Mutter-Kind-Kur oder KInderreha
Verfasst: 17 Aug 2013, 10:30
von LillySch
Ich überlege ob es besser ist eine Kinderreha zu machen oder zur MuKIKur zu fahren.
Meine 3 Kleinekinder habe ziemlich Probleme mit den Atemwegen.
Und mir geht echt die Puste aus.
Habe ich das so weit richtig verstanden?
1.Bei einer MuKiKu stehe ich ja im Vordergrund und nicht die Kinder.
2. Bei Kinderreha haben die Kinder viele Termine die ich dann irgendwie organisieren muss. währen die andern in Berteuung sind (das macht mein Mittlerer nie mit)
3. MuKiKu wird eher genemigt als Kinderreha
4.Bei einer Kinderreha muss das Kind viele Indikatoren haben?
5. Gibt es Kinderreha schon für die Kleinen?
LG Lilly
Verfasst: 17 Aug 2013, 12:41
von BriLi
Ich fahre das dritte Jahr in Folge mit meiner jetzt 5jährigen Tochter zur Kinderreha. Sie hat Asthma, diverse Allergien und Infektanfälligkeit. Es sind auch immer Kinder da,die viel mit Bronchitis oder PseudoKrupp zu tun haben. Wenn du nicht unbedingt eine Kur brauchst ist eine Kinderreha auf jeden Fall efektiver. Einfach mit dem Kinderarzt sprechen und dann über die RV oder KK beantragen.

Verfasst: 17 Aug 2013, 14:45
von aufdemWeg
Je nachdem, was deine Kinder haben, kann auch eine Mutter-Kind-Kur helfen.
Dort hast du Termine für dich, während deine Kinder in Betreuung ist (ab 3 vielleicht in einem Kurhaus mit Begleitperson).
Wenn deine Kinder Begleitkinder sind, bekommen sie keine Anwendungen.
Wenn sie Therapiekinder sind, bekommen sie entsprechend auch Anwendungen. Nicht so viele wie in einer Kinder-Reha.
Ob es für dich stressig ist neben deinen Anwendungen noch die Kinderanwendungen zu organisieren, weiß ich nicht. Meine war bisher Begleitkind.
Bei Atemwegsinfekten kann es auch sein, dass einfach das Klima hilft. Z.B. wenn die Mutter-Kind-Kur in entsprechendem Meer-Klima ist, du Anwendungen für dich bekommst, um vom Stress mal wieder durchzuatmen, kann den Kindern u.U. schon der Spaziergang am Meer helfen.
Das kannst du auch den Kinderarzt fragen, wie stark die Infekte schon ausgeprägt sind und wie viel eine Klimaänderung schon bewirken kann.
Bei der Kinder-Reha kommt es denke ich mal nicht so sehr darauf an, viele Indikationen zu haben, sondern es könnten auch wenige, sehr stark ausgeprägte schon reichen.
Die Frage ist dann auch bei der Kinder-Reha: alle 3 Kinder Therapiekinder oder 1 Kind Therapiekind und die anderen Begleitkinder.
RE: Mutter-Kind-Kur oder KInderreha
Verfasst: 18 Aug 2013, 07:39
von winterzauber
Original geschrieben von LillySch
1.Bei einer MuKiKu stehe ich ja im Vordergrund und nicht die Kinder.
2. Bei Kinderreha haben die Kinder viele Termine die ich dann irgendwie organisieren muss. währen die andern in Berteuung sind (das macht mein Mittlerer nie mit)
3. MuKiKu wird eher genemigt als Kinderreha
4.Bei einer Kinderreha muss das Kind viele Indikatoren haben?
5. Gibt es Kinderreha schon für die Kleinen?
1. ist richtig
2. bei drei oder auch 2 kindern werden es sicher einige termine sein (kann das aber nicht genau sagen, weil unsere kinderreha noch vor uns liegt)
3 kann ich jetzt nicht bestätigen, mir wurde beides schon ohne probleme genehmigt (hatte nur wegen der einrichtung bei beiden stress)
4 mein sohn hat 2 indikationen, müssen also nicht viele sein
5 ich würde sagen, mit einem baby/ kleinkind ist sicher beides schwierig.
vielleicht wäre ja eine familienkur was für euch?
lg winterzauber
Danke
Verfasst: 22 Aug 2013, 13:33
von LillySch
Danke für die viele Infos

Verfasst: 22 Aug 2013, 16:57
von trixsieben
Hallo, ich war 2011 mit meiner damals 3-jährigen zur Kinderreha, in Betreuung war sie da nur bis Mittag, zu den Anwendungen musste ich sie dann immer holen und selbst hin bringen. Die Behandlungen fingen teilweise morgens um acht Uhr an und die letzte war gegen 16.00 Uhr. Da ich nur mit einen Kind war ging es ganz gut zu regeln. Wir Mütter hatten zweimal in der Woche Elternschulung. aber ich denk das wird auch von Klinik zu Klinik anders sein.