antrag zur sprachheilreha

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

antrag zur sprachheilreha

Beitrag von emilyschmidt06 » 22 Nov 2012, 11:02

hab ja gestern schon geschrieben das wir nun endlich das thema angehen wollen. morgen hab ich einen termin beim kinderarzt, um mit ihm den weiteren therapieverlauf von emily zu besprechen. sollte ich vielleicht gleich den antrag mitnehmen? bei ihm ist es immer schwer termine zu bekommen, nicht das es dann wieder ewig dauert, da emily im september in die schule kommt würde ich schon gerne vorher mit ihr zur reha gewesen sein.

dann gehts um die kliniken, soll ich gleich unsere wunschklinik reinschreiben, bzw. erstmal dort anrufen und fragen ob sie von unserer rentenversicherung bezahlt werden, und wie sieht es mit dem termin aus? kann ich einen angeben, wir sind im juni im urlaub nicht das wir dann da fahren sollen?

und wie läuft das wenn noch ein geschwisterkind mit soll? mein sohn ist jetzt 13 monate alt und kann schlecht die zeit zuhause bleiben, mein mann bekommt auch gar nicht soviel urlaub!

ohje, soviele fragen ich hoffe ihr könnt mir helfen :-)
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: antrag zur sprachheilreha

Beitrag von emilyschmidt06 » 22 Nov 2012, 11:04

ah da fällt mir noch ein, muss man da auch noch sowas wie ein selbstauskunftsbogen schreiben damit die sehen, wie wichtig das für uns wäre?

und wie sieht es mit facharztberichten aus? ich hab vom kinderpsychologen den rückhalt das er uns helfen würde, sollte man das gleich mit reingeben oder erstmal abwarten falls sie ablehnen und dann noch die fachberichte nachreichen?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Jessbell

Beitrag von Jessbell » 22 Nov 2012, 11:23

hallöchen ,

ich würde den Antrag Morgen gleich mitnehmen . Habe ja wie du weisst auch einen Antrag laufen habe alle befunde mit rein getan . Meine Wunschklinik mit Datum zu wann sie mich aufnehmen würden.Ob sie das dann berücksichtigen weiss ich nicht .

Du musst dann GLEICH einen Antrag für eine Haushaltshilfe stellen da kannst du ankreutzen das der lütte mit muss. Ich mache immer ein eigenes Anschreiben wo drin steht weshalb ich dieses massnahme benötige , warum ich als begleitung mit muss etc.

ich wünsche dir viel glück und :daumendrueck:

lg Anja

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 22 Nov 2012, 11:45

bekommt man den antrag für die haushaltshilfe auch von der rentenversicherung?

in welche klinik fahrt ihr?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 22 Nov 2012, 11:47

hab jetzt in werscherberg angerufen und die dame meinte ich soll den antrag erstmal bei der krankenkasse stellen? was ist denn da der unterschied?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Jessbell

Beitrag von Jessbell » 22 Nov 2012, 11:50

ja alle unterlagen von der rentenversicherung. wie wissen ja noch nicht ob es klappt denke schon das wir in wiederspruch müssen , aber meine wunschlinik
ist prinzregent luipold in scheideeg


lg

hector
Beiträge: 119
Registriert: 15 Nov 2012, 12:15

RE: RE: RE:

Beitrag von hector » 22 Nov 2012, 11:59

Original geschrieben von emilyschmidt06

hab jetzt in werscherberg angerufen und die dame meinte ich soll den antrag erstmal bei der krankenkasse stellen? was ist denn da der unterschied?
Der RV-Bund und andere RV-Träger haben keinen Vertrag mit Werscherberg. Meist ist es einfacher Werscherberg über die KK zu bekommen.

LG

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: RE: RE: RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 22 Nov 2012, 12:11

genau, also die dame meinte mit der rentenversicherung bund haben sie keine verträge, aber wir sind bei der rentenversicherung nordbayern da wäre das kein problem


ich hab etwas bedenken mit der krankenkasse, nicht das wenn ich wieder eine mutter-kind kur möchte das dann nicht geht wegen der sprachheilreha?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 23 Nov 2012, 12:14

ich krieg echt noch die kriese :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand: hatten ja heute den langersehnten arzttermin, tja hätten wir uns auch sparen können. unser lieber kinderarzt weiß noch nicht mal was ne sprachheilreha ist?!?!?! hab ihm erklärt das der kinderpsychologe uns das empfohlen hat, er meinte dann, dann soll der das auch beantragen. naja werd mich dann mal an den wenden!

bei unserer mutter-kind kur hat er nicht so ein theater gemacht, da hat er mich ja sogar draufgebracht das wir sowas machen sollten!!!

naja, logopädie hält er auch im moment nicht für sinnvoll, er will den bescheid vom spz abwarten!!! mensch das warten macht mich wahnsinnig, ich weiß nicht wie lange wir noch warten müssen/sollen. wir haben seit 9 monaten die diagnose und bis auch ein bisschen ergotherapie ist noch nix geschehen, weil jeder immer sagt dies abwarten, jenes abwarten usw.

macht es dann überhaupt sinn einen antrag für ne reha zustellen? da emily ja noch nichtmal logopädie bekommt? im antrag wird ja sicher danach gefragt?

achja der kinderarzt meinte noch sowas wird eh nur ganz selten genehmigt :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

hector
Beiträge: 119
Registriert: 15 Nov 2012, 12:15

RE: RE:

Beitrag von hector » 23 Nov 2012, 12:44

Original geschrieben von emilyschmidt06

ich krieg echt noch die kriese :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand: hatten ja heute den langersehnten arzttermin, tja hätten wir uns auch sparen können. unser lieber kinderarzt weiß noch nicht mal was ne sprachheilreha ist?!?!?! hab ihm erklärt das der kinderpsychologe uns das empfohlen hat, er meinte dann, dann soll der das auch beantragen. naja werd mich dann mal an den wenden!

bei unserer mutter-kind kur hat er nicht so ein theater gemacht, da hat er mich ja sogar draufgebracht das wir sowas machen sollten!!!

naja, logopädie hält er auch im moment nicht für sinnvoll, er will den bescheid vom spz abwarten!!! mensch das warten macht mich wahnsinnig, ich weiß nicht wie lange wir noch warten müssen/sollen. wir haben seit 9 monaten die diagnose und bis auch ein bisschen ergotherapie ist noch nix geschehen, weil jeder immer sagt dies abwarten, jenes abwarten usw.

macht es dann überhaupt sinn einen antrag für ne reha zustellen? da emily ja noch nichtmal logopädie bekommt? im antrag wird ja sicher danach gefragt?

achja der kinderarzt meinte noch sowas wird eh nur ganz selten genehmigt :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
Was habt ihr denn für eine Diagnose? Denn davon hängt es auch ein wenig ab, ob eine Sprachheilreha Sinn macht.

Es ist Quatsch, dass Sprachheilrehas nur ganz selten genehmigt werden. Allerdings kennen viele Ki-Ärzte und Logopäden tatsächlich solche Einrichtungen nicht.

LG

Antworten