Hilfe!! Kinderreha oder doch Mukiku?
Verfasst: 18 Sep 2013, 15:23
von nikoko
Hallo,
unsere Kleine soll demnächst in die Uni Klinik f. Kommunikationsstörungen.
Sie soll dort in 3 Modulen alleine bleiben zur Sprachtherapie. Ich bin mir aber jetzt so unsicher, weil ich sie zwar besuchen darf, aber nicht dabeibleiben kann.
Ich wollte eigentlich sowieso eine MuKiKu beantragen, weil ich wg. mehreren Sachen, jetzt auch ziemliche Probleme bekommen habe.
Wenn ich aber eine Kinderreha beantrage, dann kann ich zwar mit aufgenommen werden, aber habe selber ja keine Anwendungen. Und mein Großer ist ja auch noch da.
Weiß jemand, wie ich das irgendwie verbinden kann.?
Wird man bei einer Kinderreha auch krankgeschrieben?
Gibt es MuKiKliniken mit Sprachtherapien.?
Lg. Nikoko
Ohne Mama?
Verfasst: 19 Sep 2013, 20:45
von Lieny74
Mein Sohn ist noch fünf,doch bei einem Gespräch mit der Krankenkasse,sagte man mir,das Kinder ab sechs,ohne Begleitperson " Verschickt" werden.
Das würde für mich nie in frage kommen,daher ist nur eine Mutter Kind Kur
für uns möglich!
Verfasst: 19 Sep 2013, 21:17
von Isus72
Mache doch erst die Kinderreha für das Kind und du begleitest. Danach MukiKur für Dich und Kinder begleiten. Geht im Prinzip auch beides kurz hintereinander, wenn Arbeitgeber/Schule "mitmachen".
Ich habe die Kinderreha für J. über die KK beantragt. Mit guter Begründung kann ich als Begleitung mit und die jüngere Schwester auch.
Ich bekomme mein Gehalt weiter, und mein Chef holt sich das von der KK zurück.
Verfasst: 21 Sep 2013, 08:30
von nikoko
Danke für eure lieben mails.
Leider geht das von der Arbeit nicht so gut zweimal hintereinander zu gehen. Aber ich denke, wir schaffen es auch so.
Der Aufenthalt meiner Kleinen wäre von Mo.-Fr. Wochenende daheim.
Ich kann sie auch besuchen gehen. Die Klinik ist ungefähr 100 KM entfernt.
Sollte ich allerdings merken, das es nicht geht, dann hole ich sie ab.
Aber eine Kur für uns alle machen wir auf jeden Fall, falls wir die Genehmigung bekommen.
Lg. Nikoko
Verfasst: 22 Sep 2013, 14:30
von Trixi1974
Hallo nikoko,
es gäbe auch die Möglichkeit, dass du jeweils für dich und für deine Tochter eine Reha beantragst und ihr fahrt dann gemeinsam in eine Klinik, die euch beide nach euren Indikationen behandelt, ihr aber gemeinsam untergebracht werden könnt. Deinen Sohn nimmst dann noch als Begleitkind mit.
Ich bin zZ mit meiner Tochter auf Reha, wir sind beide Patienten und wohnen zusammen. Tagsüber hat jeder seine Therapien und an Nachmittag haben wir Zeit für Gemeinsamkeiten. Ich habe dass ganze über die RV beantragt. Ruf doch deine RV und auch Krankenkasse an, ob sie entsprechende Kliniken haben, in denen eine solche Maßnahme möglich ist.
Ich bin in Bad Gottleuba und viele Familien werden hier gemeinsam behandelt. Wäre eine Alternative. LG Trixi
Verfasst: 22 Sep 2013, 20:12
von nikoko
Danke für die Info.
Kann ich mir ja auch mal überlegen. Jetzt probieren wir wohl ersteinmal die Uni in Mainz aus und dann sehe ich weiter.
Eine Kur oder Reha werde ich auf jeden Fall noch beantragen.
Lg. Grüße Nikoko
