumherum stimmt.

Eine Bekannte hatte Untergewicht wegen Dauerstress, kam zu Hause kaum noch zum Essen, weil sie vor Stress nicht wusste wo oben und unten ist.

In der Kur wurde ihr Baby bei Tisch versorgt, so dass sie selbst essen konnte.
Als sie wegen Magen-Darm flach lag, so berichtete sie hinterher, habe sie das sehr genossen, weil sie krank sein DURFTE. Krankenschwestern und Arzt und Kinderarzt haben sich abgewechselt, stündlich nach ihr geschaut und mit Tee und allem versorgt.

Die Krankenkasse "schimpfte" hinterher, weil sie zu wenig Angebote mitgemacht hätte/hatte und ja mit dem Startgewicht wieder rausging. Aber das Kurhaus machte deutlich, dass es ja kein Wunder sei, weil die meisten bei Magen-Darm abnehmen. In ihrem Fall eben alles, was drauf gekommen war.
Immerhin ein gutes Zeichen, weil so ging sie mit gleichem Untergewicht wieder nach Hause, nicht mit weniger.


Schade, dass das Kurhaus dich zusätzlich belastet.

Kann ja sein, dass es psychisch oder stressbedingt ist. Aber genau dafür sollte ja jemand als Ansprechpartner da sein und mit dir REDEN statt Vorwürfe machen. )x

Im übrigen zeigt ja die Kur, dass du etwas verändern willst.
Dich gleich verbal zu entmündigen und direkt Omazeit anordnen zu wollen, finde ich nicht ok. Stattdessen sollte mit DIR zu reden, wie DU dir das vorstellst, was du ändern möchtest, wie DU vorhast den Weg zu gehen und wie SIE dich dabei unterstützen können, sollte eigentlich der erste Weg sein.

Die Psychologin in der Kur, war erst mal erschrocken, was ich alles so durchhabe, sprach mich auch auf mein (knapp an der unteren Grenze) Gewicht an, aber sie hörte mir zu. Wie kam es dazu? Stört es mich? Was will ich ändern? Was habe ich schon versucht zu ändern? Schmeckt mir das Essen in der Kur? Geht es mir gesundheitlich gut? War ich schon beim Hausarzt? usw. danach haben wir dann gemeinsam versucht Wege zu finden, was ich in der Kur direkt und später auch zu Hause ändern oder beibehalten kann.
(bin nämlich ein Stressesser, der so gut wie nix zunimmt aber hab auch Phasen, in denen ich zeitlich nicht zum Essen komm oder zu viel nebenher mach, da hab ich seit der Kur einiges zu meinen Gunsten verändert).

Ich bin jedenfalls erschrocken wie sie mit dir umspringen.

Vielleicht hilft es auch mal bei der Krankenkasse nachzufragen, was du tun kannst?

Verfasst: 21 Sep 2012, 22:14
von alegria
Ach Mensch. Der Erfolg einer Kur hängt doch auch ganz schön von der Klinik und den MitarbeiterInnen ab. Das Verhalten der Ärztin spricht Bände. Sehr einfühlsam :heul:
Sprich offen und direkt an, wie es dir geht und vor allem wie du dich "behandelt fühlst", vielleicht klingelts dann. Du bist doch nicht unmündig!

Ganz viel Glück, Alegria

Verfasst: 22 Sep 2012, 13:39
von mychen
Wenns gar nicht geht und alles drum rum nicht stimmt würde ich mit den Ärzten sprechen und die Kur abbrechen.
So macht es zumindest keinen Sinn sich da durchzuquälen.

Oder du sagst dir "scheiß drauf - auf die Leute"- ich mach hier mein Ding und gut.

Es ist DEIN Leben- carpe diem :taetschel:

glg
Myriam

Verfasst: 22 Sep 2012, 13:50
von sabinets
Also mit dem Essen, das Problem kenne ich so nicht, aber das Problem keinen Anschluss zu finden hatte ich in einer Klinik auch, in der ich mich eben auch von Anfang an nicht wohl gefühlt hatte. Und ich bin, weiß Gott, kein Mensch der normalerweile Anschlussschwierigkeiten hat.....

Für mich klingt das alles sehr kontraproduktiv. Bevor ich mich aber noch weitere 1 1/2 Wochen durchquäle würde ich eventuell mal Kontakt mit der KK aufnehmen und denen schildern, dass du in eine Schublade gesteckt wurdest und du eben dich überhaupt nicht wohl fühlst.

Vielleicht haben die eine Idee - denn so fährst du ja gestresster wieder heim als du hin bist....

Verfasst: 22 Sep 2012, 21:02
von SchlotterLotte
Hallo ihr Lieben,

ich hab heut morgen mit der KK telefoniert und schonmal geschildert, dass ich hier drinnen keinen Sinn mehr sehe.

Ebenso hat die Ärztin heut mit meiner Mutter telefoniert und ihr selbiges aus Sicht der Ärzte gesagt. In 3 Wochen können sie mir nicht die Hilfe leisten, die ich bräuchte.

Interessanterweise, nach Gesprächen mit 1-2 Muttis merke ich, dass ich diesbezüglich jedoch nicht allein dastehe. Vielen ist hier nicht geholfen, wie erhofft und weitesgehstens wird hier nur oberflächig an der Materie eines Jeden gekratzt. Wenn man wirklich richtig Hilfe brauch oder zu speziellen Sachen und Themen tiefer gehen möchte, wird man meist nur beruhigt mit den Worten " Ja, hier lernen sie wie sie mit der ein oder anderen Sachen besser umgehen können und wir bereiten sie darauf vor, dass Ihnen nach der Kur das nicht mehr passiert oder es Ihnen besser geht.." .. und das wars.

Selbst, wenn ich versuche immer wieder zu erklären, dass sie aus meiner Sicht einiges fehlinterpretiert haben bzw ich mich misverstanden fühle.. wird immer wieder darauf rumgehackt. :kopfanwand:

Also, Montagfrüh wird mit der Krankenkasse alles abgeklärt, die Frau Mama holt uns ab und wir brechen das Ganz ab.
Ich versuche im Arztgespräch das so abzuklären, dass sie aus medizinischer Sicht einen Abbruch "verordnen". Und mir eine Art Reha empfehlen.

Ist es grundsätzlich so, dass ich bei Abbruch die Kurkosten selber tragen muss oder nur unter bestimmten Vorraussetzungen?


Lieben Gruß und vielen dank,

denise

Verfasst: 23 Sep 2012, 08:20
von mychen
Ich denke, dass wenn der Arzt dem Abbruch zustimmt und das entsprechend vermerkt, wird die Krankenkasse keine Zahlung einfordern. Du brichst die Kur ja nicht mutwillig oder aus "Lust und Laune" ab.

Ich hoffe für dich, dass du liebe Menschen um dich rum hast, die dich unterstützen werden. Außerdem stehst du nicht alleine, wenn andere Mütter die Situation ebenso einschätzen. Es wäre gut wenn die anderen ein entsprechendes Feedback über dieses Haus an die Krankenkassen weitergeben, dass zeigt meist die beste Wirkung.

Alles Gute und Kopf hoch wünscht dir
Myriam