Kinderreha ohne Begleitperson - Hilfe -
Verfasst: 02 Jul 2013, 16:14
Hallo an alle,
ich bin total gefrustet. Nachdem unsere MuKi-Kur abgelehnt wurde auch nach Widerspruch, wurde uns nahegelegt eine Reha über die RV zu beantragen. Dies haben wir dann auch gemacht. D.h. für mich und jeweils ein Antrag für die Kinder.
Meine Reha wurde gleich abgelehnt, mit der Begründung, ich wäre ja nicht bei einem Facharzt. Ich sollte erst einen aufsuchen und mich dort behandeln lassen. O.k. Die Kinder waren ja noch im Rennen...
Freitag kam dann ein Brief von der RV dass die Kinderreha für meine Kids genehmigt wurden. Allerdings ohne Begleitperson ! Das ist im Schreiben (Merkblatt) auch total blöd geschrieben :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
Zitat: Als Reisekosten können von uns die erforderlichen Fahrkosten, Verpflegungskosten und Übernachtungskosten übernommen werden. Hierzu gehören auch die Kosten für eine Begleitperson, wenn Ihr Kind das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder eine Begleitperson wegen einer Behinderung nach ärztlicher Beurteilung erforderlich ist. Auch die Kosten für den Gepäcktransport werden von uns übernommen.....
Ich habe das so verstanden, dass eine Begleitperson auf alle Fälle mit dabei ist. Zumindest bis das Kind 15 Jahre alt ist. Oder wie versteht ihr das??
Naja, jedenfalls als ich heute bei der RV angerufen habe und fragte, was ich denn machen sollte wg. meinem Arbeitgeber, meinte der ganz frech : Ihre Kinder sind schon groß, das braucht sie gar nicht mehr zu interessieren, die fahren sowieso alleine. Ich dachte ich steh im Wald. War sowas von den Socken. Also, ich darf als Begleitperson nicht mit.
O.k. meine Kids sind schon 13 und 9 Jahre. Allerdings haben beide ADS bzw. ADHS. Mein Sohn hat einen B-Ausweis mit 60 mit einem H (Hilfebedürftig) und lernbehindert.
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?? Bin echt am Boden zerstört. Habe jetzt auch schon daran gedacht, meinen Sommerurlaub in 3 Wochen zu känzeln (hatten nichts gebucht) und den dann lieber in der Zeit nehmen, wenn die Kinder in Reha fahren. Somal die dann auch 500 km von zu Hause weg sind.
LG
Mobeha
ich bin total gefrustet. Nachdem unsere MuKi-Kur abgelehnt wurde auch nach Widerspruch, wurde uns nahegelegt eine Reha über die RV zu beantragen. Dies haben wir dann auch gemacht. D.h. für mich und jeweils ein Antrag für die Kinder.
Meine Reha wurde gleich abgelehnt, mit der Begründung, ich wäre ja nicht bei einem Facharzt. Ich sollte erst einen aufsuchen und mich dort behandeln lassen. O.k. Die Kinder waren ja noch im Rennen...
Freitag kam dann ein Brief von der RV dass die Kinderreha für meine Kids genehmigt wurden. Allerdings ohne Begleitperson ! Das ist im Schreiben (Merkblatt) auch total blöd geschrieben :kopfanwand: :kopfanwand: :kopfanwand:
Zitat: Als Reisekosten können von uns die erforderlichen Fahrkosten, Verpflegungskosten und Übernachtungskosten übernommen werden. Hierzu gehören auch die Kosten für eine Begleitperson, wenn Ihr Kind das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder eine Begleitperson wegen einer Behinderung nach ärztlicher Beurteilung erforderlich ist. Auch die Kosten für den Gepäcktransport werden von uns übernommen.....
Ich habe das so verstanden, dass eine Begleitperson auf alle Fälle mit dabei ist. Zumindest bis das Kind 15 Jahre alt ist. Oder wie versteht ihr das??
Naja, jedenfalls als ich heute bei der RV angerufen habe und fragte, was ich denn machen sollte wg. meinem Arbeitgeber, meinte der ganz frech : Ihre Kinder sind schon groß, das braucht sie gar nicht mehr zu interessieren, die fahren sowieso alleine. Ich dachte ich steh im Wald. War sowas von den Socken. Also, ich darf als Begleitperson nicht mit.
O.k. meine Kids sind schon 13 und 9 Jahre. Allerdings haben beide ADS bzw. ADHS. Mein Sohn hat einen B-Ausweis mit 60 mit einem H (Hilfebedürftig) und lernbehindert.
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?? Bin echt am Boden zerstört. Habe jetzt auch schon daran gedacht, meinen Sommerurlaub in 3 Wochen zu känzeln (hatten nichts gebucht) und den dann lieber in der Zeit nehmen, wenn die Kinder in Reha fahren. Somal die dann auch 500 km von zu Hause weg sind.
LG
Mobeha