Habe ich eine Chance???

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Habe ich eine Chance???

Beitrag von MonaFox » 15 Okt 2013, 16:09

Waren im April in Kinderreha auf Amrum.
Es war aber eigentlich eine Mutter-Kind-Kur genehmigt.
Da meine Tochter aber vorrangig Behandlung nötig hatte
und wir schon 2x wegen ihr abbrechen mussten
hat die Kasse dann diese Reha genehmigt,
im Haus unserer Wahl.

Was meint ihr????

Habe ich eine Chance
für 2014 eine Mütterkur zu beantragen,
bei der die Jüngste eventuell als Begleitkind mitgeht???
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

VirginHD

Beitrag von VirginHD » 15 Okt 2013, 16:49

Salve,
ich würde es auf jeden Fall versuchen und unbedingt angeben, dass das "Geschwisterkind natürlich unter dieser Situation auch leidet.
Ìch drück Euch die Daumen
VirginHD

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Hallo

Beitrag von jutta111 » 15 Okt 2013, 16:55

Mütterkur kannst Du sicherlich beantragen, aber das geht nur ohne Kind!
Gruß Jutta

Biene

Beitrag von Biene » 16 Okt 2013, 09:45

hallo zusammen,
ich denke ich würde es auch wie meine vorgängerinnen einfach versuchen und bei deiner krankenkasse anrufen. ich würde deine gesamte situation schildern. natürlich hängt es immer vom sachbearbeiter und der kk ab. aber ich denke nicht, dass eine mutter kind kur nur für mütter gilt, oder hab ich was falsch verstanden? kinder können doch mit, sonst würde es nicht mukikur heißen. und wenn dein kind schwierigkeiten hat, sich von dir zu trennen, weil es noch zu klein ist oder aus welchen gründen, dann genehmigt die kk das in der regel auch. ich wünsch dir aufjdenfall viel erfolg. manche sachbearbeiter sind nicht einfach, aber man / frau muss sich dann eben durchsetzen, es geht ja um unsere gesundheit! ;)

viel glück!

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 16 Okt 2013, 10:06

Eine Mütterkur ist immer OHNE Kinder. Es gibt auch nur höchstens 5 Kliniken in Deutschland, die eine reine Mütterkurklinik sind. Alle anderen sind Mutter-Kind-Kliniken. Da kannst du dein Kind mitnehmen.

Wenn du dieses Jahr eine Kinderreha hattest, in der ja dein Kind im Vordergrund steht, dann kannst du natürlich nächstes Jahr eine MutterKindKur beantragen, die ja für dich vorrangig ist.

Wenn du ohne Kinder fahren willst, dann kannst du eine Mütterkur beantragen.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Danke...

Beitrag von MonaFox » 16 Okt 2013, 14:45

für die schnellen Antworten.
Sicher könnte ich auch in Mütterkur gehen, ohne Kind,
aber ich weiß nicht so recht, ob ich meinem Mann
4Kinder und eines davon oft Krank, zumuten kann.
er hat halt wenig mit der Betreuung im Krankheitsfall zu tun.

Würde die Jüngste halt gerne mitnehmen,
obwohl vielleicht der Abstand auch ganz gut wäre.

Die Reha im April war eigentlich als Mutter-Kind-Kur genehmigt,
aber auf Anraten des Kinderarztes,
das doch nach dem 2maligen Abbruch-wegen Krankheit des Kindes-
ein Kinderarzt vor Ort sein soll-
ist es dann eine Reha geworden,
weil alle Häuser der Kasse leider vor Ort keinen Kinderarzt hatten.

Darum bin ich etwas skeptisch,
ob ich wirklich nochmal einen Mutter-Kind-Kur Antrag wagen soll,
auch wenn das Kind nur als Begleitkind mitgeht.
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Benutzeravatar
MonaFox
Beiträge: 1337
Registriert: 10 Feb 2013, 13:39

Keine Chance!

Beitrag von MonaFox » 13 Dez 2013, 13:07

Nach dem Beratungsgespräch
mit dem Psychotherapeuten meiner Kasse
steht fest,
das ich keinen Anspruch auf Kur oder Reha habe.
Ich war ja erst im April zur Kinderreha
(die war ja auch als Mutter-Kind-Kur genehmigt),
das ist ja fast wie Kuren.

Auch soll ich erst mal vor Ort was machen,
denn sonst falle ich auch nach einer Kur
wieder in ein großes Loch.

Dann ist es wohl so.
Werde es hinnehmen.
Ich habe diesmal keine Kraft zu kämpfen.
Liebe Grüße
MonaFox

Kein Mensch ist perfekt aber jeder auf seine Weise EINZIGARTIG!

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE: Keine Chance!

Beitrag von Juddel » 13 Dez 2013, 13:54

Original geschrieben von MonaFox

Nach dem Beratungsgespräch
mit dem Psychotherapeuten meiner Kasse
steht fest,
das ich keinen Anspruch auf Kur oder Reha habe.
Ich war ja erst im April zur Kinderreha
(die war ja auch als Mutter-Kind-Kur genehmigt),
das ist ja fast wie Kuren.

Auch soll ich erst mal vor Ort was machen,
denn sonst falle ich auch nach einer Kur
wieder in ein großes Loch.

Dann ist es wohl so.
Werde es hinnehmen.
Ich habe diesmal keine Kraft zu kämpfen.
Das ist aber absoluter Quatsch, wenn du zur Mutter-Kind-Kur warst hast du nun ein Recht auf eine REHA. Denn Reha und Kur sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Allerdings ist eine Reha anstrengender als eine Kur und es könnte sein, dass der Kostenträger die RV ist.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 13 Dez 2013, 14:00

Du hattest oben geschrieben, das du eine Mütterkur beantragen möchtest, daher wohl die Verwirrung :o

Die Kinderreha wird wohl keine Auswirkungen haben, wenn du 2014 eine Mukikur beantragst.
Aber wenn ich das richtig sehe, warst du 2011 das letzte Mal zur Mukikur. Damit wäre es 2014 immer noch eine vorzeitige Beantragung ...
Andersrum würde ich es trotzdem versuchen.
Schließlich hattest du ja vor der " Umwandlung " zur Kinderreha schon eine Zusage zur Mukikur.

Sehe gerade, das du zeitgleich was geschrieben hast : was war das denn jetzt eine Mukikur oder eine Kinderreha ?
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

clazin81

Beitrag von clazin81 » 13 Dez 2013, 14:15

Ramona, das tut mir wirklich leid. )x :heul:

Ich kann aber ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, was das eine mit dem anderen zu tun hat.

Sowas macht einen echt wütend. Schließlich standest eigentlich am Anfang erst du im Vordergrund und es wurde auch so genehmigt. Dass es schlussendlich doch aufgrund des Gesundheitszustandes deines Kindes in eine Reha umgewandelt worden ist, ist wohl vergessen worden?! Und vor allem, der Psychotherapeut müsste doch eigentlich merken, dass bei euch alles versucht wird, das eine Verbesserung eintritt.

Sorry, wenn ich mich jetzt aufrege.
Ich finde es nur unglaublich ungerecht.

Ich hoffe du findest, wenn auch vielleicht nicht gleich, die Kraft einen neuen Antrag zu stellen.

Ich weiß leider nur zu gut, wieviel kraft die Krankheit dir abverlangt. :(

Fühl dich bitte gedrückt. :taetschel:

Ganz liebe Grüße Claudia

Antworten