suche Textvorlage für Begleitperson
Verfasst: 19 Mai 2013, 13:46
von jacifelix
Huhu, habe jetzt angefangen die Kuranträge durch zu arbeiten.
Meine Kinder sind 7 und 9 und sollen zur Reha, ich als Begleitung mit.
Wie soll ich es nur formulieren das ich auch mit darf ?
Hat jemand ne Idee ?
Die RV ist wohl sehr streng, ich könnte ja schreiben das ich an den schulungen für Asthma teilnehmen möchte und das der Erfolg durch die lange Trennung nicht gewährleistet ist.
LG
Verfasst: 19 Mai 2013, 14:56
von amanda04
Du kannst Dir von eurem Doc ein schreiben geben lasse wo drin steht " das du als Begleitperson mit musst , da sonst der Kurerfolg nicht gegeben ist "
Ich habe 2007 auch so ein schreiben dem Antrag beigelegt als mein Sohn über die RV zur Kinder Raha gefahren ist. Mein Sohn ist auch wegen Asthma gefahren er war zu dem Zeitpunkt 7 Jahre. Ich habe innerhalb von 3 Wochen die Bewilligung bekommen. Und ich durfte ohne Probleme mit.
Ich drücke Dir die Daumen das alles klappt.
RE:
Verfasst: 19 Mai 2013, 15:14
von jacifelix
Hey danke für deine Antwort und fürs Daumendrücken ! :danke: :danke: :danke:
Verfasst: 20 Mai 2013, 15:29
von Trixi1974
Meine Tochter ist 9 Jahre und hat u.a. ADHS.
Die Kipys hatte ein extra Attest geschrieben, dass sie nicht ohne Begleitperson fahren sollte, wegen starker Trennungsängste und auch zu Schulungszwecken. Ich habe zusätzlich ein Schreiben aufgesetzt und nochmal eingehend geschildert, warum sie nicht allein fahren kann.
Es wurde 6 Wochen ohne Begleitperson genehmigt. Hatte Widerspruch eingereicht, doch die RV bleibt bei ihrer Entscheidung, denn es gibt qualifizierte Betreuer bla, bla, bla , die evtl. anfängliches Heimweh auffangen können. Nur das zwischen Heimweh und Trennungsangst ein himmelweiter Unterscheid liegt und die Meinung der Kipsy zählte hier wohl
auch nicht, die scheint ja weniger qualifizierter zu sein, als dessen Gutachter, der dass Kind persönlich überhaupt nicht kennt ;D
Grundsätzlich kann ein Kind ab 6 Jahren allein fahren und die RV ist da sehr streng. Wobei ich oft höre und lese, dass ältere Kinder mit Begleitung fahren. Auch mit Asthma oder ADHS. Ist wohl sehr stark von der Laune des jeweiligen Gutachters/ Mitarbeiters abhängig.
Gerade bei ADHS denke ich, ist es absolut notwendig. Nur die netten Damen und Herren am Schreibtisch sind da anderer Ansicht.
Du musst es also sehr gut begründen und vor Glück haben, an einen verständnisvollen Gutachter zu kommen. Ich hoffe für euch, dass es nach euren Wünschen klappt und ihr drei zusammen fahren dürft.
LG Trixi
RE:
Verfasst: 21 Mai 2013, 05:47
von jacifelix
Hallo, danke für deine Antwort.
Ich weiß das die RV die Kinder gerne alleine schickt, alleine die Vorstellung das die beiden dort 4-6 Wochen sind raubt mir den Verstand.
Mein Großer ist total sensibel, momentan löst jeder Stress bei ihm einen Asthmaanfall aus weil er sich so reinsteigert.
Ich schreibe jetzt alles auf und muss unbedingt nächste Woche noch einmal mit der Ärztin reden das sie auch etwas schreibt.
Mensch warum muss das so schwer sein, das hat doch aber nichts mit Übermutter zu tun wie es meine Chefin abtut, bin halt besorgt um die beiden.
LG
Verfasst: 29 Mai 2013, 21:12
von Miss_Elly
Hallo,
ich hatte im Attest vom Doc noch folgenden Satz stehen: " ...aus psycho-sozialen Gründen wird die Begleitung durch die Mutter ärztlich dringend empfohlen..."
RE:
Verfasst: 31 Mai 2013, 15:28
von jacifelix
Danke für die Tipps, am Montag gebe ich die Anträge zur Ärztin, diese füllt sie dann aus und schickt sie auch ab, bin mal gespannt. #D
RE: RE:
Verfasst: 03 Jun 2013, 19:36
von jacifelix
Muss mal jammern, war heute bei der Lungenfachärztin welche die Anträge ausfüllen sollte, Fehlanzeige sie hat keineZeit und mich an die Kinderärztin verwiesen, na danke auch.
Dorthin gehe ich nicht mehr, komme mir richtig verarscht vor, sorry. :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand: